Beiträge von Akali#1

    Und wenn es bei einem Leihwagen erlaubt ist ins Ausland zu fahren, musst auf die Selbstbeteiligung achten. Nicht, dass die höher ist als bei Deinem eigenen Auto und dann hättest doch lieber deinen klauen lassen. :D

    doof zu hören. allgemein lese ich hier im forum auch viel schlechtes übern G20.


    Lass Dich dadurch nicht zu sehr verunsichern! Hier im Forum sind sehr viele Freaks unterwegs. "Wir" schauen anders auf die Autos und "uns" mögen andere Dinge auffallen als dem Durchschnitt (Beispiel gefällig? Der thread über die Motorraumabdeckungen hat mit die meisten Seiten hier). :D


    Ausserdem sind gefühlt 5% aller 3er-BMW-Fahrer hier angemeldet. Von den anderen 95% wirst Du nie etwas im Internet lesen - und die meisten davon werden nur positive Erfahrungen mit ihrem G20 gemacht haben (oder es fällt ihnen nix auf).


    An Leasing dachte ich für Dich auch schon, tatsächlich. Wobei man bei Gebrauchtwagen kein Wartung & Reparatur - Paket einschließen kann, hab ich gesagt bekommen von BMW.

    Wenn man das hier weiter fortführt, sind wir doch viel schneller wieder bei den Themen aus den alten BMW-Foren, dass ein "gemachter" 340i jeden M3/M4 abziehen wird. :S


    Wie Francinio schön schreibt, war die Ausgangsfrage: 320i oder 330i? Und nicht, ob ein "gechippter" 320i einem 330i überlegen sein wird oder aus einem 330e mit Chip ein 340i werden kann... :thumbdown:


    Ich stand auch vor der Frage und hab mich nach Probefahrten für den 330i entschieden. Zumal der ausstattungsbereinigt (meine Konfig) nicht viel teurer war - da "schrumpfte" der Vorteil auf ca. € 2.800.


    Fazit: Der 320i ist sicher kein schlechtes, lahmes Auto. Der 330i macht aber einfach fühlbar mehr Spaß. Ganz nebenbei ist mir schnurz, ob es nun einfach ein bissel schnellerer 320i sein mag vom Motor her oder nicht und wieviele Bauteile da gleich sind.

    zudem bin ich ein ambientlightfreak,


    Also ambilight hat der F30 aber auch schon... :D


    Ich persönlich würde auch keinen Mietwagen kaufen und auch keinen Vorführer. Pech kannst aber so oder so haben, da steckt man wirklich nicht drin.


    Von daher kannst eigentlich auch keinen Leasingrückläufer kaufen.


    Wie Du schon selbst sagst, hast aber immerhin 5 Jahre Garantie - da wird schon einiges abgedeckt. Und nach 5 Jahren und 110 - 140TKM kommen so oder so Verschleißteile und eventuell andere Probleme. Das ist dann nicht mehr unbedingt auf einen ehemaligen Mietwagen zu schieben.


    Wo liegt denn Dein Budget, wenn man fragen darf? Und auf was für eine Ausstattung legst Du wert? Vielleicht findet sich dann doch noch eine Alternative hier übers Forum.

    Hat wer von Euch eine Kofferraumwanne/-Matte im G21 und kann seine Erfahrungen teilen?


    Sollte nicht zu rutschig sein, aber auch nicht wochenlang nach Gummi riechen.


    Sowas hier meine ich (als Beispiel, keine Empfehlung):
    https://www.amazon.de/dp/B087WZBTT5/ref=cm_sw_r_em_apa_i_3rBpFb9GGC7B8


    Gibt dazu zwei Threads, vielleicht kannst Dir da Anregungen holen:


    Thread 1


    Thread 2


    Ich fand die ein oder andere Idee dort sehr hilfreich - sind auch selbstgebastelte Sachen dabei.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich hatte mir vorgestern einen 330i G20 zur Probefahrt für einen Tag ausgeliehen. Der hatte 250 KM und das Schiebedach hat schon Geräusche gemacht. War so ein Knacken/Knarzen im Innenraum vom Dach bemerkbar, wenn es geschlossen war. Wenn man den innenhimmel geöffnet hat, wars weg.


    Wie GT-Force schon schreibt, öffnet es auch nichtmal arg weit. Ist beim G21 zwar ein wenig besser, aber für das Geld würde ich auch was anderes reinnehmen - sonst holt man sich nur Probleme und einen niedrigeren Innenraum ins Auto. ^^