Mir dagegen würde nie einfallen, alle ein oder zwei Wochen mehrere Stunden meiner wertvollen Freizeit in eine Handautowäsche oder gar Politur zu investieren. Viel Aufwand, wenig Nutzen. Ich habe meine Autos bisher nach 5-9 Jahren verkauft und der äußere Lackzustand war bisher nie ein Thema oder gar Entscheidungskriterium beim Käufer. Einmal im Monat durch die Waschstraße, mehr habe ich nie gemacht. Ansonsten steht es geschützt in der Garage, was vielleicht für den Lack von Vorteil ist.
Nachvollziehbar in Bezug auf die Lackpflege. Als ich noch Firmenwagen gefahren bin, bin ich mit denen auch regelmäßig durch die Waschstraße. 'No brainer', die ging auf Firmenrechnung. 
Jetzt bin ich aber umgestiegen auf Handwäsche bzw. Waschbox. Was primär daran liegt, dass es hier in Jerez nicht eine einzige gescheite Waschstraße gibt sondern nur mickrige Portalanlagen. Dafür ist mir das Auto aber wirklich zu schade. Also kommt es alle drei, vier Monate in die Waschbox; volles Programm mit Insekten-Vorwäsche, Schaum, Handwäsche, und zweierlei Klarspülungen danach. Jedes Mal so ca. 45 Minuten. Dazu zweimal jährlich Politur und Hartwachs, nochmal ca. 45 Minuten. Da ich das Auto langfristig behalten möchte, ist mir die Lackpflege den Aufwand wert.
Ciao
Toscha