Beiträge von rele92

    Danke euch allen :)

    Ja, also das H&K ist schon extrem. Für ein Aufpreispflichtiges Audiosystem wirklich schlecht... Ich muss mal gucken, was man da so machen kann. Quelle interne Spotify App hat auch keine Qualitätseinstellungen oder sowas, die ich übersehen hätte?

    Ich wünschte mir, das wäre nicht so ein deutsches Ding, dieses "hätte ich mich nicht getraut." Da frag ich mich immer: Warum? Wenn die Farbe gefällt, auf gehts. Aber wir denken leider zu oft an so Themen wie Weiterverkauf und Restwerte. Ich kann z.b. auch verstehen wenn man nicht auffallen möchte, aber ich erzähl immer wieder gerne die Geschichte von meinem grauen GTI:

    Das muss so 2018 gewesen sein, da hatte ich mal einen grauen GTI, weil grau ist ja voll in und so. Und teilweise siehts ja auch edel aus. Als ich dann den Wagen regelmäßig auf dem Werksparkplatz zwischen den ganzen Grauen, Weißen und Schwarzen gesucht habe, (wir reden von etlichen Reihen von Autos), wusste ich: Es muss wieder Farbe her. Da kam dann mein tornadoroter S3.


    Und jetzt eben grün. Mal was anderes, besondere Farbe :D Erinnert sich noch jemand an den Giftgrünen Scirocco III R aus 2010? Das war damals mein erstes Traumauto. Jetzt bin ich zumindest Farbtechnisch nah dran :P

    Moin,


    wegen der Lenkung: Du kannst ja Sport Individual so programmieren, dass er wie Comfort fährt, aber nur die Lenkung auf Sport lässt. Anschließend kannst Du auch Dein Start-Modus auf Sport Individual setzen, falls das bei OS8 noch geht. und zum Thema Sound gibt es hier viele Beiträge zu, bin da absolut kein Experte, aber was ich rausgelesen habe, ist, dass sich ein Einmessen wohl immer lohnt. Ich weiß allerdings nicht, ob das auch mit Serien-Hardware funktioniert, oder ob das nur funzt, wenn Du auch entsprechende Elektronik eingebaut hast.

    Interessant. Das mit Sport Individual auf Comfort hab ich noch gar nicht bedacht, das mach ich vielleicht so. Würde mir noch wünschen, dass man den Antriebssound separat zum Antrieb zwischen Comfort <-> Sport wechseln könnte, wie bei Audi, aber dank PEEM klingt er eigentlich auch im Comfort schon schön brummig. Den Vorschlag werde ich mir mal angucken :)


    Einmessen etc. klingt ja verrückt, werde mal recherchieren ob sich das irgendwie lohnt. Habs erstmal nach Möglichkeit in der Spotify App bzw. über den BMW Equalizer soweit eingestellt dass es ok ist. Gefühlt fehlt dem Auto ein Subwoofer. Es klingt alles eher blechern und mit wenig Tiefe. Die Hochtöner sind super - aber mitten und Bässe fallen sehr ab.


    OS8 merkt sich anscheinend den letzten Modus, soweit ich weiß ist der Antrieb zum Start aber immer auf Comfort wegen Abgasnorm.

    PS: Gerade bei den Heckbildern sehe ich aus dem Augenwinkel immer einen M3T in IoM weil die Farbe sich so als M3 eingeprägt hat, super Farbe und schade das BMW sie nicht auch für die 40er bietet..

    Witzigerweise hat mein Händler genau das Gleiche gesagt. Auf den ersten Blick sieht man immer einen M3T. Ist jetzt auch nicht schlecht :D

    Hallo liebe BMW Freunde,

    Es ist endlich so weit. Mein Liebling ist da. Ich habe gestern direkt die Winterreifen aufgezogen und Gummifußmatten installiert und war erst gegen 23 Uhr zuhause, heute direkt los ein paar Fotos gemacht, damit ich euch hier versorgen kann.


    Kurz noch mal zu mir: Arbeite selbst bei einem Automobilkonzern einer anderen Marke ( =O ) und bin jahrelang VW und Audi gefahren. Diesen Sommer war es soweit, ich habe mich umgeschaut und mit intensiver mit BMW beschäftigt, obwohl ich der Marke vorher nicht wirklich was abgewinnen konnte. Die G Reihe und insbesondere der 3er Touring haben das geändert!

