Beiträge von Akali#1


    Willkommen bei uns hier! :thumbsup:


    Glückwunsch zu dem Wagen. Der Preis für einen neuen 330e ist echt nicht zu verachten. :thumbup:


    Und Du umgehst das Thema Lieferverzögerungen... gerade beim 330e.

    Da verfährst ja mehr Sprit für die € 3. ^^


    Aber sollte jemand die Aufkleber von selbst draufkleben, würde ich es trotzdem bei nächster gelegenheit (oder per Mail) beim Händler monieren/ansprechen. So erfährt vielleicht BMW eher davon, dass es kein Einzelfall war.

    Ich verstehe ja den Unmut, wenn man auf sein Auto wartet, aber können wir in dem thread nochmal auf andere Dinge kommen?


    Ich schau jedesmal rein und hoffe, jemand schreibt, dass er sich einreihen will, weil er bestellt hat.


    Und immer sehe ich nur Gemotze, wie schlecht BMW informiert... Irgendwie wissen wir das doch jetzt...


    PS: Wichtig fände ich, wenn jemand echte Infos zu den Lieferzeiten hat oder sowas. Von Händler oder woher auch immer.

    "na hät ich das gewusst wärs ein Diesel geworden"...hab ich hier im Forum auch schon gelesen dieses Fazit


    Wie Keya ein paar Post vorher schon schrieb: Hier sind Enthusiasten im Forum unterwegs. Ich hab das all die Jahre in den E90-, F30- und G20-Foren gelernt zu filtern. Gerade was den Sound angeht: Es hatten sich zwar immerhin 20 Leute für eine Beschwerde bei BMW gefunden, gefühlt hatten vorher aber 1000 geschrien, dass der Sound von 330i und 340i so hundsmiserabel geworden sei, dass sie ihre Autos wegwerfen wollen...


    Ich hatte den ersten 330i zur Probe, den die NL Mannheim da hatte und war schon sehr positiv angetan vom Sound. Damals also mit dem alten Sound. Aucb ei mir sollte es unter anderem deshalb wieder ein Benziner werden.


    Allerdings muss ich zugeben, dass ich von den bisher verlinkten Videos nach vielen Softwareupdates noch nicht so wirklich arg abgeschreckt wurde. Ich find den Sound noch immer in Ordnung. Ändert sich vielleicht, wenn ich unseren 330i dann mal live gehört haben werde...


    Fazit: Geschmacksache. Selbst Urteil bilden. :P

    Bei der Abholung im Werk wurde mir gesagt, "Kicken, einen Schritt zurück". Es hat aber eher den Anschein, als wäre das totale Willkür. ^^


    Steht das nicht auch so in den Anleitung? Also ads mit dem Schritt zurück, nicht das mit der Willkür (die es zu sein scheint). :D

    Die Farbe ist echt toll. :love:


    Nach deinem Bericht freue ich mich noch mehr auf unseren 330i.


    Wichtig beim Kicken ist, dass du dann einen Schritt zurück machst. Hat mir beim F31 zumindest sehr geholfen.

    Sven, Dann bist du aber im falschen Thread - es geht hier um privat leasing. Für Gewerbeleasing gibt es einen separaten Thread.


    Zu deinem Mini - muss ich mich wundern. Warum sollte ein Händler mehr bezahlen als den Marktpreis? Evtl. wollte er noch irgendein Absatzziel erreichen. Bei Privatleasing kommt man nicht so einfach früher oder auch später raus. 2 Wochen ist kein Ding - aber bei comforter geht es ja darum den Vertrag noch innerhalb des ersten Vertragjahres zu wechseln - das ist schwierig oder teuer.


    Wo steht, dass es hier nur um Privatleasing geht? Gut, das Beenden wird privat eher die genannte Gebühr kosten als bei Gewerbe. Mir ging es aber darum zu sagen, dass man nix pauschalisieren kann.


    Und genau, der Händler musste, wie gesagt, noch ein Absatzziel erreichen damit er den Bonus bekommt.

    Man kann pauschale Aussagen nicht tätigen, wie sie hier versucht werden.


    1. Verkauf an Händler: Hier hatte ich die beste Erfahrung mit unserem MINI gemacht. B&K hat mir den für MEHR als die Dinger in Mobile.de drin standen gegeben, weil ich Ende des Quartals einen MINI bei denen geleast hatte. Eigentlich wollte ich das gar nicht so wirklich, kam aber zu einem super Zeitpunkt und der Verkäufer musste noch Autos "loswerden" - daher: geiles Angebot für den neuen und sehr hoher Ankaufspreis für den alten (den ich nicht von dort hatte). So ähnlich erging es mir mit einem E93 330d, für den ich privat "nur" 500€ mehr bekommen hätte (von einem Idioten, den ich damals weggeschickt habe).


    2. Leasing vorzeitig beenden: Bei unserem Gewerbeleasing ist es so, dass wir die letzten 3 Monate kostenneutral in ein neues Leasing wechseln können. Normal ist es so, dass die letzten Leasingraten zu 50% BMW Bank und zu 50% der Händler tragen. Letzterer könnte (und wird in vielen Fällen) seinen Anteil als "Gebühr" an den Kunden weitergeben - passiert bei uns eben nicht.


    Ich denke daher, es ist immer individuell zu betrachten und man sollte alle Kanäle, gerade beim Gebrauchtwagenverkauf, abklappern.