ich starte bei kaltem Wetter jeden Morgen die Standheizung mit dem Dkey, da mir die App noch nie in 4,5Jahren angezeigt hat, ob sie heizt oder nur kalte Luft bläst. Auch keine roten oder blauen Wellen wie bei dem Einen oder Anderen habe ich noch nie gesehen. Der Dkey wird bei mir nur fürs Aktivieren der STH genutzt, denn da sehe ich wenigstens, ob das Termometer neben dem Lüftersymbol das Heizen anzeigt. Die Hintergrundbevormundung habe ich auch seit Dezember und den 50iger Jahre Hintergrund gibt es bei mir seit 14Tagen auch nicht mehr. (vielleicht liegt es auch an meinem ID6)
Beiträge von logopower
-
-
Es gibt bei vergö... für Gewerkschaften 10% und bei Corp. Benef auch
% gibbet bei mir nicht und heute haben alle 4 Vermesser dicht, Montag ist auch noch ein Tag und eventuell meldet sich ja auch die Montagewerkstatt. Ein neutraler vor Ort wär mir jetzt lieber, aber die Chance muss ich geben, hat ja auch genug Kohle gekostet. Bin ja nicht kleinlich, aber jeder sollte seinen Job vernünftig machen + zum Fehler stehen.
Mit jetziger Härteeinstellung bin ich zufrieden, nur war er Mittwoch nach dem Vermessen etwas unruhig auf der A7 bei 220km/h. Aber ich mach mir jetzt kein Stress, neu vermessen, dann sollte es wieder passen.
-
jetzt 80€ incl. Versand in D ohne Insel, das ist der 1/2NP und der Satz unterscheidet sich nicht von einem Nagelneuen
-
Ja, ich werd morgen mal zu den gelb-schwarzen (Vergö…) mal schauen wie schnell die Zeit haben. Die hatten schon mal top Arbeit abgeliefert.
-
Der Sturz (-1.38) auf der Hinterachse ist ja auch ordentlich, daher kein Wunder das sie sich innen stark abfahren.
Hast du das Protokoll mit den Eibach Federn für einen Vergleich?
Die Grätsche hatte ich 4,5J nicht, auch nicht nach Vermessung der H&R oder im September nach dem Prokit.
Protokoll Eibach:
-
Hab da ne Frage an die V3 Besitzer :
Mein Hinterachse macht ne leichte Grätsche bei den Reifen. Praktisch Innenflächen laufen zuerst ab, was natürlich 💩 ausschaut und sich negativ auf der BAB und der Reifenabnutzung bemerkbar macht. Das hatte ich jetzt zuvor noch nie. Ich könnt 🤮. Wenns läuft dann läufts🙁
Ist das tatsächlich bei dem Messprotokoll drin?
vor der letzten Vermessung vom Mittwoch war noch alles chick mit der EibachProkit Einstellung.
Kontakt ist schon aufgenommen.
-
Ich habe mir gerade bildlich vorgestellt, wie du beim Monieren eines ungelösten Problems beim Serviceberater Klebeband benutzt hast, um ihn auf dem Stuhl zu fixieren

das kommt dabei raus, wenn du auf die Schnelle mit dem Handy unterwegs bist und das "T" weg ist

aber du weist ja was gemeint ist
-
ganz ehrlich Leute

Felgen für zig tds $$$$ und an den Ventile rumpfuschen
seid mir nicht bös, aber man sollte doch hier dann nicht auf den € fürs Ventil schauen, wobei man doch auch nur die Außenpellen für das Ventil bekommt + ratzfatz auswechseln lassen kann.
Steht ja hier recht gut beschrieben:Können die RDK Sensoren die V-Max begrenzen?, was man braucht.
auch wenn hier nartülich bei den letzten Posts eine gewisse Ironie + Witz dabei sind, aber soetwas haben wir vielleicht früher noch bei den E36 und co gemacht

-
kommt auf den Kurs an, was das Lippchen kostet und ob es überhaupt was bringt

-
Bei den Alpinas (B3 / D3 S) ist der Dachkantenspoiler fürs Schiebedach explizit in der Zulassung eingetragen.
also für unser eins wohl
keine Chancehast du denn einen Vergleich, ob es mit dem Spoiler ruhiger ist
