Beiträge von rele92

    Korrekt, einfach per Mail bei Markus melden und sagen das du gerne die Konfiguration hättest.

    Er stellt dir dann einen Download zur Verfügung.

    Ist dass dann auch mit Longpress (~1.5 Sekunden) oder überschreibt dass die Abstandsfunktion der Tasten? Oder löst bei normalem Druck dann immer gleich beides aus?

    Ja, so habe ich das auch gemacht. Ich bin kein Freund von dem Toggle Modus, weil man nie weiß, welcher Modus gerade aktiv ist. Und während der Fahrt ist das quasi nicht herauszufinden. Dann muss man erst im Stand kurz drücken, um zu sehen, ob es eine Blinksignalisierung gibt, wenn nicht weiß man, dass man im DME Modus ist. Ich habe auf Abstand - den DME Modus und auf Abstand + SELF mit Klappe offen. Ich kann jetzt zwar nicht mehr im SELF Mode die Klappe zu machen, aber ich wüsste auch nicht, wozu ich das wollte. Ich habe jetzt zwei Tasten, die mit einer festen Funktion belegt sind.

    Ich hab die USB Variante - könnte ich genau das selbst flashen? Das klingt super.

    Ja also der war krass mit dem MPPSK..


    PEEM hatte ich oberhalb der Pedale in den freien raum darüber gelegt :thumbup:

    Genau da hab ich es auch, also mit Klebeband am Kotflügel innen, nach der Anleitung hier im Thread.

    Jetzt guckt halt nur der OBD Stecker raus, der ja im Port steckt. Bei mir interessanterweiße mit Kabelausgang Richtung Fahrer, schöner wäre gewesen, das Kabel geht nach hinten...


    Jedenfalls, wenn ihr jetzt spontan in eine Kontrolle kommt, einfach stecken lassen oder ziehen und... ja was dann? Die Verkleidung oberhalb der Pedale ist ja mit 2 Schrauben gesichert.

    Wie ich geschrieben hatte sind sie direkt runtergefolgen und habe 19“ RFT Conti Wintercontact TS860 mit Stern aufziehen lassen.

    Mir ging es hierbei erstmal,um Optik, RFT für den Winter damit man im Schnee nicht wechseln muss

    Stern wegen Orginal für den ersten Satz und Geschwindigkeit bis 240 mit Aufkleber, schafft der 318i eh nicht.

    Die Contis habe ich jetzt auch drauf und muss sagen, der Fahrtkomfort ist schon "gut bis sehr gut". Hätte ich von einem RFT nicht erwartet, so wie die hier runtergeschrieben werden.

    Mein Vergleich bezieht sich immer auf ein Standard-Sportfahrwerk eines S3, was halt klapprig polternd war und am Ende nur noch genervt hat.


    Die Spreizung des 3ers zwischen Comfort und Sport ist auch schön zu spüren. Jetzt die Frage: Hast du (oder jemand) vergleichbare Erfahrung gemacht, "wie viel besser" dann der non-RFT PS4S im Sommer noch mal wird im Vergleich zum Conti? Gefühlt ist der für einen RFT echt okay und für den Winter dann, siehe deine Argumente, echt sinnvoll.

    Gut, dass ich den nicht kannte :D

    Aber irgendwas machen werde ich früher oder später sowieso noch, hab ja schon mit einer Grail geliebäugelt. Das bringt ja nochmal ein paar Prozentchen.


    Wie versteckt ihr eigentlich das PEEM wenn das so "eingebaut" ist?

    Ok, super. Ich hab ihn gestern das erste mal mit Kaltstart + PEEM in der Tiefgarage gehört und muss schon sagen, für das was ich so kenne ist der schon derbe laut. Also zumindest der Kaltstart. Auf jeden Fall einiges mehr als ein S3 :D