Woher weißt du das?
Falls er das kleine Navi mit ID6 hat dann nicht.
Bj. 2024!!
Woher weißt du das?
Falls er das kleine Navi mit ID6 hat dann nicht.
Bj. 2024!!
Hi,
du hast Definitiv ein RAM.
Wenn du Match einbauen möchtest dann würde ich es von einem HiFi Profi machen lassen... dann wird es mit dem Rest auch passen!
Es gibt unzählige Youtube Videos (z.B. G30 mit RAM) es ist soweit alles übertragbar da Komponenten unter einander identisch sind.
VG
Mir ist der Aufwand mit dem Lautsprecher tauschen und den verklebten Subs bewusst. Habe damit also keine Probleme. Ich möchte einfach keine extra Verstärker mehr verbauen (persönliches Befinden).
Wenn die wie „Black Milk“ in seinem Post #211 mit dem Lautsprechertausch einen klareren Klang, bzw. schon eine Besserung erhalte ist mir das völlig ausreichend.
Danke dir trotzdem für deinen Rat.
Mir wurde auch eingeredet erst MatchUp zu verbauen....
Am Schluss habe ich jetzt alles getauscht...
Jetzt kann ich sagen (aus meiner Sicht) würde ich mit Lautsprecher beginnen dann würde es nur bei LP bleiben!
Danke für eure Antworten.
Ich bräuchte definitiv Hilfe bein Einbauen, ich habe einfach keinen Bock, irgendwas kaputt zu machen.
Also anfangen würde man mit nem Verstärker und ggf. später neue Lautsprecher?
Wenn du so wenig Geld wie möglich ausgeben willst...
Da würde ich mit den vorderen Lautsprecher beginnen...
z.B. vorne, wenn Ergebnis nicht zufriedenstellend ist dann die Subwoofer, dann Center.
(Die hinteren LP sind nicht soo relevant...)
Und wenn nach LP tauch immer noch nicht zufrieden bist dann den MatchUP und Professionell einmessen.
So würde ich es machen!
Weil so wie ich verstanden habe hast du Standart Sound und somit keine Hochtöner verbaut? 🤔
So schlecht sind die Originalen auch nicht. Was meinst du genau mit 2-Kanla Musik?
Mein zukünftiges Setup sieh die Fronts, Center und Sub vor. Die Rears sind nebensächlich.
(wenn ich sowas lese... 🙈)
Mit was hast du die Original LP verglichen?!
Die von HK sind schon ok... aber sonst.
Mit 2 Kanal meint Tomiro wahrscheinlich Stereo (Stereo dreieck) künstlich erzeugt/verschoben durch DSP, in der Regel fällt der Center weg...
Würde dir ein Ratschlag geben...
Bevor du das Geld für LS ausgibst, gib es für Professionelle Einmessung (+Subwoofer), es bring wesentlich mehr!
Ein komplett Upgrade MIT Profi Einmessung wäre natürlich das Beste! 😅
Alles anzeigenKleines Update: die Automatische Laufzeitmessung funktioniert wieder. Das Ergebnis der automatschen Messung ist gut: fahrerzentrierte Korrektur erzeugte ein sehr mittiges Bühnenbild, Subwooferanbindung auch gut.
Um de Plausibilität der Messungen zu testen habe ich zusätzlich eine mittige Messung (auf Ohrhöhe zwischen den Vordersitzen) mehrfach durchgeführt: erstaunliche Symmetrie der Messungen zwischen lks. und rts. Nur die Ergebnisse der hinteren Lautsprecher wichen um 1cm voneinander ab.
Nun zum Lautsprecher Upgrade: Front, Center und Subwoofer wären dann auch dran. Einige Fabrikate wurden bereits empfohlen. Wer konnte verschieden Systeme untereinander Vergleichen? Was wäre ein Preis/Leistungssieger?
Mir bekannte LS Hersteller für G2x Reihe:
- Alpine
- Helix / Match
- Alpine
- ESX
- Eton
- Axton/Emphaser (ACR)
- Audio System
- ....
Hi,
Ich habe unzählige "Stunden, Tage, Wochen" verbracht mit dem Einstellen etc.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, die automatische Einmessung, besonders die Lfz spuckt bei jeder Messung jedesmal was anders raus, es reicht von OK bis nicht hinnehmbar...
Die "Phasen" Probleme löst es nicht... Und diese sind definitiv vorhanden!
