Beiträge von BrainticketMcBierman

    Das Fahrzeug wäre ein Lagerfahrzeug. Mein Konfigurierter 330d läge BLP bei 68.000 und bei einer höheren Leasingrate. Daher uninteressant. 30d eben weil ich vor meinem aktuellen 320d (f31) auch einen 330d hatte und ich das Drehmoment mag. 330i im G21 bin ich gefahren. Ist ganz nett aber das bullige des 330d gefällt mir besser. Und wenn man schon bei 70-80k für ein Auto ist, schaut man doch weniger darauf, wo man im Unterhalt ein paar Euro sparen kann oder? Die Entscheidung wäre sowieso mehr aus dem Bauch. Sonst könnte ich auch einen Skoda Superb nehmen...nicht. ;)

    Genauso war es bei mir auch: der Listenpreis meiner Wunschkonfiguration lag unter dem von meinem Lagerfahrzeug, sogar deutlich. Trotzdem wäre die Rate höher gewesen und ich hätte das Fahrzeug evtl. irgendwann im Herbst bekommen. Und mein jetziger stand erst wenige Tage beim Händler, hat so viel mehr, als ich mir konfiguriert hatte und ist günstiger in der Rate.


    Wie gesagt, dein Angebot finde ich top! Da würde ich zuschlagen.

    Moin,


    das ist ein Leasingfaktor von ~0,75. Das ist für ein Privatleasing echt gut! Ich dachte schon, ich wäre mit meinen ~0,8 schon ein harter Verhandlungspartner 8)


    Und das für einen Diesel! Bei den Dieseln ist aktuell der Restwert nach drei Jahren geringer als bei einem ähnlichen Ottomotor, sodass die Rate bei einem Diesel etwas höher ist als bei einem Ottomotor.


    Also ich bezweifle, dass du da (ohne Großkundenrabatt durch Connections) noch einen besseren Preis bekommst.


    Ich denke mal, dass die Prämie, die demnächst für Neuwagen ausgehandelt wird, vom Verkäufer wieder ein wenig mit der Rate verrechnet wird, sodass unter'm Strich kein besseres Angebot als jetzt herauskommen wird.

    Die Farbe ist echt toll. :love:


    Nach deinem Bericht freue ich mich noch mehr auf unseren 330i.


    Wichtig beim Kicken ist, dass du dann einen Schritt zurück machst. Hat mir beim F31 zumindest sehr geholfen.

    Interessant, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen der Heckklappenöffnung per Fußgeste sind.
    Ich wiederrum habe nie einen Schritt zurück gemacht beim F31.
    Die Knöppe in der Kofferraumklappe zum Schließen und/oder Schließen/Abschließen muss ich auch genau betätigen. Kurz mal drücken und weggehen bringt beim G21 nichts. Das war beim F31 alles etwas ... besser ist nicht das richtige Wort. Vertrauter, es ging halt einfach.


    Das sind alles nur kleine Anmerkungen, gar keine wirklichen Probleme. Aber ich zahle viel Geld dafür und so etwas fällt mir dann auf ...

    Bzgl. des Kofferraums: Ich mache das auch wie du, immer mit einem Swipe, wobei ich immer von rechts nach links swipe. Klappt recht zuverlässig.

    Ich "swipe" ja gerade eben nicht, sondern trete unter den Kofferraum. Und was beim F31 super funktionierte, ist beim G21 eher ein Glücksspiel.

    Ich meine, dass das System über die Navidaten (RTTI) und die Kameras funktioniert.
    Und beides wird miteinander abgeglichen. Wenn also die Navidaten 130Km/h vorhersagen (das weiß das Fahrzeug dann schon 300-400M vorher, bzw. zeigt es im Kombiinstrument und HUD an), dann aber ein Schild von den Kameras erfasst wird, welches noch nicht in den Navidaten hinterlegt ist, sind die Kameradaten dominant. Also es wird beides genommen, aber schlussendlich wird die Kamera als dominierend gewertet, weil diese den aktuellen Status erfassst, wohingegen Navidaten gerne ein paar Tage alt sein können.

