also ich habe heute unterwegs einiges getestet und meine schlußfolgerung ist folgende...
wenn dein auto, egal welcher motor, werkseitig ein schubknallen/blubbern hat, lässt dieser sich regeln.
bei den neuen 330i und m340i ist das so soft geregelt, dass man die unterschiede im innenraum kaum
wahrnimmt. von außen sollte aber eine dezente änderung hörbar werden. dafür muss man aber rollen.
im stand lässt bmw nichts mehr zu. egal welcher software stand. abgesehen vom kaltstart. da kann er
schonmal ein wenig blubbern in der warmlaufphase.
in meinem fall ist das deswegen so deutlich, da ich ja per mhd dort bereits eine andere ausgangssituation
hinterlegt habe in der DME.
ich kann von fast nicht hörbar über soft bis stark nachregulieren. die einstellung sport lässt bei mir
quasi das ganze band von mhd zu. ich meine sogar, das es durch das menu ein tick intensiver wird unter sport im menu
und sport+ im fahrmodus.
ihr müsstet also eine gopro ans heck hängen und nachdem warmfahren jeweils eine minute in jedem
modus fahren und am rechner auswerten. im innenraum kann ich mir vorstellen das nicht viel hörbar wird.
an dieser stelle aber geil zu wissen, das man damit zusätzlich zum mhd regulieren kann was sonst nur
per obd im stand geht. man kann also per mhd burble mode in medium einstellen und im bmw menu dann
von serie über soft bis mittel regulieren ohne sich mit mhd anzumelden. das ist schon sehr praktisch.
werde das auch mal den jungs von mhd durchgeben... die wissen das sicher auch noch nicht, dass so eine
konstellation geht:-)