Beiträge von speedbirdNOLY

    Der Titel sagt alles 8o


    Scherz beiseite... G21, LCI.


    So langsam kommen die Tage für die Sitzheizung und so ganz steige ich nicht durch. Wenn ich in die Klimaeinstellungen gehe, kann ich ja die Sitzheizung konfigurieren auf schwach, mittel, stark und sehr stark.


    Z.B. auf "mittel" passiert erstmal 1-2 Minuten gar nichts, dann plötzlich erscheint neben dem Temperatur +/- Touchbereich das Symbol für die Sitzheizung und man merkt, wie es langsam wärmer wird und zwischendurch verschwindet das Symbol dann einfach wieder eine Zeit lang, kommt irgendwann wieder zurück usw.


    Ich bin noch die alten normalen Tasten gewöhnt. 3 Stufen -> 1. Druck -> vollgas und ab gehts. Bei dem neuen ist es noch nicht so ganz verständlich. Arbeitet die Sitzheizung nur zeitweise oder wieso wird mal das rote Sitzheizungssymbol angezeigt und manchmal nicht? Auf sehr stark übrigens bleibt es scheinbar die ganze Zeit an?


    Dann ist es ja auch so, dass die Einstellung, z.B. auf "mittel" gestellt auch nicht mehr weggeht. Also früher, wenn du die Fahrt beendest und nach einer Stunde wieder los fährst, ist die Sitzheizung dann halt einfach aus. Bei meinem G21 hingegen bleibt die Einstellung auf "mittel" stehen. Muss ich also ernsthaft das immer wieder manuell ausschalten nach jeder Benutzung, damit ich bei der nächsten Fahrt nicht automatisch wieder angewärmt werde?


    Und dann ist da noch die "Automatik"... Beim G31 konnte ich das ziemlich genau definieren. Bspw. unter 7°C -> Sitzheizung mittlere Stufe. 1a.


    Beim G21 habe ich in den Klimasettings kein solches Menü. Wärmeverteilung Oberkörper, Fondklima usw. aber keine Einstellungen bzgl. der Sitzheizung. Dann habe ich gelesen, dass sie das unter "Gewohnheiten automatisieren" versteckt haben, aber auch dort finde ich nichts dergleichen. Da sitzt der persönliche Assistent, da sitzt der automatische Fensterheber für definierte GPS Punkte, aber sonst nichts. Nichts bzgl. der Sitzheizung.


    Daher mal die Frage hier in die Runde...


    1.) Nach welcher Logik arbeitet die Sitzheizung und wie sind die Einstellung und die Symbolanzeige zu verstehen?


    2.) Wie bekomme ich es automatisiert, dass die Sitzheitzung ab Temperatur XY an geht, aber auch nur dann und nicht ständig irgendwie auf mittel steht?


    Ist mir schon fast peinlich, deswegen zu fragen, aber bei manchen Dingen hat durch die Touchbedienung und die tlw. in verschiedenen Menüs versteckten Optionen die Intuitivtät etwas gelitten.

    Alles klar, dann bin ich ja beruhigt :) Vielen Dank für die Info. Hatte das beim G31 z.B. nie gehört, daher war ich nun erst etwas irritiert. Ist jetzt auch nicht besonders störend oder so, fiel mir einfach nur auf. Am Anschlag hört es natürlich auf, da summt nichts weiter. Ich muss halt, wenn ich aus der Garage raus fahre, direkt zügig nach links lenken, da vor mir die Wand kommt und entsprechend höre ich das da natürlich dann immer.

    Hey, ich wollte mal fragen ob das auch jemand kennt oder das gar normal ist.


    Mir ist beim G21 erstmals aufgefallen – das aber schon seit Tag 1 – dass man das Lenkgetriebe hört, wenn man langsam fährt und stark einschlägt oder rangiert. So ein "surren" / elektromechanisches Geräusch, kein knacken oder ratschen oder so, sondern wirklich als würde man den Servomotor + Lenkgetriebe hören.


    Ist das normal oder bahnt sich da was an? Ist mir beim G31 davor nie aufgefallen so ein Geräusch.

    Ah okay, roger. Ich hatte das so verstanden, dass das Auto erst vor der Auslieferung "programmiert" wird, denn als ich einen ersten Blick bei Anlieferung reinwerfen durfte, ging gar nichts, nichtmal der Schlüssel – musste mit dem Notschlüssel die Tür aufmachen. Kein Display ging an, kein Licht, rein gar nichts, daher dachte ich, dass die Fahrzeuge quasi in einer Art Rohbau kommen und der Händler dann zur Auslieferung den Up-To-Date Softwarestand ausrollt und erst dann alles zum Leben erwacht.


    Termin ist gemacht, mal schauen was draus wird.

    Hallo zusammen :)

    Seit letzter Woche habe ich meinen G21 und habe ein sehr nerviges Problem...


    Lege ich den Rückwärtsgang ein, komm die Rückfahrkamera und daneben Surroundview, alles gut.


    Drücke ich aber manuell auf den PDC Knopf, z.B. zum beim Einparken zu sehen, wie weit vor mir die Bordsteinkante der Parkbucht ist o.ä. kommt jedes Mal die "Kamera ausgefallen" Meldung:


    IMG_11792.jpg


    Lege ich dann den Rückwärtsgang ein, steht da auch plötzlich "Kamera ausgefallen".


    Mache ich das Auto kurz aus und wieder an, geht die Kamera im Rückwärtsgang wieder, sobald ich aber selbst auf den PDC Knopf drücke, fällt sie wieder aus.


    Bei Auto PDC übrigens, ist es egal ob vorwärts oder rückwärts, da lädt sie korrekt und zeigt alles an, wie sie es soll.


    Was mache ich falsch, bzw. kennt das vllt. noch jemand? Es ist zu 99% reproduzierbar, egal welche Standzeit dazwischen liegt, sobald ich das System manuell einschalte.


    Das Auto ist noch keine 500km alt jetzt.

    Hat zufällig jemand M340d Einstiegsleisten, wo noch der Modellname als Schriftzug drauf steht, abzugeben?


    Bei eBay habe ich schon geschaut, sind aber entweder schon vermackt oder die Haltenasen fehlen teilweise.


    Merci :)