    Die Farbe ist echt grandios! Glückwunsch zur Auswahl! ;)


    Mein :) hat mir erklärt, dass man "kicken" muss und das funktioniert bei mir immer. Versuch mal dir vorzustellen, dass genau in der Mitte ein Ball liegt, den du wegkicken möchtest. Das sollte klappen. :thumbup:

    Ich kicke ausschließlich. Ich habe noch nie eine "Wischgeste" mit dem Fuß oder so gemacht wie bei Range Rover. Und trotzdem war das im F31 mit einer 99,9%igen Erfolgsquote gekrönt. Ich kann mich wirklich nur an einmal erinnern, wo es nicht klappte.
    Beim G21 ist das eher ein Glücksspiel. Mit Freunden habe ich schon jedes Mal Wetten am Laufen, ob es beim ersten, zweiten oder (höchste Gewinnquote) dritten Mal klappt.

    Moin,


    hier nun endlich ein paar Bilder. Zwei Wochen habe ich das gute Moped nun, etwas über 600KM erst auf der Uhr. Ich habe leider wenig Zeit zum Fahren, deshalb dauert die Einfahrphase noch etwas. Aber es ist enorm, wie der schon bei 4000U/Min zieht.
    Nach langer Zeit ist das wieder mein erster Ottomotor. Die 400NM verteilen sich etwas anders als bei meinem alten 320d, aber so richtig kann ich das ja erst nach dem Einfahren erfahren.
    Aktuell fahre ich den so, hauptsächlich innerorts, bei ~7,5L/100KM - was ich enrorm finde. Ich hätte mit mehr gerechnet. Mal schauen, wie sich das nach ein paar Tausend Kilometern einpendelt.


    Die Farbe ist der Hammer! Mit jedem Mal Ansehen verliebe ich mich mehr und mehr. Speziell wenn die Sonne raufscheint, erscheint das Fahrzeug in Tönen aus silber, grau, bronze, gold, orange, je nach Blickwinkel. Aber ohne assig oder prollig zu wirken wie so ein Flipflip-Lack aus Fast & The Furiuos oder so.


    Mit der ganzen Bedienung und so bin ich aber noch nicht ganz warm geworden. Mein alter F31 war wie ein Kumpel, den man blind versteht/bedient. Alles tat, wie es sollte.
    Beim G21 funktioniert bspw. die Öffnung der Heckklappe per Fußgeste bei weitem nicht so zuverlässig wie im F31.
    Auch die Knöpfe für die 3D-Kameras, "Home", Navi, etc. funktionieren oftmals erst nach dem 2. oder 3. Betätigen. Wenn das zukünftig so bleibt, werde ich mal beim Händler nachfragen, ob das so soll. Also, ob die Mechanik der Knöppe nicht greift, oder aber die Software den Befehl nicht richtig verarbeitet. Wie ich hier im Forum aber bereits gelesen habe, scheine ich nicht der einzige zu sein, dem das auffällt.


    Über alle Zweifel erhaben ist aber das HUD. Als ich das zum ersten Mal letztes Jahr bei der Probefahrt sah, wusste ich, DAS oder keins. Ich habe mir auch 'ne C-Klasse und 'nen Jaguar XE angeschaut, aber technologisch kommt keiner an den G21 heran. Fahrdynamisch schon gar nicht. Beim Jaguar war mir klar, dass der zwei Generationen dem 3er hinterher hinkt, aber hey: "It's a Jag!". Und die C-Klasse ist verarbeitungstechnisch unter aller Kanone. Und das HUD im S205 ist schlechter als im Jaguar 8|


    Nun freue ich mich auf die nächsten Kilometer und darauf, dass meine Kopfstütze angepasst wird. Da ich 2,01m bin, musste der G21 ohne Panoramadach und elektrische Sitze kommen, da ich sonst gegen die Dachlinie gestoßen wäre. Nur die Kopfstütze kann ich nicht so einstellen, wie ich das mag. Die ist aktuell bei Dieter Teske in Bramfeld (Hamburgs Sitzpapast) und sollte diese Woche fertig werden 8o

    Kann ich leider so auch nicht unterschreiben.
    Als wir 2017 den F31 neu leasten (ausgeschrieben sieht das Wort voll komisch aus), hatten wir einen Hyundai I30 von 2014. Der F31 hatte schon einen unschlagbaren Preis, aber für den I30 hat er uns ebenfalls einen fairen Preis gemacht, der sich am privaten Verkaufspreis orientierte, sodass ich den Aufwand nicht hatte, den privat zu verkaufen.


    Endgültige Aussagen wie "also immer selbst verkaufen" kann ich so nicht gelten lassen. Das kommt immer auf den richtigen Zeitpunkt, Händler, Verkäufer, die eigene Rhetorik, etc. an.
    Hier können Anhaltspunkte, Stichpunkte und so gegeben werden, aber solch endgültige Aussagen halte ich für schwierig.