Das meine ich. Ist umständlicher/zeitintensiver weil man jeweils in alle Subgruppen rein muss.
Mit der IOS Version ist eine übergreifende Suche möglich... ist wesentlich einfacher.
Beiträge von Thgpdt
-
-
Bimmercode Beta habe ich.
Expertenmodus ist klar, leider ist bei der Android Version eine übergreifende Suche nicht möglich... -
Hi zusammen,
hab mir eine Beta von Bimmercode besorgt und ein Menu entdeckt und codiert, dass den Motorsound einstellen lässt.
- nach Fahrmodus
- sportlich
- ausgewogen
- reduziertin Verbindung mit MHD kann ich jedenfalls eine deutliche Veränderungen damit hervorrufen.
Kann mir vorstellen, dass es auch im Serienzustand damit im Rahmen der im Steuergerät hinterlegten grenzen einstellen lässt! Man hört selbst im Stand, dass der Wagen die Klappensteuerung betätigt und öffnet!
Aber schaut selbst
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hi KeYa,
Kannst uns veraten wo wir die nötigen Einstellungen in Bimmercoder vornehmen müssen um es (ohne MHD Modifikation) zu testen?
Gerne auch per PN.Gruss
Thgpdt -
was ist nochmal das MHD Black ?
OBD-Adapater welcher u.a. das Codieren mittels Bimmercoder ermöglicht.
Verbindung per WIFI, dadurch wesentlich schneller als herkömmliche Adapter welche mit Bluetooth funktionieren.Googel nach "MHD Tuning"...
-
Dann muss ich mich noch so lange mit der offenen Klappe "trösten"...
-
Dann ist der Ansporn zum DME-Unlock per OBD ja auch gegeben, da dies ja bei allen aktuellen Modellen leider nicht mehr möglich ist
-
Jep man muss nach jedem Start die App starten um eine Verbindung zum Adapter aufzubauen
Das nervt auch...
Muss dann zudem bei meinem Android Handy die Bluetooth-Verbindung, welche automatisch zum Wagen aufgebaut wurde, manuel unterbrechen damit Bimmerlink sich per Bluetooth mit dem UniScan
Adapter verbinden kann.Daher Peem Modul bestellt (sollte diese Woche ankommen).
-
Ja, ist grösser.
Aber wenn du es stecken lässt springt die Alarmanlage auch an, musst es also eh abziehen... -
Habe auch das MHD black Modul...
Wirklich seeehr seeehr schnell, da dieser nicht per Bluetooth sondern per WiFi mit dem Tablet/Handy kommuniziert und damit laut deren Angabe auch schneller als mit Kabel ist.
Halt teurer.Auf der MHD Seite (Google Suche nach "MHD Tuning") gibt es Bezugsquellen für den Adapter. (Links sind hier nicht erwünscht)
Edit: Google Suche nach "Bimmer Connect" leitet dich zur Bezugsquelle...
-
danke @alf902
bleibt nur die Erklärung warum ich eine drehzahlgrenze eingestellt hab.
man kann das auch weglassen und hat es dann immer beim schubwegnehmen.
alternativ kann man auch eine mindestgeschwindigkeit festlegen.der vorteil ist, wenn du im manuellen sportmodus in eine belebte strasse kommst oder durch ein dorf fährst usw... brauchst du nicht in comfort schalten und kannst dann indem du niedertourig fährst, einfach leise fahren. den richtigen alarm macht das schubknallen sowieso erst in ganz hohen drehzahlbereichen. mhd hat das nicht wie bei einigen assi tunern stumpf programmiert sonder es verhält sich dynamisch. mehr last, mehr drehzahl = mehr knallen usw. leichter schub = leichtes brabbeln. man kann es also dosieren und dadurch hast du keinen playstation charakter.
kannst es entweder nur im comfort oder sport einstellen oder in beiden modis... jeweils getrennt voneinander. macht es noch schöner zu individualisieren nach seinen Wünschen.
hab es aber nur im sport modus, das schon material und umgebung und sprit
Was mich dabei interessieren würde...
Gilt das für den "Fahrmodus" also die Gesamteinstellung, oder wird da der spezifische Parameter "Motor"-Einstellung" verwendet?Hintergrund: Ich fahre derzeit immer "Sport Individual" mit Getriebe und adapt. Fahrwerk auf "Komfort", alles andere aus "Sport" bzw "Sport plus"