Beiträge von Akali#1

    Also ich kann sagen, dass auf M Sportbremse 17" die kleinste Felge ist. Auf M Performance müssen es 18" soll.


    Hab die M Sportbremse genommen, um für Winterreifen zumindest eine 17" Felge von der Leasing (Dienstwagen) zu bekommen (Leasing schreibt für Winter die "kleinstmögliche Größe" vor).


    Und da war es egal, welche Felge in 17"? Was fährst Du für eine? Original BMW oder Zubehör?


    Grundsätzlich seh ich es ja auch so, dass ich hier nix "reinpressen" will. Hab mich ja auch gedanklich schon auf 18" eingeschossen gehabt und mir auch schon welche im Internet angesehen. Die Überlegung wäre aber schon, eine 17" Original von BMW zu nehmen anstatt 18" Zubehör. Die Preise für Originale find ich nämlich grundsätzlich unverschämt.


    Letztlich werde ich aber wohl 18" Zubehör nehmen. Gibts auch sehr schöne Designs und das zum bezahlbaren Preis.


    Bleibt trotzdem merkwürdig, dass niemand hier eine klare Aussage seitens BMW macht oder machen will/kann.

    @Heiko Du musst jetzt wirklich mal ein endgültiges Ergebnis präsentieren, sonst ufert das noch aus hier. :D:D


    Bezüglich der Verbräuche bist Du es dann schon realitätsnah angegangen. Und Deine Hauptsorge bezüglich VErkokung konnten wir Dir doch auch nehmen. Gibt ja Mittel und Wege das zu verhindern oder zu verzögern. Und zur Not rechnest halt wirklich nen Tausender dafür ein - sollte bei Dem Preis und der vermeintlichen Laufzeit nun machbar sein.

    Es ist wirklich unglaublich, dass es keine verlässliche Aussage dazu gibt.
    "Mein" Verkäufer sagt, es gingen auch 17 Zoll, sofern es eine "konische Hohlfelge" oder so ist. Das soll irgendwo drauf stehen. Er weiß das, da ein Kollege von ihm 17 Zoll auf der M-Sportbremse fährt.
    So richtig schlau bin ich da nun auch nicht draus geworden.
    Hoffentlich ist der Genius morgen da, wenn ich meinen abhole, dann schnappe ich mir den Mal bis auf 2m Abstand!


    DAs wäre super, wenn Du ihn mal fragen könntest, was der Kollege für eine Felge fährt. Kann mir schon vorstellen, dass vielleicht entsprechende Felgendesigns gehen würden, da sie über die M Sportbremse passen.


    Und viel Spaß bei der Abholung morgen!!

    Zwar hab ich den Thread verfolgt und jetzt zum Teil nochmal durchgelesen, aber das Thema M Sportbremse und 17 oder 18" wurde noch nicht abschließend geklärt, oder hab ich was übersehen?


    Habe jetzt auch das Thema 330i M Sport mit M Sportbremse.


    Die einen schreiben davon, dass nur 18" gehen würden und andere, dass in den Papieren auch 17" aufgeführt seien.


    "Mein" BMW Verkäufer meinte, dass nur 18" gehen würden und KEINE 17".


    Bei Online-Felgenshops werden mir nach Angabe von 330i auch 17" angeboten. Wobei ich da ja nichts von M Sport und damit verbunden M Sportbremse angeben kann. Das wird auch das casus knacktus sein. Daher tauchen wohl auch 17" in den COC auf.


    Am besten gehe ich jetzt davon aus, dass man nur 18" fahren kann und schau mich danach um, oder? :/

    wir können alle unseren senf dazu geben und jeder hat aus seiner perspektive sogar recht. aber die beste zutat... ist und bleibt eine ausgiebige probefahrt!


    Zustimmung! Deshalb sag ich ja: Nimm das, was Dein Herz Dir sagt! Wir können hier nur Denkanstöße geben.


    Und der TE hat sich ja schon einige Gedanken und Berechnungen dazu gemacht. Letztlich ist es auch Kaffeesatzleserei, wieviel Sprit er verbrauchen wird. Das ist schon stark vom Fahrprofil abhjängig. Aber wie @Raknar schon sagt: Unterschätz den 330i nicht! In diversen Autozeitschriften kommen die auch mit einem Durchschnittsverbrauch aus Sport, Eco und Alltag auf ca. 8 bis 8,3 Liter.


    Trotzdem sollte der Diesel bei gleicher Fahrweise sparsamer sein. Die Unterschiede beim Spritpreis sind allerdings auch nicht mehr so groß wie früher. Und ob der 330d 2 Liter weniger im SChnitt braucht... kann ich mir nicht vorstellen.


    Aber nochmal: Nimm, was Dein Herz sagt! ^^

    Bei meinem F31 kam man ne Zeitlang ständig der Reifendruck bzw Druckverlust. Das ging auf die Eier. Erst beim Wechsel der Reifen war Ruhe. Vorher ständig Fehlermeldung. Druck geprüft. Alles okay. Reifendruck zurückgesetzt.


