Beiträge von Akali#1

    Meine Probefahrt steht noch aus. Wenn ich es richtig sehe (Du hast auch im Sound-Thread geantwortet), ist der Bauch also trotz eingeschränktem Sound immer noch für den 330i. Also merkt man wohl auch die Mehr-PS, hatte neulich mal einen Beitrag gelesen, in dem einer etwas enttäuscht war von den zusätzlichen 70 PS. Im Moment fahre ich einen 320d, und würde den 330i als weitere - wenn auch kleine - Steigerung in Richtung Fahrspaß ansehen.


    Deshalb unbedingt Probefahrten machen. Das ist sehr subjektiv, auch wenn auf dem Papier andere Daten stehen mögen. Ich fahr momentan einen F31 318d mit 150 PS und demgegenüber sind beide Steigerungen, auch wenn ich noch keinen 320d im G20 gefahren bin.


    Wie in dem Sound-Thread geschrieben, würde mich persönlich das fehlende Blubbern im Sportmodus (!) jetzt nicht davon abbringen einen 330i zu kaufen.


    Aber wie auch geschrieben: Du musst wissen, ob Dir bei der KM-Leistung der Mehrspaß des 330i die Mehrkosten in Anschaffung und Unterhalt wert sind.

    Ich bin Anfang 40 und hatte auch immer bei den BMW darauf geachtet, mit Sonnenverglasung zu haben. :D


    Ich würde sie auch immer wieder mitbestellen aus den von sebo genannten Gründen.


    Außerdem sieht die ab Werk nun nicht prollig aus, da sie nicht so extrem abgedunkelt ist wie bei manchen nachträglich angebrachten Folien.

    Auch wenn ich noch ein gutes halbes Jahr bis zur Bestellung habe, stelle ich mir auch die Frage. Wir fahren auch zwischen 20.000 und 25.000 KM pro Jahr mit dem Auto. Ich hatte die letzten Jahre immer Diesel. Mich würde aber mal wieder ein Benziner reizen. Zumal ich zum Probefahrt-Wochenende einen 330i bekommen hatte.


    Letztlich ist die Spanne bei den Treibstoff-Preisen ja auch gesunken und nicht mehr so extrem wie früher. Andererseits bleibt immer noch die erhöhte Reichweite eines Diesels und die Steuer ist oft auch nicht mehr so viel teurer als beim Benziner.


    Vom Kopf her muss man wohl den Diesel nehmen. Vom Bauch her den 330i. :/