Beiträge von Akali#1

    Das liegt im Ermessensraum des Händlers. Im F30-Forum gabs welche, die 6 Monate vor Ende kostenlos wechseln konnten. Ich könnte meinen aktuellen F31 3 Monate früher wechseln - statt März 2021 im Dezember 2020.


    Gibt dann halt die anteiliege Abrechnung der KM.

    Sieht dadurch vrstl. auch nicht ganz so protzig aus.


    ... sagt der 340i-Fahrer. :D


    Ich verstehe schon, was Du meinst. Mit den schwarzen Nieren siehts eher nach... sagen wir... Tuning aus. Aber umso besser, wenns auch mal einen in Sunset ohne gibt. Dann hat man Bilder zum Vergleich (sofern Du uns im Forum damit beglückst).


    Finde das Angebot jetzt auch nicht verkehrt. Darf ich fragen, bei welchem Händler Du warst - gern auch per PN?

    Warum macht es in einigen Monaten mehr Sinn für dich? Haben wir was verpasst?


    Naja, das Leasing meines aktuellen läuft im März 2021 aus - ich könnte aber schon im Dezember 2020 wechseln. Von daher brauche ich jetzt noch keine Bestellung zu machen und kann warten bis im Sommer. Bis dahin wirds den Touring als 330e geben und auch das Facelift des 5er. Und alle möglichen Diesel als Mild-Hybrid. Und vielleicht bessere Rabatte, weil der 3er dann schon länger existiert.


    Sprich: Es macht für mich mehr Sinn erst im Sommer oder Spätsommer zu bestellen, da bis dorthin sicher noch das ein oder andere passieren wird (ja, höchstwahrscheinlich auch Preisanpassungen im negativen Sinne).

    Echt ärgerlich, aber 1. wartest ja freiwillig so lang und 2. ist es ja nicht soooviel länger.


    Wir hatten am Anfang des G20 hier im Forum einige Fälle, deren Autos von schweren Hagelschäden beim Transport bzw. im Lager betroffen waren. Das gab einigen Aufruhr und Verzögerungen, Rückgaben, Neubestellungen...


    Ich kenn das, wenn man sich auf etwas so sehr freut und dann kurz vorher enttäuscht wird. Aber schau mal: Ich muss sogar noch einige Monate warten bis ich überhaupt bestellen kann (bzw. es Sinn macht) und noch ein Jahr bis es ein neues Auto werden wird. ;)

    Das sieht aber auch nur an einem 340er mit Performance parts und schwarzen Akzenten nach etwas aus.


    Ist aber wirklich Geschmacksache - ich würde dann definitiv das Oxford Green bevorzugen.

    Da fragt man sich schon warum hierzulande jeder 1.4 TFSI an jeder Kreuzung ausgeht, so viel können 80 Mio Deutsche Downsizingmotörchen in je 20 Sekunden Stillstand nicht sparen, wie 300 Mio Ami Motoren je über ne halbe Stunde raushauen.


    Driftet zwar ein wenig vom Thema ab... aber: Genau das ist doch das Problem. Gerade die USA, bei denen solche Dinge Wirkung zeigen würden, da es einfach viel mehr Menschen gibt, haben den Dämlack mit der blonden Perücke da hocken. Und der leugnet die globale Erwärmung und stellt alles als Verschwörung dar.


    Muss ich es denn auch machen, nur weil es in den USA soviele machen? Wenn jeder bei sich anfangen würde...


    Ich bin wahrlich keine Greta, aber so ein klein wenig kann doch jeder drauf schauen, was er macht?! Und dann ist allen geholfen.


    Wie gesagt, ich könnte - zugegeben - auch viel mehr in die Richtung tun (auch ich lasse beim Eiskratzen für eine Minute den Motor laufen ab und an). Trotzdem versuche ich, zumindest ein bisschen weniger Plastik zu kaufen, Müll zu trennen, kurze Wege zu laufen oder mit dem Rad zu fahren und im Sommer mach ich halt die türen vom AUto auf und warte ohne den Motor laufen zu lassen...


    BTT: Außer dem Gag hab ich noch nie verstanden, wofür ein Remote Start sinnvoll sein soll. :huh: