Und davor den Startknopf 3x schnell hintereinander drücken.
Welcher Systembestandteil wird dadurch resettet?
Und davor den Startknopf 3x schnell hintereinander drücken.
Welcher Systembestandteil wird dadurch resettet?
Ja, ist klar. War auch angedacht für die Leute, die noch einen jungfräulichen Port haben
Blöde Frage... ist es eigentlich immer noch so, dass wenn etwas im OBD Port steckt und man verriegelt das Auto, dass dann die Alarmanlage durchdreht?
Ich musste mir damals beim G31 dafür vom Freundlichen die "OBD-Überwachung" rauskodieren lassen, weil sonst grundsätzlich Theater war, wenn ich mal den Stecker im Port vergessen habe.
Wenn du nachts nach Hause kommst echt uncool.
Manchmal geht das, aber auch nicht immer. Ist auf jeden Fall ein Pain. Inzwischen ist quasi jede zweite Fahrt die Album Info weg und es lässt sich nicht mehr per Lenkrad schalten. Erst nach einem HU Reset geht es dann meist wieder.
Trennen und neu verbinden ist auch gefährlich. Ab und zu passiert es bei diesem "Workaround", dass ich dann anschließend vom iDrive System die Meldung bekomme im Wortlaut von "Die Blutooth Version ist nicht kompatibel, eine Verbindung konnte nicht hergestellt werden." Wenn das passiert ist der Ofen aus, denn dann stürzt mir das ganze Connectivity Subsystem ab und weder CarPlay noch die normale Blutooth Funktion gehen überhaupt noch. Auch ein HU Reset bringt dann nicht mehr. Erst nachdem das Fahrzeug wieder in den Deep Sleep gegangen ist nach irgendwas um die 30-60 Minuten kann man Glück haben, dass alles wieder funktioniert. Ich hatte es aber auch schon, dass ich tatsächlich erst am nächsten Tag die Verbindung wieder aufbauen konnte.
Irgendwas ist da ziemlich im argen und BMW hat offensichtlich keine Lust das zu fixen. Da es unabhängig von der iOS Version und dem verwendeten Gerät ist und der gesamte Verbindungsstack ausfällt – nichtmal im in-Car SIM funktioniert dann noch, das ganze Fahrzeug ist quasi "offline" habe ich die Geräte inzwischen ausgeschlossen, es muss irgendwas am iDrive System, was diese Probleme macht.
Jetzt war wieder ein OTA Update bei mir und jedes Mal hoffe ich, dass sich etwas verbessert hat und jedes Mal bin ich nach spätestens dem 2. oder 3. Fahrzeugstart enttäusch, dass der Murks immer noch nicht behoben ist.
Dafür hat sich mit dem Update nun ein neues Problem eingeschlichen, nämlich dass er grundsätzlich über Nacht vergisst, wie der Langdruck für Siri konfiguriert war. Die Integration ist völlig im Eimer.
Wie dick ist der Stoff etwa und wo hast du ihn her?
Mh okay
Schade.. das lustige ist, dass es bei meiner Frau im F40 noch genau so funktioniert wie es bei mir mal war, trotz iOS 18 auf ihrem Gerät.
Also scheint eher BMW in der Pflicht zu sein und kein generelles iOS Problem. Trotzdem sehr schade. Also muss ich mir mit dem Ton behelfen.
Dennoch vielen Dank für die Info.
Moin zusammen,
vielleicht habt ihr ja eine Idee...
Vorweg:
Ich habe schon iOS neu installiert, CarPay entfernt und neu gekoppelt, immer wieder das gleiche Problem.
Das Problem:
Noch vor einiger Zeit war es so, dass wenn ich im Fahrzeug z.B. eine iMessage Nachricht bekomme, dass sich dann CarPlay kurz in den Vordergrund "schiebt" und diesen Hinweisbanner anzeigt, dass eine Nachricht gekommen ist und dann wieder zurückschaltet auf den ursprünglichen Screen, z.B. das BMW Navi oder was auch immer vorher aktiv war.
Da ich mein Telefon immer auf stumm stehen habe, war das eine willkommene Art mir während der Fahrt ohne nerviges "Ping" zu signalisieren dass eine Nachricht gekommen ist und die wahlweise mit einem Tipp auf den Screen direkt vorgelesen zu bekommen.
Genau das passiert nicht mehr.
Stehe ich eh im CarPlay Screen, sehe ich den Hinweisbanner, aber sobald ich z.B. in der BMW Navigation unterwegs bin, wird CarPlay nicht mehr kurzfristig in den Vordergrund geholt, wenn etwas passiert.
