Beiträge von Akali#1

    Danke schonmal für eure Vorschläge. Schau ich mir mal im Detail an. Der Bosch Gas wurde ja auch im F30-Forum schon hochgelobt. Hab aber leider keine Bosch-Akkus. Die kämen ja noch dazu.


    Black & Decker wurde dort auch empfohlen. Da bin ich auch am Überlegen (aber einen mit 18V-Akku und nicht mit 12V-Steckdose).


    Hat jemand Erfahrungen mit dem von Makita gemacht?


    Makita


    Ich hab einen Akku-Bohrer von Makita und daher 2 entsprechende Akkus, die ich beim Staubsauger nutzen könnte. Den reinen Sauger gibts für 40 bis 50 € im Netz momentan. Nachteil: Der hat einen Staubbeutel, den man wechseln muss.

    Ich muss das Thema nochmal hochholen. Ich hatte mir einen günstigen für knapp € 30 bestellt. Aber einmal getestet und sofort wieder eingepackt und zurückgeschickt. Saugkraft war da unter aller Kanone - damit gingen im Auto nichtmal leichte Schmutzpartikel weg bzw. ich musste mehrfach drüber.


    Hat jemand eine empfehlung für so € 50 bis 70? Soll nur fürs Auto sein, im Haus haben wir einen Akkusauger von AEG, das Handteil von dem ist zwar abnehmbar aber immer noch zu unhandlich im Auto.

    Sei übrigens froh, dass es nur bis Montag dauert. Bei uns hier in Mannheim gibts nen Seat-Händler, der angeblich bis zu 8 Wochen auf einen Termin bei der Zulassungsstelle warten muss. 8o


    Ich hoffe schon, dass bei mir im Dezember alles glattgehen wird mit der Übergabe Altwagen und Neufahrzeug. :D

    Was ich mich eher Frage wenn die die verkaufen also naja wer will gerne 4 Löcher im Armaturenbrett


    Soweit ich mich aus den Vorgänger-Foren erinnern kann, gibts solche Blindstopfen, die darauf gemacht werden. Ich wollte so ein Auto auch nicht, aber auch dafür gibts Käufer. Normal sollten die eben auch günstiger sein als vergleichbare. Und wie schon geschrieben: Wenn man es mit dem Austausch der Leisten hinbekommt, hält es sich ja auch einigermaßen in Grenzen vom Reparaturaufwand.

    Na von mir auch Glückwunsch zu Deinem 3er! ;):thumbsup:


    Mir fällt gerade noch was ein: Unser MINI cooper S ist auch ein Ex-Mietwagen. Haben wir geleast als er knapp 1 Jahr alt war und 16.000 KM drauf hatte. Auch ich kann nichts negatives berichten außer, dass 6.000 KM später die Bremsen KOMPLETT neu mussten! Das war bei so einem Auto sicherlich einer Rennstrecke geschuldet. Kaufen würde ich das Auto aus dem Grund aber wohl nicht.


    Hatte mich mit B&K Hamburg dann gütig geeinigt und nach einigen Mails hin und her haben sie die Rechnung noch üpbernommen. Angeblich gilt Premium Selection keine 6.000 KM später mehr (normal sollte man ja 10.000 KM Ruhe haben - nicht so bei Bremsen...). Wie gesagt, ging dann aber nochmal gut für mich aus und ich kann B&K Hamburg nur empfehlen bisher (warten wir mal auf die Leasingrückgabe). Hamburg ist übrigens 550 KM von mir weg. ^^

    Acuh wenn wir wirklich wieder zum Thema zurückkommen sollten... nochmal: Es sind keine € 5000 Aufpreis vom 320i zum 330i. Man muss das ausstattungsbereinigt sehen. Wie gesagt, bei mir waren es € 2800 und Keya hat recht, dass es mit mehr Ausstattung nur noch gut € 2000 wären.


    Und auch bei Mercedes (und Audi) sind die Aufpreise für Motoren und Ausstattung shoch. Vorausgesetzt man vergleicht Äpfel nicht mit Birnen...


    Das wars von mir jetzt zu dem Thema, zumal sich der TE nie mehr gemeldet und es schon den Anschein eines Trolls hat.