Sunset Orange wäre auch meine Wahl gewesen, hätte es die für den Touring gegeben.
Ich bin mit Oxidgrau II aber nun super zufrieden. Habe ich bisher noch genauso wenig gesehen wie Sunset Orange.
Sieht an einer Limousine einfach super aus, das Orange
Sunset Orange wäre auch meine Wahl gewesen, hätte es die für den Touring gegeben.
Ich bin mit Oxidgrau II aber nun super zufrieden. Habe ich bisher noch genauso wenig gesehen wie Sunset Orange.
Sieht an einer Limousine einfach super aus, das Orange
Ich bin mit dem Laserlicht hochzufrieden.
Im F31 hatte ich schon die Voll-LED-Scheinwerfer, aber die Ausleuchtung beim Laserlicht ist nochmal besser. Nachts habe ich den Eindruck, dass es taghell ist. Also ein echt sinnvolles und tolles Feature.
Und die blauen Ringe brauche ich gar nicht erst erwähnen - wunderhübsch.
Und auf der Autobahn wird rechts stark ausgeleuchtet und links zur Fahrbahnmitte hin weniger, sodass keine LKW auf der Gegenfahrbahn geblendet werden.
So einfach ist es leider nicht. Ich meine, Verträge die vor 2012 oder so geschlossen wurden, waren definitiv fehlerhaft. Seitdem haben die Banken der Autohersteller die Verträge (Finanzierung und Leasing) fortwährend überarbeitet.
Ich selbst habe noch ein Verfahren anhängig, welches sich (hoffentlich) nächsten Monat klären wird.
Es geht um meinen F31, den ich wegen diverser Mänger und erfolgloser Reparaturen tauschen wollte. Da sich die BMW Bank da komplett querstellt, hat mein Anwalt nun die fehlerhaften Widerrufsklauseln mit ins Boot geholt, aber eher als weiteren Hebel, nicht als alleiniges Argument.
Ob wir erfolgreich sind, werde ich dann bald erfahren ...
3,3l ist eine Ansage! Unter 4l habe ich den 320d 190PS nicht gekriegt.
Und auch meinen jetzigen G21 330i kriege ich selten unter 6,5l. Ich fahre auch hauptsächlich Kurzstrecke und da pendelt sich das, je nach Ampelphasen, so bei 7-8l ein. Allerdings habe ich auch erst knappe 1800KM runter. Evtl. fährt der sich noch etwas ein.
Oder ich gebe einfach zu viel Gas beim Beschleunigen
Aber auch mit 7-8l finde ich den schweren Touring mit knapp 260PS echt sparsam!
Das sehe ich auch so. Du hast eine Funktion genutzt, die mit Bordmitteln erreicht werden kann. Das wird über das drücken der Taste erreicht und nicht über den Anschluss eines Spezialgeräts.
Bei mir in der Firma ist das z.B. so:
Wir verkaufen spezielle, teure Geräte im Bereich Glasfaser. Und bei diesen Geräten gibt es ein spezielles Servicemenü, welches ohne Zusatzgeräte aufgerufen werden kann, nämlich durch eine spezielle Tastenkombination in einem bestimmten Untermenü. Sollte, warum auch immer, der Kunde diese Tastenkombination kennen und innerhalb dieses speziellen Servicemenüs Parameter ändern, sodass der Gerät zur Reparatur muss, dann bezahlt das der Kunde, da seine Garantie erlöschen ist.
Ich könnte mir vorstellen, dass, wenn beim Initialisieren etwas kaputt geht, dies nicht über die Gewährleistung/Garantie von BMW abgewickelt wird.
Obgleich ich es ebenso fragwürdig finde, wegen des Drückens von 2-3 Knöppen in die Werkstatt zu fahren ...
Also praktisch eine Fahrt durch Skandinavien
Dort hat mein F31 320d von einer Tankstelle zur nächsten 3,8 Liter auf 100 km genommen
Das hatte ich in Dänemark mit meinem alten F31 auch. Bei mir standen aber 4,2l / 100KM. Wahrscheinlich, weil ich nach jedem Kreisverkehr etwas sportlicher beschelunigt habe
so sehe ich das auch.Wenn der Wagen dann mal beim Kundendienst war, wäre die Checkliste eher angebracht - leider
Jap, das ist auch meine Erfahrung. Musste ich leider recht teuer bezahlen, diese Erkenntnis, nach Werkstatt-/Serviceaufenthalten das Fahrzeug genau zu kontrollieren
Eine Frage in die Runde: eigentlich wollte ich den 3er sicher in Dravitgrau nehmen - bin aber noch immer zwischen Dravitgrau und Oxidgrau II am überlegen. Ist Oxidgrau ggf. die sinnvollere Alternative da heller? Somit sind ggf. Swirls nicht ganz so offensichtlich wie bei dem dunklen Dravitgrau. Was sagen denn die Oxidgrau II Besitzer zu der Qualität der Lackierung?
Moin,
ich bin mit Oxidgrau II sehr zufrieden. Die Farbe ist unglaublich facettenreich. Selbst als Fahrer bekommt man das auf der Motorhaube mit, wenn sich da Bronze und so spiegelt im Sonnenlicht, ohne zu blenden.
Probleme mit dem Lack habe ich bisher nicht erkennen können. Hatte da auch im April bei der Auslieferung genau drauf geachtet, ist alles in Ordnung.
Nur ob einem der Aufpreis des Oxidgraus gegenüber dem Dravitgrau wert ist, muss jeder für sich entscheiden ...
Freut mich, dass niemanden etwas ernstes passiert ist.
Ich habe bei unseren drei Unfällen sofort meinem Anwalt Bescheid gegeben. Der hat dann jedes Mal alles mit der gegnerischen Versicherung geklärt. Sobald der Anwalt, eher im Nebensatz, fallen ließ, dass Aufnahmen des Vorfalls bestünden und diese gerne jederzeit eingesehen werden können, kamen von der Gegenseitig keine Einwände mehr. Und nur einmal hat die gegnerische Versicherung die Aufnahmen auch tatsächlich angefordert. Wie ich dann später erfuhr, weil deren Versicherungsnehmer Mist erzählt hatte ...
Also nur die Ankündigung, dass solche Aufanhmen existieren, reicht meistens aus
Ich hatte die Umfrage ganz vergessen - schnell mal nachgeholt.
Privatleasing bei mir, weil ich aktuell noch keinen Firmenwagen bekomme.
Allerdings weiß ich nicht, ob ich, sollte ich mal dazu berechtigt sein, einen Firmenwagen nehmen würde, da wir max. 200PS und Diesel als Policy haben. Wäre dann ein 320d, also eigentlich kein Problem. Nur beim Listenpreis wäre es dann eng. Also privat komme ich eher an mein Wunschfahrzeug ran ...