Beiträge von rele92

    Kann ich leider nicht, da ich nicht weiß, was das ausmacht :D

    So doof das klingt,ich fahre seit 10 Jahren meine GTI/S3 Karren mit immergleicher Bereifung (225/235 sowas) im Sommer wie im Winter. Rundrum gleich.

    Bin jetzt das erste mal bei BMW, wo es sowas wie Mischbereifung und Stern-Symbol wegen VTG Verschleiß etc. gibt.

    Vorher war mir das einfach nicht bekannt.


    Kann man pauschal sagen:

    - 255 hat, soweit ich weiß, auf trockener Straß mehr Grip weil breiter. Im Winter gilt dass dann nicht so?

    - 225 rundherum macht mir, ähnlich wie bei 17 Zoll, einfach nur die Optik Sorgen, ohne es jemals gesehen zu haben, deswegen hoffe ich hier auf Erfahrungsberichte.

    Kein Problem, hab nur ein wenig an mir gezweifelt :D

    Interessanterweise gibt es den Conti 255/40 R18 99V WinterContact TS 830 für die HA als non-runflat, aber für die VA muss man den WinterContact TS 860 SSR nehmen, da es den 830er dort nicht gibt.


    Stellt sich mir nur noch die Frage, ob man das machen sollte, oder lieber runflat 225er rundherum?

    Nee, das ist nicht richtig. Es gibt durchaus M+S mit BMW-Stern und ohne RFT.

    Dann machen wir hier mal weiter.

    Ich habe - mehrfach - auf reifen.com gesucht und keinen 18er oder 19er mit den Kriterien (*/non-runflat) gefunden.

    Nur 17 oder 16, die darf man, soweit ich weiß, nicht mit M-Sportbremse fahren.


    Bei 19ern habe ich nur die

    - Conti 225/40 R19 93H WinterContact TS 860 S SSR XL * (<- RUNFLAT!)


    Bei 18ern ein paar mehr, aber alle sind Runflat. Dazu ein, zwei Threads auf MT wo auch gesagt wird, dass es grundsätzlich keine * Reifen ohne Runflat (in 18 Zoll) gibt.


    Ich will dich nicht angreifen oder faul wirken oder irgendwas, aber die Aussage dass es da welche geben soll musst du mir mal beweisen. Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd zum suchen, kann durchaus sein!

    Okay sorry wenn das so rüberkommt, aber ich stehe wirklich etwas auf dem Schlauch.

    Es wird ein M340i Xdrive, also will man sicherlich * Markierung fahren.


    Für den Sommer ist es da recht einfach eine gute Aussage zu finden: Fahr die Michelin Sport 4S * auf 19 Zoll non-runflat und sei froh.


    Für den Winter stellen sich mir folgende Fragen:

    - Welche Größen darf ich fahren? Vermutlich das was man bei Werksräder24 findet und das was im CoC Steht.

    - Wo krieg ich dann das CoC her bzw. wieso finde ich das per Google nicht?

    - Normalerweise bin ich bislang immer Einen Zoll weniger im Winter gefahren wie im Sommer, das hieße also 18 Zoll. Aber alle möglichen Seiten zeigen mir KEINE 18 Zöller MIT * und ohne Runflat. Anders gesagt: Es gibt von BMW keine * markierten 18 Zöller ohne Runflat. Nur mit. Deswegen die Frage, ob es das überhaupt gäbe - ich finde nix.

    - Mischbereifung oder nicht - ausgeliefert wird er mit Mischbereifung (schätze ich mal?), wieso sollte man das im Winter anders machen, was sind die Vorteile?

    - Ich finde dann also nur 17 Zöller in non-runflat, die darf ich aber (vermutlich?) nicht fahren wegen M-Sportbremse.


    Das ist alles mehr oder weniger ergoogeltes gefährliches Halbwissen. Ich werde nun wohl 18er mit Runflat Kaufen müssen, wo es mir dann schon vor dem "Komfort" (oder besser Restkomfort) graut, den die Reifen bieten. Finde ich einfach seltsam dass es da keine Alternativen gibt. Deswegen die Fragen, ob hier jemand was anderes kennt. Sorry dazu nochmal, finde das Thema Reifen sehr müßig und kompliziert.

    Ganz ehrlich? Keine Ahnung.

    Ich habe einen M340i bestellt, der so im November kommen soll, und brauch einfach Winterreifen, die möglichst komfortabel sind, vernünftig aussehen (deswegen eher 18" oder 19") und möglichst original sind oder zumindest diesen Spezifikationen entsprechen (deswegen *).

    Ich weiß nicht, welche Optionen ich habe, weil ich nirgendwo finde, was ich kaufen dürfte. Meine Suche nach 18" non-runflat * lief auch ins Leere. Bin wirklich überfordert grade, hätte niemals gedacht, dass das Thema Winterreifen bei einem BMW so kompliziert sein kann :D