Beiträge von Akali#1

    Zu den Endrohrblenden, beim g30 kriegt man die eckigen auch im 20d mit m-sport Paket. Also wäre es auch hier möglich...


    Stimmt. Die sehen aber - im Gegensatz zum Topmodell 550i - anders aus. Soweit ich weiß, sind die Rauten beim M Sport-Paket nach innen und beim 550i nach außen bzw. beim M sport knicken sie nach innen ab. Schau Dir mal Bilder im Netz an.


    Wobei DEN Unterschied nur wirkliche Nerds erkennen werden. :D

    Den Vorteil der Vogelperspektive sehe ich persönlich nicht unbedingt (hab es aber auch noch nie gehabt) - denke mir jedoch, wenn das Fahrzeug automatisch seitlich einparkt dann brauch ich keine Kamera dazu.


    Deine Überlegungen hatte ich auch schon. Das Thema Vogelperspektive sehe ich aber eher in Parkhäusern mit schmalen, unübersichtlichen Einfahrten und/oder Randsteinen oder halt generell an Engstellen. Beim automatischen Einparken braucht man es (hoffentlich) nicht - das stimmt.

    Ach cool. Überraschuunuung! :thumbsup:


    Na dann fröhliches Warten bis nächste Woche. Das geht schnell rum.


    Was meinst mit "ohne Leasingfirma bestellen"? Man kann durchaus direkt bei BMW-Händlern auch Leasingverträge abschließen. :D


    Mein Arbeitgeber hat eine Vereinbarung mit einer BMW NL hier in der Stadt. Bekommen wir schöne Prozente und andere Annehmlichkeiten, auch wenn wir nur eine Handvoll Autos dort geleast haben bisher.


    Bei mir in der abholung in der BMW Welt März 2018 muss er voll gewesen sein. Ich mache mir schon Gedanken, weil ich mit knapp 31.000 KM noch immer nicht nachfüllen musste... im F30-Forum liest man da von Werten um die Hälfte... Im BC stehen nach wie vor ein paar tausend KM Restreichweite... :/


    Mein Modell war auch eines derjenigen, die von der Umstellung betroffen waren (adblue wurde gerade da eingeführt). Man hätte es nicht einmal mitbekommen (war nirgends aufgeführt), wenn man nicht nach dem Tank gesehen hätte.

    Jeweils ohne Wartung/Reparatur. Da in den ersten 3 Jahren sowieso nur 1 Wartung fällig wäre (Kosten wurden mir mit ~500€ genannt), würde sich das nicht lohnen. Die erste große Wartung kommt bei 55.000 Kilometern, was deutlich nach meinem Leasing wäre.


    Das Angebot scheint ok zu sein - man darf die € 10.000 Anzahlung aber halt auch nicht außer Acht lassen.


    Was das Paket angeht: Beachtet man wirklich nur die eine Wartung, dann rechnet sich das wirklich nicht (bin daher auch am Überlegen für das nächste Leasing). Wichtiger daran wäre sicherlich das thema "Reparatur". Wenn hier was anfällt, kannst u.U. halt schnell teuer werden - wenn ich mir nur die Bremsen der Firmenwagen (M550i und X6) meiner Chefs ansehe... die brauchen regelmässig innerhalb der 3 Jahre neue Bremsen bei 40 bis 50 TKM... :D

    Mit dem Beweisen gegen die Waschanlage wird es halt besonders schwer, wenn Du erst wegfährst und Tage später dort Ansprüche geltend machen willst. Dafür ist es zu spät. Grundsätzlich kann das aber gehen. Wobei es in dem Fall meines Vaters damals ein wenig... extremer war... ihm wurde durch den Trockner am Ende die Heckscheibe eines 5er BMW eingedrückt. Er ist natürlich gleich rein in die Tanke und hat das reklamiert. ^^


    Bei Kratzern ist es ungleich schwieriger, wenn Du nicht vor der Einfahrt in die Anlage Fotos gemacht haben solltest, auf denen noch alles ok war.


    Was die Kosten angeht, kann Dir BMW am besten helfen. Musst halt wohl oder übel mal dort vorbei.

    Persönlich fahr ich seit einigen Jahren nur 3er BMW (angefangen mit einem E91 VFL). Als Zweitwagen hatten wir in der Zeit kurz einen 1er BMW, lange einen Ford Focus und jetzt seit über einem Jahr einen MINI Cooper S. :D

    Das nenne ich mal kurze Lieferzeit ;) Ich erwarte, dass der mit M Sportpaket auch in der Farbe klasse aussieht. Gespannt bin ich trotzdem, da das schon eine exotische Farbe sein dürfte, die man nicht so häufig sieht.


    Genau das ist mir auch aufgefallen. :D


    Auf die Farbe bin ich auch gespannt. Würde ich eventuell auch überlegen. Aber das geht echt nur mit M Sport und ein paar farbigen Akzenten.

    Verbrauch: für diese Drehorgel überraschend gut, 8,5 ltr/100 km,


    Deine Erlebnisse bezüglich Bedienung kann ich durch mehrere Mitfahrten bei meiner Arbeitskollegin in ihrem CLA bestätigen. Oftmals ist sie verzweifelt und gibt z.B. Ziele von Hand ein. Viele Dinge lässt sie eh aussen vor, weil es ihr zu kompliziert sei.


    Aber 8,5 Liter sind für so einen Motor doch nicht gut?? Ich habe in unserem MINI Cooper S mit 192 PS über einen Liter (7,1 bis 7,4) weniger. Und der wird auch nicht immer nur schonend gefahren und auh noch einiges in der Stadt.