@KeYa @Skullz101 war nicht im Gespräch die Presse einzubeziehen? Hab da was mit @Kennz weis im Kopf. Von daher wäre es besser das weiter hier zu sammeln finde ich
Beiträge von sebo
-
-
Bitte offen lassen. Gerne mit dem Hinweis und den entsprechenden Links wo es in welchem Themenbereich weiter geht.
-
Frontsplitter und Heckspoiler sind nur in der Kombi zulässig!!! Nicht einzeln!!!
Ist bekannt. Gut zu wissen ist auch, dass der kleine Spoiler in der Kombination nicht zulässig ist. Mit dem Frontsplitter ist nur der Carbonspoiler zulässig.
-
Mir gefällt es auch nicht, aber das muss es auch nicht. Hauptsache dir gefällt es und vllt. findet jemand daran gefallen und lässt sich dadurch inspirieren.
-
Echt ?? sorry wollte nicht unfreundlich sein!! Das Posting von Desmo war natürlich ok? klar gern geschehen!! Es muss ja wie Du schon richtig sagst nicht dauerhaft so sein dass meiner, als Einziger, dieses Problem nicht hat oder bekommt!! Nur aktuell seh ich echt nix!! Wenn ich ehrlich bin und hier dise postings lese bin ich sicher auch dabei! früher oder später!!..und mir bitte nachsehen, wollte nicht unfreundlich sein > hinweisend > vielleicht das bessere Wort ☺
trotzdem allen noch schöne OsterfeiertageIch glaube die Jungs haben doch noch nicht verstanden, mindestens ein Ausrufezeichen fehlt noch!!11elf
Spaß beiseite, wir sind doch hier eine coole Community mit einem guten Umgang, von dem sich andere Foren (ich will hier keine NaMen posTen) ne Scheibe abschneiden können. Und ich behaupt, dass es hier niemanden gibt, der dir einen Problemfreien Lack nicht gönnt
BTT:
Ich bin mit meinem Saphirschwarz auch nicht so zufrieden und werde wohl bald zum Aufbereiter müssen. -
Ist das IOS ?
Da weiß ich es nicht, aber bei iOS musst du nur einmal runterziehen, dann ist die Search Bar aktiviert.
Doch das funktioniert. Geh in den Expertenmodus und dann ziehst du kurz mit dem Finger nach unten. (Foto stammt vom Demo-Modus)
-
@Kennz weis hat auch schon autobild kontaktiert und unsere eindrücke zum lack weitergegeben.
Sorry für OT aber ist das nicht auch eine gute Idee bzgl. des Problems mit dem Sound? Kann dann gerne im entsprechenden Thread diskutiert werden. Gerne BTT.
-
@mhab6666 jetzt habe ich ein bisschen mehr Zeit zum antworten. Wie bereits geschrieben, gibt's in Deutschland keine Sammelklage. Alternativ kann einer BMW verklagen und die anderen Geschädigten unterstützen denjenigen mit dem Ziel, eine richterliche Entscheidung herbeizuführen um so einen Präzedenzfall zu schaffen. Dabei sehe ich allerdings folgende Probleme:
- Auf was will man BMW verklagen? Rückabwicklung, Nachbesserung oder Schadenersatz? Eine Nachbesserung wird es wegen der "Gesetzesänderung" wohl nicht geben und der entstandene wirtschaftliche Schaden ist schwierig zu beziffern.
- Es ist ungewiss, ob das ganze im Sinne des Klägers entschieden wird. Recht haben und Recht bekommen sind zwei unterschiedliche paar Schuhe.
- BMW wird alle juristischen Kniffe anwenden um die Verfahren mittels (Beweis) Anträgen in die Länge zu ziehen und in Revision bzw. Berufung zu gehen. Ist der Kläger darauf vorbereitet und hat die Muße dazu? Und wie viel bringt es dem Kläger und den Unterstützern noch nach 2-3 Jahren?
- Der Kläger darf sich nicht auf einen Vergleich einigen. Je länger so ein Verfahren geht, desto attraktiver ist so ein Vergleich. Damit hätte aber nur der Kläger "gewonnen", der Rest der Geschädigten stünde wieder bei null.
Versteh mich bitte nicht falsch. Ich sage nicht, dass die Geschädigten die Flinte ins Korn werfen sollen. Ich will nur aufzeigen, dass es ein langer und steiniger Weg ist.
Vllt. gibt es hier ja einen Juristen der sich dieser Herausforderung stellen will?
-
Hat eigentlich jemand hier darüber mal nachgedacht aus der Sammelbeschwerde eine Sammel-Klage zu machen?
in Deutschland gibt es leider keine Sammelklage.
-
Und welche hast du jetzt?