Beiträge von Akali#1

    Kommt noch dazu: Wenn Du RFT-Reifen hast, kann und will das nicht jede Werkstatt wechseln. Die gehen viel schwerer von den Felgen runter und dabei kann auch was beschädigt werden. Und man braucht, soweit ich weiß, spezielles Werkzeug.


    Außerdem, wie ich das verstehe, bezahlt der Arbeitgeber die räder?! Dann wäre es doch auf jeden Fall einfacher und besser, Kompletträder zu bestellen.

    so, ich lenke den Threat jetzt mal wieder in die Richtung, wo er eigentlich hingehört.
    In einer halben Stunde holen wir unseren Mietwagen ab, dann geht sie los, die lange Reise gen München (600km). Morgen um 10:10Uhr dann die Feierliche Übergabe. Wenn gewünscht, kann ich ja einen separaten Fred machen als Komplettpaket.


    viele Grüße
    Hendrik


    Viel Spaß!!! Und klar ist die Vorstellung gewünscht! Mit Bildern! :thumbsup::thumbsup:

    Was Du vielleicht noch beachten solltest: spätestens 2020 kommt ein Facelift für den 5er. Dadurch wird er mehr aktuelle Technik und ein leicht verändertes Aussehen bekommen. Weiß aber nicht, wie lang Du mit der Bestellung noch warten kannst wegen Leasing.


    Wir stehen nächstes Jahr vor der Entscheidung. Unser großer Sohn ist mit 14 halt schon über 1,80m groß. Der jüngere ist auch immerhin schon 1,50m.


    Vor kurzem hatten wir einen X3 über ein WE bekommen. Der hat gefühlt halt nochmal mehr Platz als der G20, den wir schon gefahren haben. Aber X3 mag ich gar nicht. Ist halt eher eine sänfte, denn sportliches Fahrzeug. Und für gut € 10.000 Mehrpreis im Vergleich zum G21 ist es nix.


    Fazit: Brauchst Du den Platz (z.B. wegen Kindern), dann solltest über einen G30 nachdenken. Ansonsten ist der G20 das modernere, fahraktivere Auto (zumindest subjektiv). Aber was die Pakrplätze angeht, würde ich die Größe nicht unterschätzen! Es geht auch um die Breite des 5er. Da hast schon weniger Platz zum Aussteigen, wenn neben Dir Autos parken.

    Danke noch für die Antwort. Machs gut!


    Wobei ich zugeben muss, ich hätte bei dem Verkaufsgrund gedacht, er müsste zu einem Diesel wechseln oder ähnliches... und nicht zu einem 235i... :huh:

    Er hat aber recht, bei den direkten Vorgängern waren diese Knöpfe zentral am Armaturenbrett verbaut, beim Warnblinker. Jetzt sind sie im Türgriff - wie beim MINI. Fahr ich unseren MINI, schau ich auch immer erst automatisch in die Mitte. ^^

    ch würde mir das Geld eig. komplett sparen - ich habe jedoch jede SA des Innovationspakets einzeln angekreuzt, so dass nur noch das Laserlicht aus dem paket offen wäre. Entsprechend würde mich Laserlicht genausoviel kosten wie LED erweitert.


    Da brauchst doch gar nicht weiter zu überlegen?! ?(


    Laser kostet Dich genauso viel wie die mittlere Version - dann hol Dir Laser mit mehr Funktionen. Nachteile hat es in dem Sinn ja nicht.


    Grundsätzlich finde ich es auch gut, wenn ein Hersteller mal etwas wagt anstatt sozusagen immer nur facelifts rauszubringen. ABER: Schau Dir den kommenden Golf an! Wieder erkennt man den auf den ersten Blick nicht als neues Modell. Und VW fährt seit Jahrzehnten gut damit, da die Käuferbasis so groß ist - die will und darf man nicht vergraulen. Und die Autos werden trotzdem immer gekauft.


    Vielleicht ist es wie Gerd @Virtual86 sagt: BMW riskiert lieber erstmal bei einem nicht so großen Volumenmodell etwas. Trotzdem versteh ich nicht, warum man mit aller Gewalt jetzt diese riesigen Hasenzahn-Nieren an alle Modelle klatschen muss. Ich erinnere nochmal an die Bangle-Kreationen, die BMW Probleme brachten damals.


    Mit Deinem letzten Absatz fällst Du aber normalerweise nicht in die Zielgruppe eines neuen 4er BMW, würde ich schätzen. Aber offenbar hat BMW Erfolg damit bei der jüngeren Zielgruppe und will diese damit akquirieren...