Beiträge von speedbirdNOLY

    Danke für eure Tipps.


    Also der O-Ring ist vorhanden, habe ich gecheckt, nachdem ich das in einem anderen Thread hier gesehen habe.


    Gurtstraffer muss ich nochmal testen, ist der hinten rechts bekannt für Anfälligkeiten?


    Heckklappe hatte ich bisher gar nicht auf dem Schirm, da die doch rundum Gummis hat, kann die trotzdem klappern?


    Ich werde das mal weiter durchtesten und berichten.

    Moin Leute,

    vielleicht habt ihr ja eine Idee, weil so langsam gehen mir die Ideen aus ;)


    Mir ist seit 2-3 Monaten aufgefallen, dass von hinten Geräusche kommen, als würde etwas klappern, ein recht helles Klappergeräusch, was ich absolut nicht verorten kann.


    Es entsteht auch bei kleinsten Unebenheiten und es wird nicht lauter wenn die Schläge z.B. durch Schlaglöcher härter werden, sondern ist ziemlich konstant in der Lautstärke und tritt sowohl bei langsamer Fahrt mit 15km/h genau so auf wie bei 100km/h bis die Umgebungsgeräusche irgendwann laut genug sind, dass man es nicht mehr mitbekommt. Will sagen es ist auch nicht so laut, dass es immer präsent ist, irgendwann verliert es sich in den Nebengeräuschen.


    Was ich bisher gemacht habe:

    • Sitzverriegelung gecheckt -> alles okay, manuell rütteln macht keine Geräusche
    • Gepäckraumnetz + Abdeckung Laderaum entfernt -> kein Unterschied, "klappern bleibt"
    • Alles an Zubehör / Kleinteilen aus Seitentaschen und Fach unter Kofferraumabdeckung entfernt -> kein Unterschied
    • Sitzgurte hinten fixiert -> kein Unterschied
    • Becherhhalter Mittelsitz hinten ausgestopft mit Füllmaterial -> kein Unterschied

    Egal was ich bisher gemacht habe, das Geräusch bleibt also. Dabei ist es unheimlich schwer das genau zu lokalisieren während der Fahrt. Wenn ich mich nach hinten drehe, kann ich es wirklich eher auf den Bereich hinter den Sitzen einordnen, aber die genau Position ist auf Grund des nur der kurzen Geräuschs wirklich sehr schlecht möglich.


    Das einzige, was beim anfassen dazu zu bringen ist, Geräusche von sich zu geben ist der Bereich wo die HK-Lautsprecher hinten im Dachhimmel sitzen, das knarzt etwas beim Gegendrücken, ist aber dann ein anderes Geräusch als das, was während der Fahrt zu hören ist. Klingt halt wirklich eher wie ein kleines Kabel was gegen Kunststoff schlägt oder irgendwie sowas.


    Ich bin echt ratlos und der Freundliche meinte jeweils bei seinen Probefahrten konnte er nichts verdächtiges wahrnehmen und alles wäre Stand der Technik, aber mich nervt inzwischen sehr, weil man ständig denkt da hinten schwingt irgendetwas irgendwo gegen im Kofferraum.


    Vielleicht fällt euch ja etwas ein, was ich bisher noch nicht gemacht habe um das Problem weiter eingrenzen zu können, denn ich habe ehrlich gesagt auch keine Lust mein Fahrzeug immer für einen Tag sinnlos-Diagnostik bei BMW abzustellen. Oder habt ihr sowas vielleicht selbst schonmal gehabt bei eurem Auto?


    Dazu muss ich vielleicht noch sagen, dass das Geräusch nicht von Anfang an da war, sondern erst in den letzten gefühlt 2-3 Monaten entstanden ist und es war einfach da plötzlich. Hatte erst eine Metro Einkaufskiste hinten im Kofferraum im Verdacht die ersten paar Tage bis ich festgestellt habe, dass diese unschuldig ist.


