Beiträge von Akali#1

    Unter dem Aspekt gebe ich dir vollkommen recht. Hoffe aber trotzdem, dass BMW besser performt, als der gesamte Mitbewerb. Das gilts nun abzuwarten!


    Wird er sicherlich. Gibt ja schon einen Thread hier, in dem man sieht wie gut der M340i mit dem RS4 mithalten kann. Und der sollte eigentlich eher das Kaliber eines M3 sein. Ganz zu schweigen vom Diesel-S4...

    das Auto auf der BAB ab 120km/h beschleunigt hat wie eine Schnecke.


    Das trifft mich jetzt schon hart... ;(


    Mein F31 ist ein 318d... und ich muss Dir teils zustimmen! Er kann gut mitschwimmen, aber schlimmer ist eigentlich, wenn man einen LKW überholt und vor einem einer nur 110 oder 120 km/h fährt. Da wieder zu beschleunigen, wenn der rechts rüberfährt, ist noch ätzender. Stichwort: Elastizität.


    Daher: bald 330i! :P


    Zu den Ersatzwagen: Ich habe gerade einen Servicetermin für unseren MINI vereinbart. Ich bekomme dann sicher wieder einen X1 oder 1er oder MINI. Ich hatte für den MINI das letzte Mal einen X2 mit sehr guter Ausstattung als 20i. Davor für unseren 318d einen X1 ohne sämtliche Ausstattung. War mir beides relativ egal, weil ich die Autos vor der Arbeit abgebe und mit dem Ersatzwagen insgeamt vielleicht 50 bis 100 KM fahre bis ich ihn wieder tausche.


    Wenn es wie bei dem TE wäre und ich damit in Urlaub fahren "müsste", wärs was anderes. Da wollte ich auch keinen 218i fahren müssen.

    Das scheint Markenübergreifend zu sein. Bei Ford gibts aucch Ladeverbot


    @Piwi87 Die sagen das. :D

    unterBerücksichtigung der Interessen des Leasinggebers


    Ganz so einfach ist das nicht für BMW bzw. die Bank. Schon der Punkt widerspricht in dem Fall des TE Deiner Vermutung, meiner Meinung nach. Der Käufer hat ganz klar geäußert, dass er eine Standheizung haben möchte. Sie einfach wegzulassen, würde seine Interessen ja nicht berücksichtigen.


    Und ich denke auch nicht, dass die Bank vorgeben darf, was zumutbar für den Leasingnehmer ist und was nicht. Sowas würde vor Gericht entschieden werden.


    Ich würde den von Dir zitierten Passus eher auf sowas wie die Modellpflegemassnahmen interpretieren.


    Aber zugegeben, ich bin kein Anwalt. Hoffen wir für den TE, dass es ohne Streitigkeiten gelöst werden wird.


    Und einfach zu einem anderen Händler fahren, der die Teile vorrätig hat, geht nun nicht mehr? Oder zumindest damit "drohen".

    Das hatte ich heute morgen auch schon gelesen. Bleibt zu hoffen, dass er ein Verkaufserfolg wird. Wenn sich soviele schon immer einen M3 Touring herbeigesehnt hatten und man endlich mal darauf hört.


    Ich persönlich würde ihn mir auch holen, wenn es denn preislich passen würde und die Riesenniere einigermassen gut aussehen wird am Touring. Letzteres ist noch wahrscheinlicher, als dass er in mein Budget passen wird. :D