Vielen Dank für die Antworten das ist sehr sehr ernüchternd. Da ich doch eigentlich immer Originalfelgen fahre.
Du könntest evtl. Dotz Suzuka als Alternative zu den 826M Felgen nehmen…
Vielen Dank für die Antworten das ist sehr sehr ernüchternd. Da ich doch eigentlich immer Originalfelgen fahre.
Du könntest evtl. Dotz Suzuka als Alternative zu den 826M Felgen nehmen…
Zu 1. Ja, ist problemlos möglich.
Zu 2. Ja, es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Jeglicher Dreck lässt sich ohne Mühe entfernen.
Kannst du mir ein bestimmtes Produkt empfehlen?
Servus, ich hab zwei Fragen zum Thema Felgenversiegelung:
1.) Ist es möglich die Versiegelung aufzutragen ohne die Felgen abzumontieren?
2.) Kann mir jemand aus eigener Erfahrung sagen, ob ein großer Unterschied bemerkbar ist was Bremsstaub auf den Felgen angeht?
Alles anzeigenLaut TIS:
Motoröl B58B30M1 / B58B30O1
Füllmenge Motorölwechsel mit Ölfiltereinsatz B58B30M1 - Hinterradantrieb -> 6,50 l
Füllmenge Motorölwechsel mit Ölfiltereinsatz B58B30M1 - Allradantrieb -> 6,50 l
Füllmenge Motorölwechsel mit Ölfiltereinsatz B58B30O1 - Hinterradantrieb -> 6,50 l
Füllmenge Motorölwechsel mit Ölfiltereinsatz B58B30O1 - Allradantrieb -> 7,20 l
Wo kann ich meinen Motorcode finden?
Hast ne PN
Danke!
Hat jemand evtl. einen Gutscheincode für die Ravenol-Website?
Falls ja, würde ich mich über eine PN sehr freuen 😁
Ich will bei mir demnächst auch den "geheimen Ölwechsel nach 12Monaten und 15Tkm machen.
Habe mich für das RAVENOL RUP Racing Ultra Performance SAE 5W-40 entschieden . Aktuell ist laut dem Zettel bei mir 0W-30 QUARTZ INEO von Total drin.
Soll ich neben dem Motoröl auch den Ölfilter wechseln?
Falls ja, kann mir jemand bitte die Teilenummer nennen. Es handelt sich um einen M340i Mild-Hybrid 2022 pre-Facelift.
Danke!
Heute habe ich an meinem Auto bemerkt, dass das Heckemblem ziemlich mitgenommen aussieht. Der Ring um das Emblem ist stark abgenutzt, obwohl der Wagen nicht einmal zwei Jahre alt ist.
Hat jemand von euch schon einmal so etwas erlebt und wisst ihr, ob BMW das im Rahmen der Werksgarantie austauschen wird?
Seitenschweller und Lippe ist auch bei mir jetzt dran !
Welche Frontlippe ist das?
Wenn du da nur vom Bordstein runter gerutscht bist hätte ich bezüglich Sicherheit keine Bedenken. Sieht halt nicht schön aus wenn die Felgenschutzkante abgerissen ist.
Ich möchte halt kein Risiko eingehen, besonders weil ich aufgrund der geringen Kilometerzahl es mir momentan leisten kann, nur den einen Reifen zu wechseln. Sollte dieser später doch noch Probleme machen, müsste ich dann mindestens zwei, vielleicht sogar alle vier Reifen austauschen, besonders wegen des Allradantriebs.