    Erfahrungen / Anregungen / Ideen wären echt Klasse zu dem Thema. Das Auto ansich ist echt perfekt, aber diese eine Kleinigkeit ist einfach nervig, weil es ansonsten im Auto einfach ruhig wäre, da nichts anderes wackelt oder klappert, nur dieses helle geklacke / geticke von hinten nervt echt dezent aber dadurch dass es immer zu hören ist, wird es im Gehör sehr präsent.


    Danke euch schonmal!

    Hey Leute :)


    Ich bin glaube ich blind oder finde wieder eines der Menüs nicht, wonach ich suche.


    Früher beim G31 konnte ich, wenn ich eine aktive Navigation hatte, einen Kontakt per SMS z.B. über den Fortschritt informieren, also Trip teilen -> wurde per SMS versendet und der Empfänger konnte eine Art "Live Status" im Browser verfolgen, damit er ungefähr abschätzen kann, wann ich am Ziel bin.


    Das ist unglaublich nützlich, wenn man Leute nicht unnötig warten lassen möchte und ihnen erlauben will, eine Einschätzung zu haben, wie viel Zeit sie noch haben, bevor man da ist.


    Nur... ich werde dallert, ich finde diese Funktion bei mir nicht mehr wieder.


    Hat jemand eine Idee, was man machen muss?


    Dankeee und schönes Wochenende :)

    Gibt es eigentlich irgendwo eine Art vernünftiges Changelog, wie es sich für Software gehört? Dieses sinnlose Allgemeinheitsblabla in der Ankündigung fürs Update in der App und hinterher im Fahrzeug bringt mich null weiter um abzuschätzen ob ein Update jetzt sinnvoll ist oder nicht. Ist jedes Mal eine Nebelkerze die Aktion.

    gut dass die m340d nicht betroffen sind (noch nicht).

    Als ich heute den Termin zum Räderwechsel gemacht habe, hat man mir gesagt, dass der M340d von einer Rückrufaktion bzgl. AGR betroffen ist und das zeitnah gemacht werden sollte. Wieso bekommt BMW den Mist eigentlich nicht in den Griff? Mit jedem BMW musste ich bisher 1-2x mit einer Rückrufaktion wegen AGR einen Termin machen.

    Hey liebe Leute,

    mal eine ganz blöde Frage... Ich weiß, dass ich damals bei der Probefahrt vom G21 (330d Mildhybrid) in den Fahranzeigen eine Seite aufrufen konnte, wo man a) sehen konnte ob der Wagen gerade mit "E-Boost" betrieben wird und b) ich eine Darstellung der Batterie hatte, wo ich den Füllstand ablesen konnte.


    Das war noch ein Pre-LCI bei der Probefahrt.


    Ich habe nun in meinem M340d LCI schon wie blöd gesucht, aber ich finde weder die Antriebsinfos noch die Darstellung der Batterie, sondern nur immer so eine Fahranzeige, wo man bspw. sieht ob Segeln aktiv ist, rekuperiert wird usw, aber keine Info zum Akku oder Antriebsstrang. Wie blind bin ich? Wo finde ich den Kram? :D


    Ist jetzt nicht lebenswichtig, aber ich hätte es gerne einfach mal gewusst um nicht ganz dumm zu sterben :D


    LG

    Und die Farben scheinen nicht 100% zu passen, vorallem der Blauton.


    Das hat mich auch davon abgehalten, diesen Satz für die Mittelkonsole zu bestellen. Sieht schon bisschen komisch aus, wenn das dann je nach Farbe nicht zusammen passt, zumal manche Farbtöne, wie z.B. "Koralle" auch recht schwierig sind. Blau geht meistens noch einigermaßen, aber blau gefällt mir in Verbindung mit dem Cognac Sensatec Innenraum einfach nicht. Koralle passt irgendwie am besten bisher ins Bild für mich. Für versenktes Geld sind 130€ dann auch noch zu viel.


    Leider sind diese Bilder auch immer ziemlich Grütze von den Anbietern, da oftmals nur retuschiert oder mit unterschiedlicher WB aufgenommen, da die Kameraautomatik durchdreht.