Beiträge von logopower

    sollten nicht passen, da der Außendurchmesser der Auspuffrohre 63mm ist, somit geht dies Endrohr nicht über das orig. Rohr drüber.
    Ist gleich im Dm und ... wie schaut es mit dem schrägen orig. Endrohr aus? das sollte ja in dem Tuningendrohr verschwinden.
    ich suche auch schon länger nach einer Alternative, denn das orig. schräge Rohr darf ich aus Leasinggründen nicht abflexen.

    Ich habe bei meinen voran gegangenen Bimmern verschiedene Scheiben ausprobiert und muss klar schreiben; die Originalen laufen immer noch am problemlosesten.
    Klar, kann auch da mal eine dabei sein, aber selbst mit anderen Belegen/Klötzen weniger Ausfälle.
    Bei mir finden nur orig. Scheiben den Weg an den Sattel :thumbsup:

    ja ich meinte eher die Bremsstaubfarbe, falsch benannt. Die ATEceramic sind nicht meine Favoriten, die greenstuff von ebec eher. haben mir immer gute dienste geleistet, beim selbst wechseln kann man(n) immer sparen, ist halt nur die Gewährleistungsgeschichte bei den Restteilen
    also in den sauren Apfel reinbeißen und machen lassen. dann hol ich mir den einen Wechsel für hinten eben über das kleine Servicepaket von ca. 821€ gegenüber knapp 1200€ wieder raus und gut ist.

    Ja, ohne Scheibe.Der M-Sport Klotz kostet allein 450,-€.
    Scheibe dann nochmal 270,- € pro Stück.
    ( jetzt immer vom 320d G20 ausgehend )

    450€ nur für die Klötze find ich schon mehr als frech, da kostet ja die komplette Hinterachsaktion (Klötze incl. Wechsel) weniger.

    630 euro? für beläge?


    wer das zahlt ist selber schuld. ich habe vor dem verkauf meines e500 coupe alle scheiben und beläge neu gemacht. von der gelochten scheibe, über die beläge bis hin zu den kontakten alles von brembo!
    preis für teile ca. 500 euro im onlineshop. einbaukosten beide achsen 100 euro in einer freien meisterwerkstatt.


    sorry, aber ohne mich! die haben doch definitiv den knall nicht gehört

    unterschreib ich jetzt auch mal so, habe früher alles selber gemacht, nur jetzt beim Leasing :(
    schade ist auch, das es noch keine Aspbestfreien Klötze ala ebc greenstuff oder die ate ceramic gibt
    und ob ich die Klötze von anderen Herstellern als BMW verbauen lassen könnte, hätte ich schon gern gewusst.
    weis da einer von euch mehr?

    Beläge, Verschleißkontakt, Sicherungsklammern inkl. Einbau und MwSt.
    ( das was halt preislich so aus der Art schlägt ist der Belag bei der M-Sportbremse )
    Wenn er älter wird und mehr gelaufen hat kommen noch die Führungsbolzen dazu
    ( ca.80€ )

    also defacto die Vorderbremse ohne Scheibe? die kommt bei mir ja eh erst später, erst wohl die hintere,
    bei der Vorderen sehe ich bei 13500km fast nix.