Ich verstehe zwei Dinge nicht:
1. Sollte es so sein, warum bietet BMW diese Option nicht mehr an? Könnte mir vorstellen, dass man einen Standard etablieren will und WR aufziehen weicht davon ab, was zu erhöhten Kosten bei der Produktion/Auslieferung führt.
2. Warum sollte der Hersteller dafür verantwortlich sein, dass man im Winter mit WR fährt? Der Fahrer ist dafür verantwortlich. Und man hat nunmal die Optionen: a) Winterräder besorgen und in BMW Welt liefern lassen oder b) Nicht in BMW Welt abholen und es mit dem Händler vor Ort klären.
Was ist denn, wenn man ein Auto im Winter gebraucht kauft? Dann liegt es doch auch in meiner Verantwortung schnellstmöglich Winterräder zu montieren bzw. montieren zu lassen... und wenn ich das nicht mit ausgehandelt bekomme, fahre ich mit SR vom Hof. Oder diskutiert Ihr da auch mit Gesetzestexten und allem drum und dran?? 