Es gibt die App ja auch umsonst, deshalb die Frage. Bin mir nicht ganz sicher wo die Unterschiede sind
Beiträge von rele92
-
-
Stimmt, guter Hinweis. Ich finds so schöner! Bin tatsächlich kein Freund von Hochglanz.
Weiß zufällig jemand von euch, ob ich die Vollversion von Bimmercode (50€?) zusätzlich zum MHD Adapter kaufen muss? Vor allem für die B&W Einstellung.
Habe jetzt übrigens die Bestätigung: Vorläufiger Termin zum Anbau der Exterieur M Performance Teile am 09.01. inkl. 2 Tage Mobilität durch einen X6M Competition
-
Das Lenkrad hat tatsächlich die üblichen Stellen, aber angesichts der Tatsache dass ein Tausch es nicht viel besser macht bin ich Recht zufrieden, da ich schon schlimmere Exemplare gesehen habe. Traurig ist es trotzdem.
Meine Wellen und die Kerbe wirken in Natura Gott sei Dank nicht so schlimm.
Vielleicht Kauf ich mir irgendwann mal so ein selbstbezogenes Lenkrad. Oder man bekommt ihrgendwie ein M3 Lenkrad rein, die find ich mit den M Nähten noch ne Ecke schöner!
-
Das ist einfach nur das Serienlenkrad (in dem Fall glaub ich aber heißt das M Sportlenkrad, das ist ab dem 340 Serie?) Mit der M Performance Lenkradspange. Teilenummer hab ich leider keine, lässt sich aber relativ gut über den Begriff M Performance Lenkradspange finden
-
Herzlichen Glückwunsch zur grünen Schönheit und allzeit gute Fahrt! Die Farbe steht dem M340T echt gut. Und das mit dem Durchschnittsverbrauch von 98,2l/100km wird sich auch noch geben ...
Ja den Verbrauch fand ich auch super genial
Aus'm Werk auf'n LKW mit 140, dann direkt in die Halle oder so ähnlich.
-
Grad Mal einen Kaltstart aus dem Diagnosemodus gemacht. Das bollert für Serie schon ordentlich
-
Nicht direkt, weil PEEM im Moment noch nicht die Klappensteuerung mit dem Fahrmodus verbinden kann. Du kannst also beim Start über Bimmercode welchen Fahrmodus auch immer wählen, aber die Klappe wird auf jeden Fall immer beim Kaltstart geschlossen bleiben. Mit PEEM kannst Du im SELF MODE mit offener Klappe starten, das wird dann aber immer unabhängig vom gewählten Fahrmodus sein. Wenn Du vor dem Start in den Diagnosemodus gehst, kannst Du PEEM in den DME Mode setzen (Klappe zu beim Start) oder den SELF MODE (Klappe wahlweise offen). So kannst Du vor dem Motorstart wählen, ob mit oder ohne Radau. Ein Kaltstart mit offener Klappe ist dringend zu empfehlen
Super, so mach ich das grad ungefähr. Merkt sich das PEEM die eingestellten Modi über Fahrzeugstart/Ruhemodus hinaus? Ich fahre dauernd Self Mode mit offener Klappe (habs im Stand mit Gehör getestet), stelle den Wagen ab, mache ihn den nächsten Tag per Diagnosemodus Zündung an, warte 2s-3s, mache dann den Motorstart. Müsste ja dann offen sein?
3dBA sind 3dBA
Besonders die Tonart macht einen guten Unterschied.
Und die Bärbel ist mit Grail deutlich präsenter als ohne.
Top, das ist genau die Aussage die ich brauchte, danke. Klangfarbe und natürliche Bärbel wünsche ich mir am meisten, die Lautstärke ist nicht so entscheidend. Ich vermisse "vor-OPF" Sound auch nicht weil ich nie Sportfahrzeuge vor OPF gefahren bin, ausser einem GTI, und der war so oder so nichts besonderes. Dann muss ich wohl mal Geld für eine Grail zusammensparen... PEEM ist schon im Einsatz
Ich hab übrigens 90db im Schein stehen
Glückwunsch, der Touring steht echt super da so, gefällt mir sehr gut.
Mit den Standardsitzen bin ich im G20 auch leider nie warm geworden, hatte bis zum Schluss keine perfekte Position für mich gefunden. Die Sportsitze im G81 hingegen passen für mich jetzt super.
Sitze gehen heute schon besser. Denke mal, ich gewöhne mich dran und setzte sie gut ein
-
Gabs nicht irgendwie eine Möglichkeit, im Diagnosemodus o.ä.?
Wo du grad hier bist MichaelNRW, bringt eine Grail einen ordentlichen Mehrwert auch ohne DP und co.? Also nur PEEM und Grail?
Und danke für das Angebot, an dem Datum bin ich leider unterwegs. Aber ich denke, die 90€ für den Adapter gönn ich mir mal, der kann dann ja für alles mögliche benutzt werden.
-
Die B&W Settings ändern den Klang massiv ins Positive. Offenbar wird dasselbe RAM (also die Hardware) verbaut wie auch z.B. im 5er und nur per Codierung "kastriert". Daher hat man im G2x mit den Settings den Klang aus dem 5er. Klar, die Lautsprecher selber ändern sich nicht, aber an denen liegt es meiner Meinung gar nicht.
Einmal umgestellt auf B&W und Du änderst Deine Meinung. Ok, H&K bleibt in Serie immer noch mau, aber wenigstens kann man so Abhilfe schaffen und hat den Klang, den man erwartet und auch bezahlt hat
Das geht mit OS8 immer noch. Zumindest mein G42 startet jetzt in Sport Individual
Klingt super. Ich denke mal, hier im Forum gibt es wenige bis keinen der das im Raum Hannover machen könnte?
Das werde ich auf jeden Fall testen.
Das mit dem Startmodus ist auch interessant - profitiert da nicht auch dein Kaltstart mit PEEM von? Dann müsste er ja immer ordentlich Krach machen beim Anschalten, oder? Meiner ist noch recht zahm (ich blick auch noch nicht ganz durch das Startprozedere mit offener Klappe durch), hab jetzt aber auch erst 150km runter.
-
Danke euch für all die Tipps!
Für die Einstellung brauche ich dann nur Bimmercode, richtig?
Ich muss Berofunk zustimmen, ich hätte da auch gerne mehr bezahlt für ein ordentliches, eingemessenes System. Der G21 hat halt keinen Subwoofer im Kofferraum so wie VAG das macht, gefühlt ist das deutlich effektiver. Sehr schade.