Beiträge von BrainticketMcBierman

    Bei Sixt und Europcar sind hochpreisige Fahrzeuge (3er, C-Klasse etc. aufwärts) nicht in Osteuropa (Polen eingeschlossen) erlaubt.
    In den Niederlanden wiederrum schon. Das ist nämlich das gute Ausland! Polen sind die Bösen und im Westen ist das gute Ausland.
    Eine bekloppte Regelung, aber nun ja. Mit einem Passat darf man wiederrum nach Polen laut Autovermietung.

    Ah, ok.
    Vielen Dank für die Antwort. Das dürfte einer von ganz wenigen G21 in Sunset Orange sein 8o

    Gestern den Wagen bekommen und gleich ausprobiert?
    Könnte es sein, dass das ganze System noch nicht richtig kalibriert war? Solle normalerweise in den ersten 100-150KM geschehen ... Ich habe ebenfalls den Rückfahrassistenten und immer, wenn ich den Freunden vorführe, funktioniert das einwandfrei.

    Jaa ich bin mir jetzt echt unsicher.. BMW schreibt nur Twin Power Turbo..


    Das steht aber halt gefühlt auf jedem nicht M- Motor egal ob 20d oder 30d drauf so ein schmarrn..


    Aja ich lass mich überraschen und schaue mal beim Händler in den Motorraum wenn da mal ein neuer 330d steht :D

    Ich meine, dass Twin Power Turbo dafür steht, dass der Turbo zwei Ansaugungen hat, statt einer. Deshalb steht das quasi auf jedem Motor seit knapp zehn Jahren.

    Darf man fragen, worum es geht?

    Grob gesagt: In das Fahrzeug sind uns drei Leute gefahren und eine Vertragswerkstatt hat das Fahrzeug kaputtrepariert. Ich habe dann auf eigene Kosten in einer BMW-Niederlassung die Mängel beseitigen lassen. Ich habe aber nicht den vollen Betrag vor Gericht wiederbekommen, da ich der Vertragswerkstatt keine verbindliche Frist gesetzt habe. Ich war halt zu freundlich. Heute weiß ich, möchte ich vor Gericht recht haben, muss ich "Sie haben zwei Wochen Zeit, den Mangel zu beseitigen!" sagen anstelle von "wann habt ihr einen Termin, dass ihr euch das Fahrzeug mal anschauen könnt?"


    BMW Bank:
    Fahrzeug hatte seit Auslieferung ein Problem mit der Head Unit, welches diverse Reparaturversuche in unterschiedlichen BMW-Werkstätten nicht lösen konnten. Wollte Fahrzeugtausch oder vorzeitige Beendiung des Leasingvertrages bei gleichzeitiger Unterzeichnung eines Neuvertrages für den G21. Fand die BMW Bank nicht so dufte (die wollten wohl kein Unfallfahrzeug zurücknehmen, denn: bei vorzeitiger Rücknahme/Beendiung des Vertrags geht das Fahrzeug in das Eigentum der BMW Bank über, nicht zum Autohaus).


    Weil es gibt einen Grund, warum es nicht oft passiert das BMW gegen eine Privatperson vor Gericht steht..

    \Off topic


    Ich kann ein Lied davon singen. Ich habe dieses Jahr einmal einen Vertragshändler und einmal die BMW Bank vor Gericht gezogen. Beim Vertragspartner kam ein Vergleich zustande, bei der BMW Bank bin ich, trotz sehr guter Aussichten, komplett leer ausgegangen.
    Dank Rechtschutzversicherung muss ich die Prozesskosten nicht tragen, aber enttäuschend war es dennoch. Zumal sich die BMW Bank mir gegenüber nicht kulant verhalten hat.

    Bei abgeschaltetem Fahrzeug würde es zu lange dauern bis die Systeme hochgefahren sind. Also: leider nein.

    Jap, genauso hatte es mir der BMW Genius auch erklärt.
    Die Kamerasystem sind mit den Steuergeräten verbunden und diese müssen erst hochfahren/aufgeweckt werden, die Spiegel müssen ausklappen ... Deshalb dauert die Remote 3D View auch immer etwas, da die Spiegel eben noch ausfahren müssen.


    Deshalb habe ich immer noch meine Dashcam drin, die auch Parkrempler bemerkt.