Einzige Ausnahme:
Ich habe eine App, welche kritische Hinweise anzeigt, egal ob das iPhone stumm oder im Nachtmodus ist und diese auch mit Ton abspielt ungeachtet ob stumm oder nicht. Wenn diese App eine Benachrichtigung abspielt, wird sofort CarPlay in den Vordergrund geholt und das Hinweisbanner angezeigt, genau so wie es vorher auch bei normalen "nicht kritischen" Nachrichten war.
Ich habe es bisher nicht geschafft, dieses Verhalten zu ändern.
Ich habe ausprobiert "Nachrichten ankündigen" in den CarPlay Einstellungen, mit dem Ergebnis dass er mir eine Nachricht sofort vorliest, wenn etwas kommt, aber dennoch nicht CarPlay in den Vordergrund holt. Ist aber auch nicht was ich möchte, ich will selbst entscheiden ob eine Nachricht vorgelesen wird oder nicht.
Dann habe ich diese Option "Stummschaltung spiegeln" ausgeschaltet, sodass er auch – sobald mit CarPlay verbunden – wieder Töne abspielt, dachte das hilft vielleicht. Gleiches Spiel aber wieder... ich höre nun zwar das "Ping" über die KFZ Lautsprecher, sehe aber nicht die Benachrichtigung und muss dann manuell CarPlay aufrufen und da rum tippen.
Ansonsten habe ich keine Einstellungen gefunden, die irgendwie was mit Hinweiseinblendungen o.ä. zu tun haben.
Mag mir irgendwer mal einen Tipp geben ob ich etwas übersehe oder ich irgendwas falsch mache? Das hat einfach irgendwann angefangen sich so zu verhalten, was echt nervt.
Danke euch!
Das muss ich unbedingt überprüfen. Ich hab ehrlich gesagt noch die drauf geachtet, dass da ein Warndreieick ist. Jetzt wo du es sagst, klar irgendwo muss es sein, aber das wäre ja geil, wenn es daran liegt. Muss ich die Tage unbedingt ausprobieren.
Konnte da auch noch keine Veränderungen feststellen, da es einfach auch so selten auftritt, dass mich das nicht wirklich stört und nach Klemmenwechsel ohnehin weg ist.
So selten ist das bei mir nicht. Ich würde sagen bei 4 von 10 Starts passiert das etwa. Bei 1 von 10 passiert es sogar, dass er dann Ewigkeiten auf "Verbinden mit...." stehen bleibt, bis er dann irgendwann meint, dass die Bluetooth Versionen nicht kompatibel sind.
Meistens verschwindet das Problem, wie oben geschrieben, auch einfach mit dem nächsten oder übernächsten Lied. Einen Reset habe ich deswegen noch nie gemacht.
Ohne Reset verschwindet das bei mir während der Fahrt gar nicht mehr. Außerdem funktionieren solange dann "Langdruck Mikrofon-Taste für Siri" z.B. auch nicht. Die vor- & zurück Tasten am Lenkrad funktionieren mal, mal auch nicht, die Titelauswahl via Scrollrad am Lenkrad funktioniert dann nie.
Ich habe das Problem auch immer noch. Mal mehr mal weniger stark. Es nervt so unendlich. Der hat schon "Hausmittel" probiert mit Gummi Talk und was weiß ich noch alles... ändert nichts. Drei Versuche, drei Mal nichts gebracht.
Ich habe genau das gleiche Problem mit CarPlay.
Alle paar Starts vom Auto passiert es, dass er sich zwar mit CarPlay verbindet und auch spielt, aber in der Kachel steht nur "Unbekannter Interpret" und das Cover fehlt. Ich kann dann im HUD auch keine Titelliste mehr durchscrollen, da steht dann nur "Bitte warten..." aber es passiert einfach nichts. Titelwechsel geht dann nur noch direkt über das Handy.
Öffne ich aber CarPlay direkt über die Kachel, sehe ich alle Infos und kann dort auch alles bedienen, aber es wird nicht ins OS8 "durchsynchronisiert" irgendwie.
Manchmal hilft dann ein Reset der Headunit mit Gedrückthalten des Buttons, manchmal ist danach aber dann auch ganz Schicht im Schacht und es kommt "Diese Bluetooth Version ist mit dem Endgerät nicht kompatibel" oder sowas in der Richtung. Wenn ich dann anhalte, aussteige das Fahrzeug verriegle und dann nach 1-2min wieder aufschließe und einsteige, klappt die Verbindung wieder 1a.
Nervt mich teils echt extrem das Problem, weil es immer eine 50/50 Chance ist, ob der Reset reicht.
Edit: iPhone 12 Pro benutze ich.
Das Problem besteht seit jeder iOS Version die ich in dem Fahrzeug genutzt habe und kein RSU hat es verändert zum guten oder zum schlechten.