Nachdem du in dem Fall in der Beweislastpflicht bist [...] habe ich [...] immer den originalen Produktkatalog vom BMW Zubehör [...] im Handschuhfach liegen.
Zur Sicherheit könnte man sich dann noch eine Rechnungskopie dazu legen, dann kann man im Zusammenhang sehen, dass es sich dabei nicht um Nachbauteile aus China/USA handelt
Am besten legst du noch eine Vollmacht dabei, die es der Polizei erlaubt, bei deinem Händler die Fahrzeughistorie einzusehen, damit auch sichergestellt ist, dass alles rechtens ist.
Wir leben in einem Rechtsstaat in dem erstmal die Unschuldsvermutung gilt und man einem beweisen muss, dass man etwas falsches / illegales gemacht hat.
Ob es klug ist nicht zu kooperieren steht auf einen anderen Blatt, aber ich muss bei einer Kontrolle des SV Blau Silber nicht meine Unschuld beweisen.
Ein Produktkatalog und eine Rechnung sind höchstens Indizien, dass es sich tatsächlich um originale BMW Teile handelt, aber sicherlich kein Beweis.
@sebo
Die Prägungen sind doch aber noch dem Einbau nicht mehr sichtbar oder?
Nein, zumindest beim Carbon Spoiler und Frontaufsatz habe ich im verbauten Zustand keinen Hinweis mehr gesehen.
Aber du machst dir zu viele Gedanken. Ich fahre schon einige Jahre M Performance Teile und hatte noch nie Probleme diesbezüglich.