... es geht mir auch nicht um meinen Händler. Wie schon so viele zuvor in Beiträgen geschrieben haben, ist das ganze Geschehen bei BWW etwas seltsam. Auch VW, Mercedes, Audi, ect. haben Lieferketten und Zulieferer, trotdem sind dort die Produktionen schon angelaufen. Das mindeste wäre gewesen, die Besteller via Anschreiben oder sonst wie auf dem Laufenden zu halten. Naja, freue mich trotzdem auf meinen 330e und Vorfreude ist ja die schönste freude.... bleibt alle gesund
Wie ich die Tage erfahren habe, ist das aber auch mehr Schein als Sein, dass die wieder die Produktion gestartet haben! Ich kenne Personen, die bei Mercedes arbeiten und die haben nach wie vor "Schichten" eingeführt, da sie auf Grund fehlender Teile eh nichts produzieren können. Sprich: Ein paar Mitarbeiter gehen "arbeiten" und die andere Hälfte bleibt daheim. Wie gesagt, haben mir zwei Mitarbeiter der Produktion so erzählt.
Aufträge seien da, die können aber nicht abgearbeitet werden momentan. Das sei eben das Problem, wenn man wie Mercedes (aber sicher auch andere deutsche hersteller) im Inland Teile erforscht und ein Jahr Produktion testet und sie dann billig in China usw. produzieren lässt.
Also auch bei VW, Mercedes und Co. ist es nicht so, dass alles wieder 100% normal läuft und die Produktion brummt und sie ab jetzt wieder alle geplanten Autos raushauen können.
Driftet aber jetzt doch ins Off-Topic ab, fürchte ich. Passt wohl besser in den anderen Thread mit Lieferzeiten. 