Beiträge von Akali#1

    das auf dem Foto sieht mir auch wieder sehr nach Platzhalter aus. Wobei es sicher grob in die Richtung gehen wird - auch wenn es nicht jedem gefallen muss... :whistling:

    Stimmt, dafür bekommt man zusätzlich noch 120Kg obendrauf. Der wiegt 1955kg :m0037: Da würde ich eher zum 330d mit Sportdiff und sDrive tendieren. Wenns denn ein R6 Diesel sein soll


    Oh man, jetzt wiegen schon popelige 3er fast 2 Tonnen... das waren früher nur SUV-Trumms... :thumbdown:


    Klar kommt immer mehr Technik usw. in die Autos. Aber im Gegenzug wäre man beim Leichtbau auch schon weiter. Sieht man an den Modellen, bei denen die Hersteller wollen (und die nochmal mehr Geld kosten). Genauso wenig mag ich, dass Autos immer größer werden müssen.

    Willkommen bei uns hier! :thumbsup:


    Hach und ganz schwarz... ich komme wieder ins Grübeln, nachdem ich Schwarz und Portimao inzwischen fast ausgeschlossen hatte und Dravitgrau die Wahl war... ^^

    Ich danke euch für eure positiven Rückmeldungen (inkl. Sticky) und vor allem die Erfahrungen. Zeigt, dass es ja wohl (fast) immer so gut laufen muss dort.


    Die Frage nach den kurzen Kennzeichen wurde ja schon beantwortet.


    Es gibt dort übrigens auch noch viele andere Arten von Schildern, nicht nur Kfz-Kennzeichen (z.B. Parkplatz-Schilder oder Fun-Schilder).

    Da der Tipp hier und in anderen Foren gut ankam, poste ich es mal in einem eigenen Thread, damit eventuell noch mehr davon profitieren können.


    Bei den Händlern vor Ort kosten die Kennzeichen normal 30 oder 40 Euro. Gibts aber für € 13,93 inkl. Versand von der Lebenshilfe! Und ich bilde mir ein, damit auch noch etwas Gutes zu tun. Der Preis ist übrigens jetzt seit einigen Jahren so.


    Lebenshilfe


    Der Versand erfolgte tatsächlich bisher immer innheralb eines Tages (am nächsten Tag hatte ich die Schilder). Auch wenn man nicht bereits überwiesen hat, wie es eigentlich auf der Homepage steht.


    Habe ich jetzt in den letzten 5 Jahren mit einigen Autos so gemacht und bisher nur gute Erfahrungen.

    Noch ein Hinweis zu den Kennzeichen an sich: Bei den Händlern vor Ort kosten die normal 30 oder 40 Euro. Gibts aber für € 13,93 inkl. Versand von der Lebenshilfe! Und ich bilde mir ein, damit auch noch etwas Gutes zu tun.


    Lebenshilfe


    Und der Versand erfolgte tatsächlich bisher immer innheralb eines Tages (am nächsten Tag hatte ich die Schilder). Auch wenn man nicht bereits überwiesen hat, wie es eigentlich auf der Homepage steht.


    Habe ich jetzt in den letzten 5 Jahren mit einigen Autos so gemacht und bisher nur gute Erfahrungen.

    Öhm... hat jetzt schon jemand auf die eigentliche Frage des TE geantwortet? :m0038:


    Das mit dem Vergleich Benziner vs. Diesel sind sehr interessante Hinweise. Stehe Mitte diesen Jahres vor der gleichen Entscheidung. Bisher dachte ich, bei meinen 20 bis 25.000 KM im Jahr läge ich mit Diesel nach wie vor besser... dafür danke ich euch! :m0004:


    Solltest Du, lieber TE, auch jetzt noch bei einem Diesel bleiben wollen: Letztlich musst Du das GEfühl selbst "erfahren".


    Was die Karosserieform angeht, meine Erfahrung: Wir hatten einen X3 20i (war kein anderer frei) übers WE und da hab ich für mich entschieden: Ich mag nach wie vor kein SUv. Vom Fahrgefühl (vor allem in Kurven) her bleibt es kein Vergleich mit einem 3er. Und der Motor speziell ist zu schwach für einen X3. Und er basiert technisch noch auf der älteren Basis (auch was das iDrive angeht). Ja, er hat mehr Platz, aber daher schau ich mich jetzt mal nach einem 5er um.


    Generell soll der 20d sich besser anfühlen, bin ich bisher aber noch nicht gefahren - kommt erst noch.


    Der G21 bietet für ein Kind mit Kinderwagen auf jeden Fall genügend Platz. Zwei Kinderwagen werden wohl eher nicht gehen - kommt aber auf das Kinderwagenmodell an.


    Wie gesagt: Alternative für einen G21 wäre für mich der G31 (5er). Und die sind momentan nicht wirklich teurer (zumidnest im Leasing). Bei denen kommt Mitte des Jahres das Facelift und sie haben inzwischen das aktuelle iDrive des G21. Für den soll auch der 20d "ausreichend" sein.

    In welchem Fahrmodus hast Du denn sie "Gedenksekunde" ausgemacht ? In Comfort ? Dann wäre es in gewisser Weise noch nachvollziehbar, da die Automatik hier etwas länger braucht bzw langsamer reagiert.
    In Sport oder Sport+ würde es mich wundern. Da hatte ich bisher immer den Eindruck, dass das Getriebe hier ruckzuck und schnell reagiert.


    Ja, das war im Comfort-Modus. Ich würde auch später, wenn ich einen G21 hätte, nicht immer in Sport oder Sport+ fahren wollen.


    Freezedevil beschreibt mein "alltägliches" Problem, das mir noch aufgefallen war, auch sehr gut.


    Wie gesagt, ist sicher nur ein Lernen wie man mit der Automatik in welchem Modus am besten umgeht. Auch ich bin Verfechter der Automatik, obwohl ich erst eins meinr unzähligen Autos mit Automatik hatte. :D