    Nachdem der Fehler das vierte Mal gekommen ist, war es mir zu blöd. Kein Druck mehr geprüft, einfach zurück gesetzt. Aber immer ein ungutes Gefühl, da ja vielleicht doch was nicht mit dem Reifendruck passen könnte. Also dennoch jedesmal so nach zwei, drei Tagen den Druck geprüft, aber alles okay gewesen. Dann wieder paar Tage gefahren und wieder kam der Fehler. Horror...


    Auch wenn es jetzt ein wenig Off-Topic ist (passt ja doch irgendwie noch zu dem Thema Fehlermeldung): Das Problem hatte ich mit den Winterrädern bei unserem MINI. Da ist eine Batterie der Sensoren leer - da Zubehörfelgen konnte BMW das nicht mit dem "Sensorprüfer" prüfen und somit blieb mir auch nur, immer zurüczusetzen.


    Nächsten Winter lass ich es von einem Reifenhändler testen.

    Hätte mich jetzt auch stark gewundert bei unter 10TKM. Aber wurde denn gesagt, was diese Fehlermeldugn verursacht hat??


    Ich hatte es mal bei einem BMW, dass der Belagsensor abgegangen ist und somit an Teilen oder der Straße schliff. Das war damals ein bekanntes Problem. Führte auch zu einer falschen Fehlermeldung.

    Gibts denn irgendwo ein Video wie sich der 330i mit der neusten Software zur Zeit anhört?


    Das Video hier vor paar Seiten gibts nicht mehr


    Würde mich auch interessieren, jetzt da ich einen 330i bestellt habe. Auf YT hab ich einige Videos gefunden - die sind aber alle älter und daher mit Sicherheit noch mit einem alten Softwarestand.


    UPDATE: Habe Videos gefunden mit Vergleich vorher/nachher! Von Nick1402. Danke dafür! Wobei die im Innenraum aufgenommen sind.


    Sound Vergleich


    Sport Plus Vergleich

    Mach Dir nicht so einen Kopp und nimm das, was Dein Herz Dir sagt. Nimm einen 330d (oder halt gleich 340i)!


    Ich hatte bisher mehrere 3er Diesel und keine Probleme. Zwei E91 (320d und 325d) hatte ich damals mit jeweils 150TKM verkauft und die liefen noch gute 50TKM (der 325d wurde an einen aus dem Forum verkauft) ohne Probleme. Mit einem ähnliche Fahrprofil wie Deines. Den E91 VFL 320d seh ich heute noch bei uns in der Stadt rumfahren - 6 Jahre später!


    Wohingegen mir ein E91 als 318i mit 50TKM fast wegen Steuerkette verreckt wäre. Hatte zum glück das Geräusch früh genug erkannt und es wurde alles von BMW gewechselt.


    Der Serviceberater in der NL hat mir mal gesagt, dass man bei einer Strecke von 20 oder 25 KM einfach am WE mal eine längere Strecke am Stück mit höheren Geschwindigkeiten fahren soll und das würde dem Motor genügen. So würde ich das handhaben.


    Und wie 630R6 richtig sagt: Solche Probleme treten ja nicht in den ersten paar KM auf und nach vielen Jahren bzw. KM muss man sowas einkalkulieren oder den Wagen vorher abstoßen.

    Jetzt muss ich tatsächlich doch auch mal etwas schreiben.. Verdammt schick! Jedes mal wenn ich jetzt einen G20/G21 in Schwarz sehe werde ich wieder stutzig ob ich tatsächlich richtig bestellt habe.


    Habe am Dienstag meinen neuen unterschrieben, jedoch in Mineralgrau. Bin absolut zufrieden mit der Konfig, nur nicht mehr 101% sicher mit Farbe und Innendekor. Im Nachhinein hätte ich da wahrscheinlich doch auf Eiche Maser offenporig umgeschwenkt.


    Was meint ihr? So lassen oder doch nochmal den Verkäufer nerven? :D


    Ich will Dich da nicht beeinflussen... doch, ich tu es. :P


    Live-Bilder von einem schönen, schwarzen (wird bis auf die Felgen wie meiner aussehen) sieht man hier: blackpearl


    Das finde ich schon sehr sexy. Mineralgrau find ich persönlich zu langweilig. Wenn, wäre daher noch Dravitgrau in Frage gekommen. Oxidgrau find ich auch schön, aber der Aufpreis ist mir wieder zu hoch gewesen.


    Es ist und bleibt aber letztlich Deine Entscheidung und bei dem G-Modell wirst so oder so nix verkehrt machen vom Aussehen her. ^^


    Tetragon find ich innen übrigens auch nicht so schön. Sieht nicht so hochwertig aus. Bin gespannt wie das mit Mesh sein wird - das hab ich live bisher gar nicht gesehen. :D