DamSed91 Welche Felgendeckel verwendest du ? Bekomme meine Suzuka nächste Woche.
Habe mir auf ebay 68mm 50 Jahre M für ca. 15€ gekauft.
DamSed91 Welche Felgendeckel verwendest du ? Bekomme meine Suzuka nächste Woche.
Habe mir auf ebay 68mm 50 Jahre M für ca. 15€ gekauft.
DamSed91 : Hast Du noch Spurplatten drauf und/oder sonst was am Fahrwerk gemacht?
Hab nichts gemacht, alles ist Original.
Felgen haben ECE, da die Originalen M-Performance 20er die gleichen Dimensionen haben…
Welche Felgebreite und welche Einpresstiefe hast du verbaut?
Hinten: Dotz Suzuka Black 8.5x20 ET40 5/112.00 mit 255/30 R20 92Y Reifen
Vorne: Dotz Suzuka Black 8x20 ET27 5/112.00 mit 225/35 R20 90Y Reifen
So, habe auch endlich neue Sommerräder drauf. DOTZ Suzuka Black 20“ i.V.m. Michelin PS4S
Hallo, haben Sie einen Link für die Rampe?
Ich hatte diese Rampe bestellt:
Sie ist allerdings zu niedrig, um mit beiden Reifen draufzukommen. Ich musste ein bisschen tricksen: erst mit der einen Seite rauf, festmachen, runter und dann das Ganze nochmal für die andere Seite wiederholen….
hättest du nen Link + wie ist die Quali und wie hast du befestigt, ist Bühne Pflicht und ganz wichtig: ist alles was man braucht im Set ? danke und Gruß
Quali finde ich sehr gut. Im Set von Rieger war alles dabei, wird nur geschraubt…Allerdings habe ich zusätzlich mit dem K1-Kleber von BMW geklebt. Passform ist auch sehr gut. Anleitung wie gesagt, sehr, sehr gut gemacht. Jeder Schritt war gut beschrieben und sogar auf Farbfotos abgebildet.
Ich hatte mir bei Amazon eine Auffahrrampe bestellt…
Anbei der Link:
Ich habe bei mir am pre-LCI den Frontspoiler von Rieger verbaut.
Bin soweit sehr zufrieden, die Einbauanleitung war auch 1A
Alles anzeigenHallo Zusammen,
Ich hab mir Maxton Heckdiffusor - und Spoiler gekauft, jedoch hab ich 2 linke Hände und keine „Tuningexpertise“.
Ein Bekannter meinte dass man die Teile mit Scheibenkleber (für das montieren für Windschutzscheiben) kleben sollte und dass er das für mich übernehmen würde.
Bin mir jedoch nicht sicher ob man das wirklich so machen sollte?
Nimm zum kleben entweder den Original K1 Kleber von BMW oder alternativ Sikaflex Karosseriekleber z.B Sikaflex 522
Alles anzeigeneigentlich ja - klar - haste recht, aber ich hab's ja versemmelt indem ich nicht richtig gekuckt habe. Ich muss da durch jetzt. Konsequenzen und so.
Ausserdem ist das mit dem Rückversand ohne Ende nervig bei solchen riesen Paketen. Da gehen ja fast 150 euro Versandkosten drauf hin und zurück. Dann weine ich lieber in paar Tränen ins Sparschwein aber leb damit.
Hat der DM Nachbau denn eigentlich auch ganz dezent eingeprägt M-Perfomance auf dem Seitenschweller stehen?
Bei mir soll jetzt nächste Woche die DM Front-, BMW Seiten- und Maxton Heckspoiler angebracht werden. Maxton mach ich selbst - hab mir extra nen Caramelrad gekauft um den alten ab zu machen.
Wenn ich das recht sehe, ist beim DM Frontspoiler Klebeband + Schrauben dabei, ich habe aber aufgrund der vielen Empfehlungen hier direkt eine Große Spritzpistole mit K1 Kleber geholt. Würdet ihr den am Frontschweller auch nutzen? Wenn ja, unten am Boden oder dort wo die Stoßstange und der Spoiler oben Kontakt haben (sollten). Klebeband gar nicht benutzen und durch K1 ersetzen? Oder Klebeband + K1 zusätzlich an diversen stellen + Schrauben?
Und beim BMW Seitenschweller ist glaube ich gar kein Kleber geplant?! Nur die Schrauben von unten... dann läuft doch an der Seite das Wasser da rein und es fängt an zu moosen oder?! Sollte ich das seitlich nicht auch noch dicht machen? Sorry ich hab dafür keine Anbauanleitung bekommen von Leebmann.
Und sorry ich komme aus dem IT umfeld Autos sind für mich eine blackbox. Ich hoffe meine Fragen sind nicht zu dämlich.
Die Seitenschweller von BMW werden auch mit dem K1 Kleber geklebt. Schrauben kommen keine rein, sondern Plastik-Nieten. (14 Stück pro Seite, sind im Paket normalerweise dabei).
Edit:
Hab dir die Anleitung in der PN geschickt.
G20 M340i mild hybrid
Yes, so heissen die ABEs Seitens Maxton
Schreib mir bitte in einer PN deine Email-Adresse. Kann die Dateien hier nicht anhängen, da sie zu groß sind.
LG