Bei mir das gleiche. 155.000km, hinten zum 4. Mal neue Beläge, vorne noch nie wenn ich nichts übersehen habe.
Wow...155.000km vorne mit dem 1 Satz?
Bei mir das gleiche. 155.000km, hinten zum 4. Mal neue Beläge, vorne noch nie wenn ich nichts übersehen habe.
Wow...155.000km vorne mit dem 1 Satz?
Hallo zusammen,
ich fahre ca. 700km die Woche (davon 70% Autobahn).
Ausschließlich mit Tempomat (OHNE ACC).
Verbaut ist bei mir die Standardbremse.
Aktueller Kilometerstand ca. 121000km
Bremsscheibe und Beläge HA bei 38.000km sowie bei 95.000km erneuert.
Auf der VA hab ich laut Service-Historie immer noch die ersten Sätze droben.
Das der G20/G21 eher hinten bremst ist ja bekannt.
Aber eine solch krasse Abweichung hatte ich bis dato noch nie.
Also mit 121.000km hinten den 3 Satz droben und vorne noch den 1sten.
Wie sind denn da eure Erfahrungen speziell auf der Vorderachse?
Also ich denke all zu viel dürfte jetzt echt nimmer droben sein.
Servus zusammen,
da hätte ich auch mal ne grundsätzliche Frage.
Ich habe in meinem G21 den Hybridtacho oder auch "Laubsäge" (Bild 1) verbaut.
Jetzt ist mir klar das ein Upgrade auf den volldigtalen Tacho (Bild 2) natürlich nicht hinhaut, vor allem wegen ID6 zu ID7.
Da ist mir eine andere Idee gekommen...
Ist es theoretisch möglich den volldigitalen Tacho vom G30 preLCI (Bild 3) in einen G20 einzubauen?
Meines Wissens nach lief dieser preLCI Tacho mit den Rundinstrumenten ja mit ID6 beim G30.
Erst mit dem LCI-Modell kam beim G30 der eckige volldigtale Tacho und ID7.
Kann mir da jemand evtl. was dazu sagen?
Hallo zusammen,
kurze Frage...ich habe in meinem G21 von 2019 den mittleren Tacho (halb analog/halb digital) verbaut (siehe Bild 1).
Habe mal überlegt auf den volldigitalen Tacho upzugraden.
Ist jedoch problematisch wegen ID6 wo ich habe und ID7 wo der volldigitale nur unterstützt.
Jetzt ist mir was anderes gekommen.
Wäre es theoretisch möglich den volldigitalen Tacho vom G30 prelci (runde Instrumente) in einen G20 einzubauen?
Meines Wissens nach lief der volldigitale "alte" Tacho im G30 auch mit ID6.
Erst mit dem Facelift kam dann der "eckige" volldigtale Tacho, der ja nur unter ID7 läuft.
Umstellen kann man das nicht, denn das ist tatsächlich der Farbumschlag für das Nachtdesign.
Möglicherweise gibt es mit dem grauen Layout ein Problem, dass die korrekten Farbumschlags-Vektoren nicht zugeordnet sind, weil es das Layout ja eigentlich für den 3er nicht gibt.
Daher kann das gut sein, dass es sich dabei um eine Fehlfunktion handelt, die nicht ausgetestet wurde, weil nicht notwendig.
Danke für deine Antwort.
Aber eigentlich gibt es ja beim Sportmodus keine Nachtumschaltung oder?
Also klar das es ein wenig runterdimmt in der Nacht...aber die Farbe ändert sich doch nicht?
Kenne das so nur vom Comfort-Modus...hier ist ja tagsüber die Schriftfarbe weiß und wird nachts dann orange.
Beim Eco sowie Sport bleibt die Farbe weiß tagsüber und nachts.
Dann denkts du das es sich einfach um eine Fehlfunktion handelt die sporadisch auftreten kann?
Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage und hoffe jemand kann mir das beantworten.
ich habe einen 320d pre-lci mit LiveCockpitPlus sprich den "mittleren" Tacho oder auch Laubsäge genannt.
Über Bimmercode hat man ja die Möglichkeit das grundlegenden Farblayout vom Sportmodus von orange/rot (siehe Bild 1) auf grau/weiß (siehe Bild 2)zu codieren.
Habe dies nun vor einigen Monaten schon gemacht und passt soweit auch. Nun habe ich vor kurzem das Auto ganz normal gestartet und plötzlich sah der Tacho so aus (siehe Bild 3).
An sich alles nach wie beim grau/weißen Tacho jedoch der km/h sowie Drehzahl-Schriftzug, Restkilometer und auch der Horizont beim M-Logo jeweils orange?
Ich habe aber in der Zwischenzeit nichts umcodiert...seit Monaten nicht....deshalb kann ichs mir nicht erklären.
Beim ausmachen zusperren und neu starten war es dann wieder komplett weiß so wie auf Bild 2.
Hatte dieses Phänomen schon ein paar mal....dachte zuerst es hängt mit der Tag-/Nachtumschaltung zusammen...aber kann nicht sein...habs genau beobachtet und hatte diese Sache schon am Tag und in der Nacht.
Das Thema ist ich finde die Kombination weiß/grau mit oranger Schrift gar nicht so schlecht.
Kann man das so auf Bimmercode im Expertenmodus einstellen?
Vielen Dank
Sieht mir aus wie Spurhalte-Assi
Mhhh...also Spurhalte würde ich ausschließen...ist ja wenn dann grün.
Mann kann ja über Bimmercode im Expertenmodus unter DKOMBI2 -> MPA_MSP_VIEW_ENABLE --> entweder orange oder grau_weiss einstellen.
Also das ganze Layout ist entweder komplett orange oder grau_weiss...das funktioniert auch soweit.
Habe aber leider bis dato keinen Parameter gefunden wo man eben das grundsätzliche Layout auf grau_weiss macht und nur die Linien links und rechts vom Logo auf rot setzt so wie auf dem Bild vorher.
Dachte irgendjemand hatte dieses Thema schon einmal und weiß vielleicht wo ich diese Einstellung genau finde?
Servus zusammen,
weiß jemand wie man beim Laubsägentacho im Sportmodus die roten Linien dem neben dem M-Logo codieren kann so wie auf dem Bild?
Gruß
Ok, da hatte ich nur das Logo zwischen den runden Anzeigen oben. Hast du ein Pic, was genau du meinst?
Wenn du ins Auto einsteigst erscheint im Tacho doch der Schriftzug BMW.
Ob es möglich ist das stattdessen nicht der Schriftzug kommt sondern die Animation mit M-Logo wie im Navi Bildschirm😉
meinst das🤔
Das hab ich auch...das Startlogo im Navibildschirm.
Mir gehts um den Tachobildschirm.