Ich bin nicht ganz unwissend und habe etwas Grundwissen bei der HiFi Materie... und dachte "ach das bekomme ich auch schon hin" aber bei DSP muss ich die Segel streichen! Es verlangt enorm viel Erfahrung und Verständnis dafür!
Und das können nur die Erfahrenen HiFi Profis.
Ich behaupte jetzt mal was!
Optimiere, Messe dein HiFi so ein das du der Meinung bist "jetzt ist es super!"
Dann nimm 200€ in die Hand und gehe zum Profi Einmessung und du wirst baff sein wie schlecht (im besten fall wie OK) dein Setup war!
Preis Leistung aus meiner Sicht die Helix, bzw. Match...
Für hinten ist es wurscht was du für LS nimmst, hören sowieso nur die hinteren Passagiere. (bzw. du als Fahrer kannst nicht unterscheiden ob es 100€ oder 300€ LP sind da für dich Musik von vorne spielt, und so muss es auch sein!)
Ich habe es ebenfalls getestet. Ja, die gibt schon nach. Wenn man da wie ein Bulle drauftritt, bestimmt auch 1 oder 2 cm. Aber wie verkrampft fahrt ihr denn, dass ihr da so gegentreten müsst und es euch dann sogar noch irritiert?
Ich (wir) leben in Bayern, die Strecken hier sind sehr Bergig und kurvenreich! 😉😅
Auf Autobahn fait natürlich nix und fehlt kaum ins Gewicht... aber es vermittelt kein schönes Gefühl vor allem beim Vorgänger (e90) war es bombenfest!
Und... es knarzt ständig... Hat BMW wieder mal sehr Professionell gelöst...
Naja, vielen Dank Alex144 hab mir schon fast gedacht das es nicht einfach wird... aber ich werde mir was überlegen! (bin ja nicht um sonst Kfz-Mechaniker 😅)
VG Maximilian
Ok, jetzt weiß ich das es nicht nur bei mir so ist.
Weiß jemand Abhilfe oder wie man die Fußstütze ausbauen kann?
Um es zu "Optimieren"!
VG
Hallo BMW Freunde!
Folgendes Problem klagt mich seit dem ersten Tag ständig und ich frage mich ob ich der einziger bin den es ständig nervt! (oder ist es nur bei mir so?!
)
Die Fußstütze (in meinem Fall ist es Original Plastikteil) ist nicht fest mit Karosserie verbunden bzw. es hat dahinter keine stütze.
Wenn man sich mit der fuß abstützt z.B. in der Kurven usw. so gibt es immer nach, es bewegt sich ca. 1cm samt den Teppich hin und her.
Als ob es dahinter nur harter Schaumstoff wäre der nachgibt, aber keine starre Verbindung der Fußstütze.
Kein schönes Gefühl weils "Schwimmend" gelagert ist! Ich habe schon bei meinem e90 angeguckt und da ist die Fußstütze bombenfest, da bewegt sich nix!
(Zudem knarzt es ständig dabei, hab schon mit PTFE Fett und antiKnarz Flies probiert... bring nicht wirklich eine Verbesserung, es knarzt dann nur etwas anders oder leiser)
Meine Frage! Weiss es jemand wie man dass Teil ausbaut, ist es geklipst, geschraubt?
Mächte es endlich mal fest bekommen.
Hab auch schon die Zubehör Stützen angeschaut aber da wird es über die Originale nur geklebt, geschraubt und ich denke es würde das Problem nicht lösen...
Jemand Tipps, Vorschläge?!
VG Maximilian
Alles anzeigenKann mir einer von euch mitteilen,
ob zu der Heckablage die Verkabelung für die H&K vorbereitet liegen, auch wenn man das Hifi 676 verbaut hat🤔
Ist der Lautsprecherkabelbaum trotz Hifi676 trotzdem auf H&K ausgelegt?
Ich habe die Ablage vom G80 liegen, in die ich die hintere Soundfraktion verlege. Es sollen dort B&W verpflanzt werden.
Türchassis finden dort übrigens kein Platz, da der Mitteltöner in der Ablage kleiner ist und das Maß vom Center hat😉
Türen= 120mm & Center/Heck= 100mm Außendurchmesser.
1te Frage:
würde der Abgriff der Leitung auch vom Stecker vor dem Match up Amp funktionieren (Trennen der Leitung praktisch zu den hinteren Türen) ??
Glaube nicht...!
Da bei HK die Hochtöner aktiv angesteuert werden... vorne wie hinten.