Beiträge von sebo

    Hier wäre dann wohl noch die regelung auf welche sich BMW bezieht: Klick

    Was davon jetzt zutrifft weiß ich nicht. Allerdings sind wir von den eingetragenen 68 db noch ein ganzes Stück weg.


    Nach den Vorschriften in 6.2.2.2 darf der nach 3.1 des Anhangs 3 dieser Regelung gemessene Geräuschpegel von Fahrzeugtypen die nachstehenden Grenzwerte nicht überschreiten:


    6.2.2.1.1. Fahrzeuge zur Personenbeförderung mit nicht mehr als neun Sitzen, einschließlich des Fahrersitzes 74
    6.2.2.1.2.2. mit einer Motorleistung von 150 kW (ECE) oder darüber 80
    6.2.2.1.4.3. mit einer Motorleistung von 150 kW (ECE) oder darüber 80



    6.2.2.2.2.2. um 2 dB(A), wenn die Motorleistung 150 kW (ECE) oder darüber beträgt.


    Im Indealfall also 82 db. Allerdings bin ich das Dokument nur kurz überflogen. Außerdem bin ich kein Experte auf dem Gebiet und interpretiere das evtl. nicht richtig.

    gerne. das wars noch nicht ganz... beide schreiben... sowohl meines als auch deren antwort geht zu meinem rechtschutz zur erstbewertung. danach wird sich zeigen ob es weiter geht...

    Da bin ich gespannt. Eine Rückabwicklung wäre ein logischer Schritt, wobei ich nicht weiß, ob das den Händler nicht mehr treffen würde als BMW. Mal schauen was ein Anwalt dazu sagt.

    man hat viele punkte des schreibens leider nicht beachtet. aber das ganze erneut durchkauen bringt nichts.



    wir haben am ende trotzdem für klarheit gesorgt. jede menge vermutungen ausgeräumt. jeder betroffene weiß nun woran er ist.

    Ich finde dieses Antwortschreiben eine bodenlose Frechheit! Ich muss mich gerade auch zusammenreißen hier nicht unsachlich zu werden.


    Aber du hast recht, wir wissen woran wir sind. Aus Datenschutzgründen muss sich wohl jeder selbst mit BMW beschäftigen sofern er die Muße dazu hat. Es steht ja jedem frei, rechtliche Schritte einzuleiten oder sich selbst um das Thema Sounddesign zu kümmern.


    Kollektiv kann man sich an die Presse wenden, die Frage ist nur wie effektiv das ganze ist.

    @sebo Wenn ich dann endlich meinen Termin beim Tuner wahrnehmen kann (Do ist geplant) werd ich den alles auslesen lassen. Dann kann ich berichten ob irgendwas abgelegt wird

    Gut, jegliche Info hilft weiter. Ich habe nämlich keine Lust, dass wenn was dran ist, BMW auf Fehlerspeicher und eine defekte Sicherung verweist.

    Zitat:


    Es kommt keine direkte Fehlermeldung, aber es wird ein Eintrag im Fehlerspeicher hinterlegt. Dies hat zur Folge, dass die Lesitung reduziert wird.
    Weiteres Zitat:
    Der Eintrag im Fehlerspeicher ist jetzt leider mit dem B48/B58 Motor dazugekommen. Vorher wurde die Sicherung nicht überwacht. Aber gut dass es den Dummy bei leebmann gibt.

    Ist das zufällig mit den neuesten Softwareständen sprich 03/2020 gekommen?