Beiträge von BrainticketMcBierman

    BMW ist aber von den deutschen Herstellern der einzige, die alles bei Super angeben. Selbst ein M-Modell erreicht seine Leistung mit Superbenzin (Aussage BMW Genius Niederlassung Hamburg). Mercedes gibt die Angaben mit Super Plus an. Selbst VW gibt bei den 2,0l-Vierzylindern mit ~300PS Super Plus an.

    Einziges Trauerspiel war die Rückgabe bei BMW Rent, denn ich hatte mir einen BMW für die Hinfahrt nach München bei meiner BMW NL ausgeliehen. Die mängelfreie Rückgabe erfolgte in einer selten erlebten arroganten und impertinenten Art und Weise und gipfelte mi dem Satz: "wenn sie nicht unterschreiben, nehmen wir den Wagen nicht zurück". Ich hatte übrigens eine "0"-Beteiligung für Schäden gebucht und bin als Sixt-Statuskunde mit dem Umgang von Leihwagen durchaus vertraut. BMW-Rent werde ich zukünftig meiden. Das sollte aber die Freude am Fahren und den Spaß bei der Abholung in der BMW-Welt nicht wirklich beeinträchtigen.

    Etwas ähnliches habe ich bei BMW Rent in Hamburg in einer Niederlassung gehabt. Selten eine so arrogante und desinteressierte Mitarbeiterin erlebt. Scheint wohl Einstellungsvoraussetzung zu sein :D

    Öh, ich selbst habe auch diese Sonderausstattung und weiß gerade nicht, was du meinst 8|
    Ich kann nachher mal schauen, wenn ich Feierabend mache, was ich da im unteren Bereich finde.


    Unabhängig davon finde ich, dass die lederbezogene Instrumententafel den Innenraum immens aufwertet, zumal mit den leicht kontrastierten Nähten.

    Zum Thema DPF freibrennen:


    Ich habe bisher sowohl von einem Werkstattmeister einer Vertragswerkstatt, als auch von einem Genius einer Niederlassung erfahren, dass das Freibrennen unter "normalen" Bedingungen geschieht. Wenn man auf der Bahn Volllgas gibt, findet kein Freibrennen statt, da alle Leistung des Motors zum Vortrieb genutzt wird.
    Selbst innerorts bei 50KM/h brennt der sich frei. Einfach mal auf den Tourenzähler achten.


    Konnte ich bei meinem alten F31 320d daran und am rauhen Lauf bemerken.

    Sobald ich auf der Autobahn bin, fahre ich eigentlich grundsätzlich in Eco Pro.
    Egal, ob mein eigenes Fahrzeug, oder aber ein Leihwagen.
    Ich konfiguriere mir den nur so, dass die Klimaanlage von Eco Pro ausgenommen ist.
    Das automatische Segeln mit dem ACC finde ich super gelöst.
    Sobald ich mal sportlich-schnell auf der Autobahn fahren möchte, ändere ich den Fahrmodus.
    Aber selbst beim Überholen bleibe ich in Eco Pro und mache nur eben einen Kickdown.

    ...kenne das nur vom Navi, dort war immer ein deutlicher Zeitversatz zu sehen. Das selbst wenn man nicht direkt hinschaut nervt es gewaltig und erzeugt leichte Übelkeit. Wenn das auf dem HUD genauso umgesetzt wurde, ist es geschenkt noch zu teuer ;)
    Gruß Jörg

    Mit neidisch rüberschielen meine ich, dass Daimler in der neuen S-Klasse ein sehr geiles HUD verbaut hat.
    Bei mir nehme ich keinen Zeitversatz oder Ähnliches wahr. Das war vielleicht etwas doof ausgedrückt mit dem Schielen.

    Ich bin vom Verbrauch immer wieder überrascht. Bei normal-agiler Fahrweise (innerorts und Landstraße) liege ich bei 7,0-8,5l/100KM. Wenn ich will, bin ich innerorts (!) unter 6,0l/100KM.
    Auf der Autobahn halt mal mehr, mal weniger. Je nachdem, was der Verkehr und die zulässige Höchstgeschwindigkeit zulassen.


    Die Ledersitze mit der Dekorsteppung finde ich immer wieder wunderschön anzuschauen und anzufassen. Sitzen ist für mich auch super bei Langstrecke.


    Das HUD ist über jeden Zweifel erhaben. Aktuell schiele ich nur neidisch zum neuen HUD von Daimler mit Augmented Reality ;(


    Auch der Parkassistent tut wunderbare Dienste und war bisher immer zuverlässig.


    Bisher bereue ich die Kaufentscheidung überhaupt nicht.

    Die leben hinter dem Mond bei den Vermietern. Ich bin gestern aus Ungarn gekommen und habe einige neuwertige X5/6 gerne als M gesehen.

    Ich denke mal eher, dass sich die Autovermieter an die Vorgaben der Versicherer halten müssen. Und die Versicherer fahren da wilde Statistiken und am Ende sagt der Computer zum 3er: "Nein". Ich glaube nicht, dass das eine freiwillige Entscheidung der Vermieter ist.