Beiträge von logopower

    Den Displayschlüssel gibt es ja nur mit der Sonderausstattung Standheizung. Lüften kann man aber auch mit allen anderen Fahrzeugen, mit e-Autos oder Hybriden auch kühlen. Und da sah man mit der alten App gar nichts.

    das mit dem Schlüssel ist klar, aber die Funktion Lüften oder Heizen kann nicht gewählt werden

    Für e-Autos und Hybride hat die neue App den Vorteil, dass die Ladevorgänge angezeigt werden (falls eingerichtet mit Kosten) sowie die e-Points.Ob das Fahrzeug im Moment heizt/kühlt wird durch den drehenden Ventilator angezeigt, Entgegen der alten App kann man die Heizung/Kühlung auch beenden.
    Eine Fehlanzeige hatte ich bisher noch nicht - ist evtl. eine Folge schlechter Mobilfunkverbindung.

    Der Diplayschlüssel zeigt mir heizen oder nur lüften über das Symbol an, beide Apps können das nicht. Da dreht sich nur das Lüftersymbol.
    In der Fahrzeug an der Heizungsanzeige sieht man es ebenso.
    Vor allem wäre es wünschenswert, wenn man selbst das Heizen oder Lüften direkt selbst anwählen könnte.
    Mit der früheren Webasto T100, mit dem Fernbedienungsei war dies möglich. Wieder eine Dängelung am Kunden.

    wenn ich die Wahl hätte, würde ich auf einer 8" die 225iger nehmen oder die gleiche Bereifungsgröße wie die Sommerschlappen.
    gerade weil du schreibst, Flachland mit wenig Schnee. Dann hast du das ganze Jahr das gleiche Fahrverhalten/Gefühl.
    Der 235iger hat nicht wirklich besseren Grip als ein 225iger mMn.


    Ich fahre Sommer wie Winter die M791 mit der Mischbereifung 225/255 völlig entspannt im niedersächsischen Flachland :rolleyes:

    ich hätte mir gewünscht, dass ja wenigstens der Standheizung/Lüfterfunktion mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird.
    keine Anzeige ob ich ne Abfahrtszeit programmiert habe oder ob die Heizung oder die Lüftung gerade läuft.
    Dass die Aktivierung erfolgreich war wird in dem Verlauf angezeigt, aber keine Fehlermeldung wenn sie nicht läuft.


    ich find die alte Version übersichtlicher und benutze beide Apps.
    BMW hat mal wieder verschlimmbessert, warum nur so halbherzig? :sleeping:
    ich kann keinen Vorteil in my BMW erkennen, auch wenn die App noch wachsen soll


    hinzu kommt, in beiden Apps ist mein Fahrzeug entriegelt (ist aber zu)
    auf dem Displayschlüssel/key zeigt er korrekt verriegelt


    ich frage mich ernsthaft, warum ne neue App & nicht die Alte endlich verbessert ?(

    Das Klebeband vom :D scheint das gleiche wie von Amazon zu sein.
    Das bekommst nur noch sauber mit einer Sehne wie mit einem Messer wieder ab ohne den Lack zu verletzen. Muss man zwar gut abrubbeln den Rest, aber der Deckel bleibt sauber. Lückenlos geklebt versteht sich. Damit habe ich so einiges auch unter Spannung geklebt. Hält auf jeden Fall die Waschanlage aus, das Klebeband von BMW jedenfalls und 1,10-1,20m sollte für die Lippe reichen.
    Ich habe es bei meinen Vorgänger BMWs immer benutzt und hielt beim E46 13Jahre, bis ich ihn weg gab.

    ich habe immer das orig. BMWklebeband für 15€ genommen.
    Ist ca. 110cm lang ,10-15mm breit und hat einseitig orangenes Deckband drauf. Erst denkste, das hält im Leben nicht. Das bekommst du so dann nicht mehr runter. Nur mit ner Sehne dazwischen abzutrennen.

    Sorry, ja Heckspoiler (Kofferraumdeckel G20). Naja die zwei kleinen 3M Stücke werden ja nicht „Bombe“ halten ?!

    sollte eigentlich komplett drunter sein
    habe ich mit meinen bisherigen Heckspoilerlippen immer gemacht
    welcher Spoiler ist es denn? Hat der nur zwei Auflageflächen, damit das Band reicht?
    Foto?

    Habe heute den Spoiler bei meinem Bmw Händler gekauft (stehe auf Regional ;) ). Habe ihn dann gleich unausgepackt zum Lackierer gebracht, kein Kleber oder dergleichen dabei - nur 2x 3cm 3M Klebebänder sind im Spoiler geklebt... Wird dieser wirklich, wie von L3nny5, zusätzlich mit 1K Kleber geklebt ? Der Link zur EBA geht leider nicht mehr....

    wenn es für den Heckspoiler gedacht ist, ja , hält bombe und später wenns sein muss mit Anglersehne wieder runter zu holen.

    Ich hab in letzter Zeit schon zweimal das Problem gehabt, dass die Apps den aktuellen Zustand nicht aktualisiert angezeigt haben...Auto wurde als entriegelt angezeigt obwohl zu.
    Offensichtlich das gleiche Backend.
    Die neue App ist aufgeräumter und schneller finde ich.
    Beim zusperren per App haben sich komischerweise die Spiegel nicht eingeklappt, obwohl ich das so eingestellt hab.

    das sollte aber nichts mit der App zu tun haben, da ja nur der Befehl zum schließen übermittelt wird.
    passiert das mit der alten App auch?
    bei mir spinnt die alte App auch öfter; zeigt an, dass er nicht verriegelt ist, ist er aber.
    da geht der Puls gleich morgens hoch, weil ich denke, der Wagen ist ausgeräumt, weil offen.
    Anfrage beim Kundenservice von Connected lässt auf sich warten