Beiträge von Akali#1

    Ich kann dazu mit dem 520d berichten: Wir haben eine 50m lange Einfahrt, da wir in zweiter Reihe wohnen. Fahr ich da bis an die Straße und bleib kurz stehen, um zu schauen, ob ein Auto kommt, ging er tatsächlich aus. Aber er sprang sofort und kaum merkbar wieder an, wenn ich das Gas nur berührt habe.


    Das kenne ich vom 320d F31 eben anders. Der schüttelt sich quasi immer, wenn er wieder anspringt. Wobei ich da keine Autmatik habe und er somit nur an Ampeln oder so ausgeht, wenn ich keine Kupplung mehr trete.

    Nicht vergessen, das kommt bisher nur von einem Verkäufer und ist somit vollkommen unbestätigt.


    Ich meine, das hätte aber schon einmal jemand vor einigen Wochen in einem der Sound-Threads geschrieben. Damals beim 330i, glaube ich. Trotzdem hast Du natürlich Recht, dann formulieren wir es so um: Wenn es so wäre, dass alle kastriert würden wegen einigen wenigen, die sich beschweren... :D

    Bei solchen Farben sind Akzente sehr wichtig. Gilt auch für Sunset Orange - dazu haben wir ja ein schönes Beispiel im Forum.


    Ich bin auch für seltenere Farben zu haben, aber das wäre mir zu grell und ich würde es nicht dauerhaft sehen müssen. :P

    Ich habe keinen Knopf mehr für Start/Stop an oder aus. Das ist ja das, was mich ziemlich ärgert. Im Brief/Fahrzeugschein steht auch HYBR.DIESEL/E. Die Fahrzeugidentifikationsnummer: WBA11DY....


    Ja, das ist bei den Dieseln mit 48v normal und so gewollt. Habe ich zumindest die Tage bei einem Test des 520d in einer Zeitschrift gelesen. Und der 520d, den ich eltztes WE zur Probe hatte, bot auch keinen Knopf mehr. Das Anspringen des Motors merkt man dafür aber jetzt auch wirklich kaum noch (gegenüber meinem F31 318d).


    In besagtem Test schreibt der Redakteur das gleiche: Es geht nicht mehr auszuschalten, braucht es aber auch nicht, weil es nicht mehr stört.

    Ich sehe den aktuellen Zustand in der Mitte zwischen 07 und 11.


    Was wohl auch das Ziel der Igenieure gewesen sein dürfte. Dann blieben die Beschwerden derjenigen, die den Sound wiederhaben wollen, wohl doch nicht ungehört.


    Finde es eh lächerlich, dass man auf ein paar hört, die sich über die Lautstärke beschweren und kastriert dann gleich alle. :S

    Sieht echt sehr stark aus, auch wenn ich nicht so der Fan von PP-Teilen bin.


    Der Schriftzug in schwarz wird besonders an dem Dravitgrau gut aussehen @KeYa. An dem schwarzen BMW geht es irgendwie unter und ich kann mir vorstellen, dass man von hinten erst einmal nur die M-Streifen des SChriftzugs sehen wird.


    Trotzdem passt er natürlich super in Dein Konzept und sieht besser aus als die verchromten Dinger. :P

    Glückwunsch zu dem klasse Auto!


    Das schlimme ist: Die Außenfarbe gefällt mir persönlich nur richtig gut, wenn es so trübes Wetter ist. Ansonsten wirkt es mir zu... blau... ^^


    Und der bunte innenraum wäre nix für mich. Der Rest schon. :D