    Wo kriegt man noch Innenraumqualität, Platz, moderne Software, und besonders - einen Benziner Reihensechszylinder geboten? Bei Audi? Fehlanzeige!

    So bestellte ich am 11.07. in der NL mein wunderschönes KFZ, erhielt Ende Oktober die VIN und ausgeliefert wurde dann letztlich am 15.11.23.


    Das schöne Gefährt ist quasi vollausgestattet, hat Individual Isle of Man Green (C4G) und diverse M Performance Teile verbaut bzw. in Planung.


    Die Bilder sind recht spontan entstanden, und leider mit Winterreifen und ohne die Exterieur M Performance Teile, die wohl erst im neuen Jahr kommen. Geplant sind noch:

    - Heckspoiler

    - Heckspoilerfinnen auf Heckscheibe

    - Seitenschweller


    Eine Lippe muss ich mir noch mal angucken, ob das auch noch was wäre. Ist in Überlegung.


    Eine Überlegung war auch, die Bremssättel umzubauen - aber ich muss sagen, wie viele mir hier im Forum im Vorfeld schon geraten haben, erstmal live angucken. Die roten Bremssättel passen super zum Auto und zu den Rückleuchten.


    Ich kann bisher nur positives über das Auto sagen, das Fahrgefühl, das Innenraumgefühl, die Soundkulisse und die allgemeine Erhabenheit sind 3 Klassen besser als bei meinem alten S3. Besonders gefällt mir OS8, da die Aussenkameras, die Remote Views, und all die Spielereien die damit zusammenhängen sehr beeindruckend sind.


    Die einzigen Negativpunkte bislang wären folgende:

    - Lenkung im Comfort fühlt sich "indirekt" an. Etwas "schwammig" - sie stellt sich nicht mit etwas Gegenkraft bei leichten Lenkbewegungen grade, wie man das von VAG gewohnt ist. Resultat: Meine trainierte Beifahrerin meinte gestern auf den ersten 50km sofort zu mir: "Du fährst irgendwie anders." Ich denke, man gewöhnt sich dran, bzw. es ist im Sportmodus auch besser.

    - H&K Soundsystem: Ich dachte ja, das klingt mir der internen Spotify App vernünftig, aber im Vergleich zum B&O im Audi ist das H&K leider sehr dünn und blechern. Ich habe schon am Equalizer rumgespielt und nach etwas Gewöhnung ist es "okay", aber leider haut es einen nicht wirklich um. Vielleicht habe ich auch einfach nur die richtigen Einstellungen noch nicht gefunden.

    - Die Sitze. Ich hab meine optimale Position noch nicht wirklich gefunden. Ich habe das Gefühl, nach 45min Fahren fängt der Rücken an, leicht wehzutun. Rumspielen mit der Lendenwirbelstütze brachte noch kein Aha-Erlebnis. Auch hier hoffe ich, dass man sich dran gewöhnt bzw. der Sitz sich "einsetzt". Ich kann bestätigen, dass es sich so anfühlt, als wenn der Sitz im Fahrzeug "zu weit rechts", also zu mittig, sitzen würde, weil die Bremse und die Fußablage im Fußraum recht weit links angeordnet sind. Stören tut mich das allerdings nicht.


    So, und jetzt noch ein paar schöne Bilder. Hoffe sie gefallen euch.

    Danke dir! Hatte schon kurz Angst, dass ich vergessen hatte ein Häckchen zu setzen.

    Die sieht schon richtig klasse aus und wertet in der Tat den Innenraum stark auf.

    In der Tat, und passt perfekt zu den Alcantarasitzen. Wenn man die hat, ist die Armlehne für mich ein Pflichtkauf :D


    Ich hatte übrigens auch die M Performance Fußmatten bestellt, die Story war auch geil.

    Da kam dann der Ausliefermensch auf mich zu und meinte "Ich hab mir das grad mal angeschaut, die passen irgendwie nicht".

    Wir haben das man Auto dann noch mal geprüft und festgestellt dass die sehr seltsam aussahen, ich hab dann später mal auf das Fähnchen einer kleinen Matte geschaut (interessant, dass da keiner drauf kommt) und lese: F40, RHD :D

    Falscher Bestellen konnte man die also auch nicht :D