Schwarze Spiegel an einem weißen Auto müssen fast schon sein.
Beim Dach bin ich skeptisch... ob die Carbonfolie zu dem schwarzen Schiebedach passt... oder ob das dann ein schwarzes Loch mitten in der Folie gibt... mal überraschen lassen.
Schwarze Spiegel an einem weißen Auto müssen fast schon sein.
Beim Dach bin ich skeptisch... ob die Carbonfolie zu dem schwarzen Schiebedach passt... oder ob das dann ein schwarzes Loch mitten in der Folie gibt... mal überraschen lassen.
Mein Händler hat BMW angeschrieben und sofort eine Genehmigung zur Nachrüstung bekommen.
Na das sind doch gute Nachrichten. danke für die Info!
Dann wirds halt eingespart und gehofft, dass es nur wenigen auffällt...
Ich hoffe, ich denke da noch dran, wenn ich meinen im Dezember abholen werde.
Ich finde generell die 791 edler und die 793 sportlicher. Bei unserem schwarzen hab ich mich auch von meiner Familie von den 791 überzeugen lassen (ich war in die 793 verliebt). Da passen die wirklich besser.
Bei google findet man noch ein paar Bilder von der Kombi: Portimao mit Felge 793
Verrätst du mir auch wo?
![]()
Einfach auf den Link klicken, den ich extra für Dich rausgesucht und einkopiert hatte?!
Jetzt wirds ja interessant. Wie reagiert BMW, wenn es wirklich eine Sparmaßnahme ist und ein Kunde sich darüber beschwert, weils bei anderen ja auch vorhanden sei?
Wird dann glasklar gesagt, es sei eine Sparmaßnahme und man müsse es belassen?
Mit seinen zwei E36 hatte mein Schwiegervater früher gute 130K mit dem ersten Satz geschafft. Gut, das waren andere Zeiten. Aber mit den E90 und den F31 hatte ich auch 70 bis 100K.
Ehrlich gesagt würde ich mir eher an deiner Stelle Gedanken machen über den Fahrstil, wenn Bremsen immer nur 20k halten.
Mein Umfeld und ich haben bei allen Autos (Ford Focus, Fiesta, BMW E36, E90, F31, Renault...) bisher nicht unter 50k wechseln müssen. Aktuell hat mein F31 50K drauf und die Bremsen haben noch 20K Rest laut BC.
Ausser beim Mini Cooper S, der als Mietwagen vorher offenbar auf der Rennstrecke bewegt wurde und beim Passat (Produktionsfehler).
Nach der Argumentation des durchgeführten Service an der Waschanlage sei man nicht Schadensersatzpflichtig kommt mir so der Gedanke, ob ich bei einem verschuldeten Unfall das Argument ziehen kann "Mein Wagen war erst beim Kundendienst, ich habe keine Schuld am Unfall"
Da ich bei einem Makler für Firmenkunden arbeite, seh ich das ein wenig differenzierter.
In deinem Beispiel müsstest du konstruieren, dass du einen Reifen verlierst und dadurch jemandem ins Auto fährst.
Nun kannst du sagen, dass du die Reifen bei einem Reifenhändler hast wechseln lassen. Der hat halt die Schrauben nicht richtig festgezogen. Trotzdem bist du erstmal schuld. Gut, beim Auto ist es eh was anderes wegen Gefährdungshaftung. Da haftest automatisch.
Bleib bei der Tankstelle. Was soll der Betreiber mehr machen als die Anlage regelmäßig warten zu lassen? Wenn der Service dann was falsch macht oder übersieht...
Dann kommt die Haftungskette ins Spiel. Aral ist halt Dein Vertragspartner. Und die haben einen Vertrag mit dem hersteller der Anlage. Kann dir aber egal sein.
Geht aber nun zu weit.
Fakt ist : Ganz Unrecht hat die Tanke nicht. Aber über einen Anwalt und Gutachter wird sich da was machen lassen für Dich, denke ich.
Nun darf ich mich auch hier einreihen.
Mein Neuer wurde gestern beim Händler bestellt.
Aus den avisierten 6 Wochen Lieferzeit wird nur leider nix.
Oktober/November wurde genannt. Na Prima. Wobei ich mich natürlich nicht beschweren will. Hab ja einen. Und, nachdem ich die Einfahrzeit rum ist, geht der wie Hölle auf der Autobahn.
Hat es also geschafft den neuen zu bestellen.
Glückwunsch und kurze, gefühlte Wartezeit.