Also in dem verlinkten Dokument steht genau drin wie zu messen ist... von daher weiß ich nicht worauf du hinaus willst. Da braucht es auch kein Urteil o.ä. Das Prüfverfahren ist genau beschrieben und solange es kein aktuellere Version dieses Dokuments gibt wird dieses auch gültig sein.
Beiträge von MrBlacky
-
-
Standgeräusch immer nur im Standardmodus.
Fahrgeräusch bei Non-OPF: Nur im Standardmodus
Fahrgeräusch bei OPF: Alle Modi
Das das die falschen und veralteten Dokumente sind..
Das Video ist nicht mal ein Jahr alt?!
-
Hier wird es erklärt und die Dokumente dazu sind verlinkt:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich bin immer wieder schockiert wie blind manche Leute solch hochpreisige Autos kaufen ...
Du wirst das Auto doch zumindest mal Probe gefahren sein, oder?
-
In meinem Fall ist die Erklärung sehr einfach, ich nutze zu weit über 90 % nur Autobahnen mit Tempolimit. Da ergibt sich die Spritersparnis ganz von selbst.
Mit 110? Oder von welcher Geschwindigkeit reden wir hier?
Ich hatte jetzt mit meinem noch nicht so viele Langstrecken, aber bei Tempomat 130 kann ich mir (bei meinem Auto) keine 6,x vorstellen.
-
-
-
Im LCI werden dir ja die Rekuperationswerte im Kombi angezeigt, wenn ich mich recht erinnere. Ich würde es einfach mal ausprobieren.
-
Kurze Frage dazu: Was ist denn dieses erste Geräusch was man in dem Video hört? Also beginnt ziemlich genau bei Sekunde 1 und dauert auch eine Sekunde lang.
-
Man kann die Ladefunktion in den Einstellungen ausschalten. Dass die Handys immer so heiß werden ist wohl ein bekannten Problem ohne wirkliche Problemlösung...