Beiträge von sebo

    Da mir der M340i Schriftzug in Cerium Grau nicht gefallen, habe ich aus Asien einen schwarzen M340i Badge bestellt. Die Freude darüber über die Ankunft hielt nur kurz, da die Qualität wirklich unterirdisch ist.


    Dafür hole ich mein Baby nächste Woche mit dem ersten Performance Teil wieder ab. :love:


    Außerdem wird weiter an der Klimaproblematik gearbeitet, die quietschenden Bremsen gecheckt, der ratternde Spiegel ersetzt und die Lenkradheizung überprüft, da das Lenkrad unten wärmer als oben ist.

    Stimmt, zumindest soundtechnisch ist er mir auch nicht sportlich genug. M Performance Teile bekommt meiner diese bzw. nächste Woche montiert.

    Also ich kann dir sagen, dass es sehr gute Unternehmen gibt die eine Getriebeabstimmung programmieren können.


    Was den Klang angeht, gebe ich dir recht... Aber auch dafür gibt es eine Lösung. Werde ich zu gegebener Zeit auch in Anspruch nehmen. Ich habe einen Auspuffbauer meines Vertrauens, der mir da was bauen wird.


    Mein Fazit ist, aus dem Motor kann man, sofern man daran interessiert ist und möchte... unglaublich viel rausholen. Ich sehe da demnächst mit Downpipe und besserer Abgasführung mit Software gute 450PS und 600-620NM kommen.

    Wer ist denn dein Auspuffbauer? Kennt man die Firma?
    Was Software angeht bin ich raus. Ich bin mir selbst beim Auspuff nicht sicher, da es sich um ein Leasingauto handelt.

    Ich kann deine Punkte eigentlich so unterstreichen sebo... Bis auf die Schaltvorgänge - finde es für mich gut so wie es ist... Sehr schade finde ich auch, dass beim Sound nicht mehr ging - wenigstens auf Sport/Sport+ ... Ist ja nicht ganz übel, aber ich hätte mir schon mehr erhofft, speziell im Innenraum. Ist wohl auch der guten Akkustikdämmung geschuldet, aber von dem was ich gehört habe, sind da wohl auch Softwareseitig Änderungen von der 03/2019 auf die 07/2019 eingeflossen. Ich habe meinen erst im Oktober bekommen, daher kann ich aber nichts dazu sagen. Keine Ahnung ob es hierzulande überhaupt einen M340i gab, der mit der 03er Software ausgeliefert wurde.

    Genau dafür könnte man den individuellen Sportmodus benutzen. Getriebe hart bzw. Getriebe "weich".
    Dass BMW mit Software den Sound ändert ist ja hier im Forum bestätigt. Da geht's aber um den 330i. Dass der M340i mit 03er Software an Endkunden ausgeliefert wurde, bezweifle ich ganz stark.

    Bin generell dabei. Im Sport+ könnte sicherlich mehr gehen, auch gesetztekonform wenn man bedenkt, wie aktuelle AMG's knallen.

    Mein Reden. Warum kann Mercedes das so viel besser?

    Nach nun knapp 4.000 Km fällt mein Fazit eher durchwachsen aus und mich interessiert, wie andere M340i Fahrer das sehen. In diesem Thread geht es speziell um den M340i, also nicht um plattformübergreifende Themen wie das Interior Design oder ID 7.


    Positiv:
    Der Motor macht richtig Spaß, der Verbrauch ist absolut in Ordnung und im Sport+ Modus mit DTC geht das Ding auch gut quer.


    Neutral:
    Die optische Unterscheidung zu den anderen Motorisierungen. Persönlich gefällt mir der Diamantgrill gut, der normale Grill ist würde mir reichen. Die Abgasanlage der anderen Motoren gefällt mir besser als die Blenden beim M340i.


    Negativ:
    Das Getriebe in den Sport Modi. Mir fehlt das Feedback beim hoch bzw. runterschalten, die Schaltvorgänge sind zu weich.


    Der Sound erfüllt absolut nicht meine Erwartungen und ist mehr als enttäuschend. So enttäuschend, dass ich überlege, eine andere Abgasanlage zu montieren. Dank OPF gibt's ja leider auch keine M Performance Anlage mehr. Kein Vergleich zu einem C43, ebenfalls mit OPF.


    Als ich den Wagen bestellt habe, gab es noch keinen M340i zur Probefahrt, selbst nahegelegene Niederlassungen hatten keinen. Weil ich mit meinem F30 einen Wildunfall hatte und die Umweltprämie nicht mehr 2020 läuft, konnte ich nicht auf einen M3 warten und habe den M340i quasi blind bestellt. Daraus habe ich gelernt. Nie wieder eine Bestellung ohne Probefahrt.


    Tante Edith bittet darum, die Politik in diesem Thread nicht zum Thema werden zu lassen, da sonst der Thread wieder geschlossen wird. Ja, den OPF haben wir dank der Politik aber andere Hersteller bekommen auch trotz OPF einen guten Sound hin.

    Bei mir sind es 11,87 l/100Km, errechnet und nicht via BC abgelesen. Ich benutze dafür die App Road Trip. Mein Fahrprofil liegt bei 70% Stadt und 30% Landstraße bzw. Autobahn. Der Verbrauch ist für mich in Ordnung.


    Bei der ersten Fahrt von München nach Hause (ca. 600 Km) mit 95% Autobahn und maximal 160 Km/h lag der Verbrauch bei 8,37l/100Km. Seither habe ich nie wieder eine 8 vor dem Komma stehen gehabt, meistens ist der Verbrauch zweistellig.

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass du die nicht brauchst. Erstens weil das ein original BMW Teil ist und es dieses Teil ja für andere Motoren aus der gleichen Baureihe gibt. Zweitens verändert sich dadurch keine Eigenschaft am Fahrzeug die relevant ist.