Federn sind 1woche verbaut.
Absolut top zu fahren.
Beiträge von logopower
-
-
Ich habe das mFahrwerk jetzt mit h&r Federn verbaut mit 19“. Top Straßenlage und Härte. Aber ich will ihn noch tiefer, obwohl so schön super Fahreigenschaft und Radhausausfüllung . Die Federn kommen Dienstag raus und werden von einem verstellbaren ersetzt.
Federn gebe ich dann für 170€ incl DHL oder hermes ab. Vielleicht hat ja jemand Interesse . -
absolut nicht
ich habe die gleiche Reifengröße als 18" gehabt und das sah breiter aus.
wenn ich mir die 19ner mit 255 von hinten anschaue, sieht das fast wie 225iger auf 18" aus.
von der Seite mit einer guten 18ner mit schmalem Rand/Horn die wie ne 19ner auschaut, bleibt optisch alles beim altenaußerdem gewinne ich durch die Reifenhöhe & ohne RFT mehr Komfort
es kommt eben auf die Felge an, da gibt es einiges, was wie 19" wirkt -
habe die letzten Samstag auf meinen 330i mit M-Fahrwerk verbauen lassen,
ist schon etwas sportlicher, straffer, grenzwertig zum Komfort
aber die 19" RFT Pirellis sollen eh ersetzt werden gegen 18" no RFT
dann soll er wieder dämpfungstechnisch wie vorher sein, nur mit besserer Radhausausfüllungjeder so wie er mag
-
will 8,5 x 18" Winterfelge mit 225/45 no RFT komplett und Sommer dann gern die M798 mit 8" und 9", weil die ne ordentliche ET haben.
Diese wie auch Fremdmarken muss man dann ja eh eintragen lassen.
hatte ich auf meinem E46 auch gemacht, da ich nicht auf Distanzscheiben stehe. -
ich hatte zuvor auch gehört, dass die RFT mittlerweile besser sein sollen, aber die RFT habe fast kein Federkomfort.
die 18" habe ich mir außerdem ausgesucht, da die Reifenbreite besser ausschaut, nicht nur wegen des besseren Federkomfort.
ich habe die Pirelli zero drauf. -
Meine 19“ kommen runter,
kein Federkomfort.
Sommer wie Winter 18“ no RFT -
hat denn Jemand von euch Fremdfabrikate an Felgen für den G20 montiert oder welche von einem anderen Modell?
18" Winterreifen sind bei mir auch gesetzt, entweder als Mischbereifung zb. die M798 vom Z4 G29 oder ich suche ne ordentliche 8x18 mit guter ET,
damit es auch im Winter nicht so schlank Reifentechnisch/Optisch ausschaut.
Die orig. angebotenen 7,5 x 18 sind mir zu schlank(die M798 muss natürlich ebenso wie Fremdmarken eingetragen werden, ist klar
)
momentan mit den M791& H&R Federn unterwegs
-
solch ein Argument kann man doch nicht gelten lassen
u n d noch etwas ganz wichtiges, welches ich morgen bei meinem Freundlichen beklagen werde!ich bestelle extra die Akustikverglasung, warum wohl? um dann den Krach (ein andres Wort fällt mir jetzt nicht ein) über einen anderen Weg rein zu bringen
auf jeden Fall sind die 5er und 7ner leiser, warum? auf jedenfall durch die Karosse
-
WOFÜR den Sound künstlich ins Fahrzeuginnere bringen??
für diejenigen die nicht von Anfang an mitgelesen haben!
Für mich war der gute 6Zyl. innen immer schön leise und ich habe mich gegen den 340 entschieden,
da die Performance aufbereiteten Fahrzeuge(X4M40i /M140i oder X3M40i) mit der schönen Laufruhe früherer BMW6Zyl. wenig zu tun haben. Wer es lauter wollte, musste schon beim M52 /M54 TuMotor einiges am Auspuff schrauben.
Ob mehr Abgasfilterung oder nicht!
Warum wird uns nun der Motorklang aufgezwungen und uns die Entscheidung nicht über lassen, ob wir ein lautes Innengeräusch wollen? Mit Mitte 50 möchte es eben der eine oder andere BMWfahrer ruhiger. Was ist daran verwerflich ?