Beiträge von BrainticketMcBierman

    So viele 330/340...


    Nächstes Jahr beschließt unsere neue RRG-Regierung unter Führung von Annalena ein allgemeines Tempolimit. Dann ist ein 318 schon überdimensioniert.

    Naja, die Male, die ich mein Moped ausgefahren habe, kann ich bisher an zwei Händen abzählen. Wo hingegen sportliches Beschleunigen ... das steht fast täglich an. Und das kann ich auch mit Tempolimit.

    Ich weiß allerdings sehr wohl, dass es hier viele mit einem gänzlich anderen Fahrprofil gibt, welche ihr Fahrzeug nahezu täglich ausfahren.

    ist ein 320xD mit Vollaustattung außer Schiebedach.

    Moin,

    ist es dir wichtig zu betonen, dass es eine Vollausstattung sei, obwohl dem nicht so ist?

    Es tut mir leid, dich jetzt als Beispiel zu nehmen, aber ich bemerke das immer öfter, dass es vielen wichtig ist zu betonen, dass es ja eine Vollausstattung habe, und sogleich zu erwähnen, was dennoch fehlt. Zumal vorne kein Radar verbaut ist, also noch mehr fehlt als nur das Schiebedach.

    Freu dich doch einfach über ein echt tolles und schickes Fahrzeug! Hier im Forum sind extrem viele 340er unterwegs, was aber, denke ich, diesem Nerdforum geschuldet ist und der "normale" PKW-Fahrer nicht ganz so enthusiastisch ist. Meine Karre ist auch weit entfernt von einer Vollausstattung, zaubert mir aber dennoch jedes Mal ein Grinsen ins Gesicht.

    Auf Grund der Fahrleistung liegt der Schlüssel meistens Zuhause. Also der ist nicht zu viel an der frischen Luft.

    Und bei meinen dicken Oberschenkel macht der kleine Schlüssel den Kohl zur dicken Hose auch nicht mehr fett ^^



    Beim Batteriewechsel gibt es kein Problem durch den Neustart des Schlüssels. Musst du nicht neuanlernen.
    Es ist aber besser es außerhalb der Reichweite des Fahrzeuge zu machen.
    Er könnte sonst vorübergehend sogar deaktiviert werden.

    Joa ... Ich habe den Batteriewechsel innerhalb des Fahrzeug vollzogen. Habe deinen Beitrag erst eben gelesen - hat aber alles geklappt.


    Mich wundert das trotzdem ...


    BMW - Freude am Spannungsquelle wechseln.

    Nach ziemlich genau einem Jahr zeigt nun auch mein Fahrzeug an, dass die Batterie im Funkschlüssel leer ist. Die Karre hat gerade etwas mehr als 9.000KM auf der Uhr, wieso ist da schon die Batterie leer? :/

    In meinem F31 hielt die drei Jahre und über 35.000KM ...


    Wenn ich am/im Fahrzeug bleibe, sollte alles gut gehen, oder laufe ich Gefahr, den Schlüssel neu anlernen zu müssen?

    Eine CR2032 habe ich schon, will die nachher mal tauschen.

    Mein alter F31 LCI 320d wurde primär Kurzstrecke und in der Stadt bewegt und war bei 6,5-7,0L. Langstrecke eigentlich immer unter 6,0L.

    Den Rekord hatte ich von Hamburg nach Dänemark: nach guten 320KM 4,2L/100KM.

    Ich fand den Verbrauch grandios, für die Leistung, Gewicht und meine Fahrweise.


    Mein jetziger 330i ist aktuell so bei 7,5L (auch viel Kurzstrecke und innerorts), was ich ebenfalls grandios finde für die Leistung, Gewicht und Fahrweise.

    Auf der Langstrecke habe ich den so bei 6,5L.

    Die idee mit den Aufklebern finde ich auch gut, allerdings wird die Hälfte dann wegfallen, weil Leasing und/oder Firmenwagen 8o

    Wenn es Aufkleber sind, welche nach 2-3 Jahren sehr leicht und rückstandsfrei wieder zu entfernen sind, bin ich als Leasingboy aber sofort dabei!