Beiträge von Toscha42
-
-
leider kann ich beim OS8 keine "kürzeste Route" mehr wählen.
Wobei das in meiner Erfahrung nicht unbedingt immer die schönste Strecke sein muss, da dann sehr häufig durch Wohngebiete o. ä. navigiert wird. Was ich in solchen Fällen nutze, ist 'Autobahnen vermeiden' und 'Effiziente Route' auswählen. Das führt oft zu attraktiven Strecken. Praktischerweise liegt 'Routenkriterien' hier auf einer Funktionstaste.
es ist schon ein bisschen beneidenswert, dass Du das Autofahren noch in vollen Zügen erleben und genießen kannst und es nicht so wie bei den meissten Anderen (mich eingeschlossen) überwiegend dazu da ist um zügig von A nach B zu kommen.
Freilich, als ich noch berufstätig war und mit dem Auto in die Arbeit gependelt bin, sah das auch anders aus. Allerdings hatte ich auch da nie das Handy mit dem Auto gekoppelt. Da ich für die Fahrten ins Büro und nach Hause nicht bezahlt wurde, gab es für mich nie einen Grund, dann telefonisch erreichbar zu sein.
Ciao
Toscha
-
Wenn du mehrere Stunden unterwegs bist und deine Frau oder sonst jemand ruft dich an, dann gehst du also tatsächlich nicht ran? Oder bleibst du dann irgendwo stehen.
Naja, ich muss ja nicht alles verstehen.
Nein, das musst du nicht verstehen. Erwartet auch niemand.
Wenn ich mehrere Stunden unterwegs bin, ist meine Frau so gut wie immer dabei. Wenn sie nicht dabei sein sollte, weiß sie sehr genau, dass ich jetzt - also beim Autofahren - nicht gestört werden will. Und nein, die Welt geht nicht unter, wenn ich mal nicht erreichbar bin. Mailboxen, Mail, Messenger, you name it, sind längst erfunden. Wer mich erreichen will, schafft das. Wer's nicht schafft, hat halt Pech.
Ciao
Toscha
-
Tief wäre sowas zum Glück ist es aber ein 330i mit M Paket
Das ist nicht tief, das ist einfach nur gruselig hässlich.
Ciao
Toscha
-
Was willst du denn bei einem Kunststoffpralltopf nähen?
Ciao
Toscha
-
Kann hier jemand gut photoshoppen?
Nur gimpen.
Das erste Problem ist immer, eine passende Vorlage, insbesondere für die Felgen, zu finden. Ich hatte das für meinen mal gemacht, als ich für die 898M ein überzeugendes Angebot bekommen hatte. Das Angebot war letztlich überzeugender als meine Versuche mit GIMP.Ciao
Toscha
-
Wie schon gesagt, jeder Jeck ist anders.
Hier mit OS7 gibt es nicht eine Funktion, die ich nur mittels auf dem Schirm rumtatschen bedienen könnte. Nicht eine. Die wichtigen liegen auf Funktionstasten, die es hier noch gibt, für die unwichtigen reicht der Kontroller. Aber das mag bei anderen ganz aussehen, das ist sehr gut möglich.
BT ist aus genau dem Grund ausgeschaltet, weil ich eben beim Autofahren all diese Ablenkungen, wie Telefonanrufe, Kalendereinträge, WhatsApp und was sich sonst noch für wichtig hält, nicht haben will. Auch Fuppes wie blitzer.de oder Konsorten nutze ich nicht. Und das Handy steuere ich auch sonst nicht per Sprache, der Google Assistent bzw. die Spracherkennung ist grundsätzlich deaktiviert. Aber auch hier, das ist mein Nutzerverhalten, da sind viele andere anders unterwegs.
Ciao
Toscha
-
Du machst das am Bildschirm.
Wer hier im Auto aufs Display tatscht, dem werden umgehend die Hände mit Kabelbindern im Sitz fixiert. Das gilt auch für Fahrende.
Handy und Auto sind grundsätzlich ja gekoppelt, nur habe ich Bluetooth am Handy so gut wie immer ausgeschaltet. Ich brauch's für nichts. Meine Fragen kommen ja daher, dass ich die gewünschte Funktion, dynamischer Zoom immer bis zum nächsten Navigationspunkt, eben bisher nicht gefunden habe bei meinen Versuchen, AA als mögliche Alternative zu Kartenupdates zu verwenden. Hätte ja gut sein können, dass ich eine Option übersehen habe; scheint aber nicht der Fall zu sein.
Anschließend zoomt AA auch wieder bissl raus,
Das klingt ja so, als gäbe es wenigstens ansatzweise eine Art dynamischen Zooms. Das war mir dann bisher wohl nicht aufgefallen.
Ciao
Toscha
-
man kann mit den Fingern frei zoomen und damit den Maßstab verändern, letztendlich ist die voreingestellte Vogelperspektive in 3D aber sehr übersichtlich, ich hatte da nie den Bedarf diese zu ändern. Nordweisend geht natürlich auch
Jeder Jeck ist anders, ich weiß. Da ich aber noch aufgewachsen bin zu Zeiten klassischer Papierkarten, orientiere ich mich auch heute noch am leichtesten, wenn Norden 'oben' ist. Mit Einstellungen wie 'fahrtweisend' oder dieser schrägen 3d-Darstellung kann ich genau nichts anfangen. Das zappelige Drehen der Karte finde ich extrem störend und ablenkend.
Und Pinch-to-zoom scheidet schon von daher aus, dass ich das Smartphone während der Fahrt gar nicht im direkten Zugriff habe. Ich verstehe das also wohl richtig so, dass ein dynamischer Zoom in der Kombination Google Maps mit Android Auto nicht nicht eingestellt werden kann.
Ciao
Toscha
-
Aber ich navigiere ohnedies nur noch mit Google Maps über Android Auto,
Ich habe AA bei meinem noch nie ausprobiert, von daher eine vielleicht etwas einfältige Frage. Gibt es bei Google Maps auch so eine Art automatischen Zoom, so dass der Kartenmaßstab, ähnlich dem BMW-Navigationssystem, immer so gewählt wird, dass man die Strecke bis zum nächsten Navigationspunkt überblickt?
Und noch eine andere Frage, basierend auf früherer Erfahrung mit Google Maps. Wird der Akku des Smartphones immer noch sehr stark belastet, so dass eine längere Fahrt nicht möglich ist, ohne dass das Smartphone geladen wird?
Ciao
Toscha