Umgesteckt habe ich nichts. Es sieht aber bei beiden gleich aus.
zeig doch einfach mal Pics, damit man sich das vorstellen kann.
eigentlich geht das an + abbauen ganz easy ![]()
Umgesteckt habe ich nichts. Es sieht aber bei beiden gleich aus.
zeig doch einfach mal Pics, damit man sich das vorstellen kann.
eigentlich geht das an + abbauen ganz easy ![]()
Ich bekomme meine Batterie im Sommer damit nicht voll geladen. Soll heißen, es geht nicht bis in den Erhaltungsmodus.
Das ist aber eigentlich nicht so schlimm. Ob nun zu 100% oder zu 95% geladen wird, ist vielleicht nebensächlich.
ich lade mit dem Ctec mxs10 jedes Mal bis zum Erhaltungszustand, ob bei jetziger Kälte oder im Sommer & nehme das Ladegerät nach 5-6 Std. ab. Ich habe allerdings noch nie geprüft, wieviel % ich auf dem Accu habe und hatte noch keine Probleme mit meiner Sebang seit über 4Jahren. Kein Montagsauto
toi toi toi
naja wenn der Kunde dafür zahlt warum soll jemand auch nein sagen 😉
Bei der Eintragung der Federn/Fahrwerks kontrolliert der Prüfer ja auch deine Scheinwerfer und wurde da was nicht passen, wurde er auch einen nach Hause schicken und von daher ist hier wie so oft weniger, eben mehr
Und wenn du ein zweites Mal vorstellig sein musst, hast nochmal Gebühr 😉
Das schließ ich dann eben aus.
Bei mir wurde nach Verbau des V3L erstmal nur das Licht meiner Laser neu justiert. Wurde wohl auch nicht ordentlich beim Prokit gemacht.
Und ich muss klar sagen, jetzt hab ich auch wieder einen ordentlichen Lichtkegel auf der Straße, den ich vor allem bei Regenwetter nach dem Federeinbau vermisste.
Resteinstellung kommt nach endgültiger Höhenbestimmung & Eintragung.
Will somit eigentlich nur von meiner Seite aus erklären(zumindest bei mir)
Nach Änderung am Fahrwerk muss alles gecheckt und/oder neu eingestellt/kalibriert werden👍
einschlägig erklärt, mehrfach ![]()
ab Reserve und zu niedriger Batteriespannung (geht auch Start/Stop nicht mehr)
keine SH Funktion
der DisplayKey zeigt nur nicht möglich
die App ebenso
beides ohne Begründung
kommst du vor 30Minuten zum Bimmer und die SH ist aus, sprich Fahrzeuginnenraum kalt trotz genug Sprit (mehr als Reserve) dann hast Unterspannung.
Sicherheitstechnisch nicht schlecht, denn wenn´s das nicht gäbe könnte es beim Startversuch mit zu wenig Spannung schon mal nen Steuergerät abschießen.
(wenn deine Elektronik zusammenbricht + das Licht wie auch das Kombi flackert ist schon zu spät, da würd ich nix mehr versuchen
, denn Steuergeräte sind nicht billig)
ich kenne es nur, dass die Heizung nicht aktiviert wird, sobald du auf Reserve fährst oder du eine zu schwache Batterieleistung hast (Schutzfunktion)
wie RainerW schon geschrieben hat, volltanken und vielleicht auch mal bei laufendem Motor versuchen zu aktivieren ![]()
Alles anzeigenHallo zusammen,
mal eine Frage an die Codierer hier.
Mir ist es diesen Winter jetzt das zweite Mal passiert, dass sich meine Standheizung verriegelt hat. Laut aussage meines Händlers muss ich zum Entsperren zu BMW fahren. Frage ist jetzt, lässt sich die Standheizung auch via Bimmerlink wieder entsperren, dann würde ich die Anschaffung von Software und OBD Stecker in Erwägung ziehen. Warum sich meine Standheizung schon wieder verriegelt hat , ist mir zwar schleierhaft (Tank war noch zu 33% gefüllt, Batterie ist 10.000km alt, so wie das Fahrzeug).
Grüße Marcel
was darf ich unter Verriegeln der Standheizung verstehen?
ich habe meine seit über 4Jahren im Einsatz und kenne diese Problematik nicht.
Aufregend nicht, aber leicht zu reinigen & ich hab sie noch in bi Color im Sommer.Leichter und optisch wie zb. die 728M ist mein Gesuch. Ne OZ hlt sieht optisch auch nicht viel anders aus & ist mir den Änderungspreis nicht wert.
So hat jeder seine Ansichten. 😉