Beiträge von Akali#1

    Na hört sich ja noch kulanter als mein Arbeitgeber an. "Ach, Du hast etwas nicht, was Du gern an dem Auto hättest? - bestell doch einfach einen neuen.". :thumbsup:

    Wie Du darfst einen neuen bestellen? Du hast doch erst einen bekommen?! 8o


    Also ich bin mal einen X3 20i Probegefahren übers WE und da war der Motor absolut überfordert mit. Würde ich nie machen.


    Dann einen 520d über WE und das war einigermaßen souverän, ohne übermässig staunen beim Beschleunigen hervorzurufen. Aber da passte das Verhältnis. Man war zügig unterwegs.


    Meine Schwägerin fährt einen X1 20i und da wirkt der Motor passender.


    Aber zugegben, im 3er bin ich noch keinen 20i gefahren. Kann mir aber vorstellen, dass der 20d subjektiv zügiger unterwegs sein wird. Aber nur subjektiv, denn objektiv scheinen die Beschleunigswerte gleich zu sein.


    Fazit: Du musst Probefahren!

    Bisher nur die Erfahrung im Innenraum gemacht, dass die Alarmanlage los geht, wenn der Hund vom Boden auf den Sitz springt Wird beim G21 sicherlich auch im Kofferraum so sein.


    Genau das wollte ich auch schreiben. War bei uns im MINI, aber wird das gleiche sein. Abhilfe wurde ja aber schon geschrieben - Danke dafür! ^^

    Kann ich absolut bestätigen! Meiner kam nach 230 km Anlieferung schon mit 2 sehr großen Steinschlägen an!Und Spediteur muss natürlich nicht zahlen, da "unabwendbares Ereignis".




    Das seh ich aber nicht so. Man hätte das sicher mit einem entsprechenden Steinschlagschutz verhindern können. Ergo hat der spediteur seine Sorgfaltspflicht verletzt, indem er die Ware nicht richtig verpackt hat. Und damit steht er in der Haftung. Seine Verkehrshaftungs-Versicherung würde das auch sicher zahlen. Einzig könnte man sich rausreden, wenn man nachweist, dass die vorhandene Verpackung branchenüblich sei - und das wird es wohl sein.


    In der Ausbildung hab ich gelernt: Haftung ist nicht gleich Deckung. Sprich: Er kann haften, weil er "schuld" ist, aber vielleicht zahlt der Versicherer nicht bzw. holt sich das Geld auf dem Regresswege zurück. Das kann aber Dir als Geschädigtem egal sein.


    Dein Vertragspartner ist aber so oder so BMW. Die müssten erstmal Deinen Schaden zahlen (wenn eben nicht der Punkt mit der branchenüblichen Verpackung greifen würde) und sich das Geld dann vom spediteur zurückholen


    Abgesehen davon würde ich von "meiner" NL erwarten, dass da was gemacht wird. Je nachdem wie groß die Steinschläge wirklich sind.

    Wow, bitte berichte danach wirklich! Interessiert mich auch. Hört sich gut an mit 300 PS. 8o


    Auch wenn es für ein Leasingfahrzeug für mich nicht in Frage kommen würde.

    Ich fänds ja persönlich mit dem erweiterten Shadow Line ansprechender
    Aber das ist natürlich Geschmackssache...


    Dito. Wobei ein 340i so eine Farbe einfach tragen kann. An einem Basis-G20 würde mir die Farbe nicht gefallen. Hatte in der NL mal einen normalen 116i mit der Farbe gesehen und das so so billig aus...

    Man kann den Unterschied zwischen Sportline und MSport auf unter 1000€ zusammenschmelzen, wenn man in beiden Fällen die gleichen 19"er auswählt. Ein realistischer Unterschied sind ca 2000€ aber da bekommt man dann auch einiges mehr geboten. Optik, 19", Fahrwerk, Sitze, Lenkrad


    Das war der Grund, warum ich mich letztlich für M Sport entschieden habe. Aber - wie gesagt - das sind persönliche Vorlieben und im Extremfall machens eben auch die € 1000 bis 2000 aus am Budget (bei mir selbst auch).