Dann aber die H&R wählen da die eine ABE haben, die Eibach haben nur ein Teilegutachten und müssen Eingetragen werden !
Beiträge von BoomerM340i
-
-
Die Rennleitung ist da auf Scharf gestellt (aktuell sogar jeden Tag hier auf der Lauer)
Jetzt machst du mir etwas Paranoia

Mein Tüv Gutachter kommt erst übernächste Woche aus dem Urlaub, die Federn, Felgen und DS sind noch nicht Eingetragen, damit habe ich keine Lust auf Rennleitung zu treffen

-
Praxisrelevanter dürfte der sogenannte Böschungswinkel sein. Denn der wird durch eine unten angeschraubte Lippe signifikant reduziert. Und diese Reduzierung wird gerade an Bodenwellen, speziell solchen zur Geschwindigkeitsreduzierung, spürbar, eventuell sogar schmerzhaft.
Ciao
Toscha
Da hast du völlig recht, wäre halt Interessant zu erfahren wer wie tief ist, und welche Alltags probleme es mit sich bringt, wie zbs Tiefgarage, klar ist das es unterschiedliche Gefälle gibt, aber ein ungefärwn richtwert aus der erfahrung wird es ja sicherlich geben !
-
Mal eine Frage an die die Tieferlegung haben und eine Lippe verbaut haben, wie viel Bodenfreiheit habt ihr zum tiefsten punkt der Lippe ?
Und wie ist das im Alltag ?
-
Alles anzeigen
Sowas musste ich vor Jahren auch montieren
https://www.sportfahrwerk-bill…q3mr-x5Mh3tBoC07QQAvD_BwE
https://www.eibach.de/de/produ…ng/fahrwerksfedern/detail
Zum Glück war danach TUV immer mit WR und keiner hat je danach gefragt 😉
Habe die von H&R und Eibach auch schon gesehen, aber schlechtes darüber gelesen.
-
Hattest Du ein Bild von hinten gemacht wo du sie montiert hattest ? Habe jetzt nur das seitliche gefunden von dirGuck ab Seite 35, und 36 gibt's ein Video wo man gut sehen kann.
Woher kommst du wenn man Fragen darf ?
-
Ok, mal schauen. Allerdings habe ich ja ET30, wenn ich mich hier richtig eingelesen habe, müsste ich dann am Ende ET20 sogesehen haben, wenn ich hinten die 10er pro Rad montiere. Die meisten hier fahren ja ET40.
Wird dann bei mir bestimmt schon grenzwertig sein, pi mal Daumen gemessen wird das Rad dann genau an der Kante vom Radkasten stehen.
Ansonsten gebe ich die 20er Prospacer einfach zurück und hole mir etwas kleinere, vllt von SCC, ist ja von vielen hier die erste Wahl - warum ? Hätte gedacht, mit den Eibach prospacer sei man schon mit am Besten aufgestelltWie du vielleicht gelesen hast habe ich auch ET30 und 10mm hinten drauf, der Prüfer hat es so nicht Akzeptiert, wie der Fulano in #354 das Bild gekennzeichnet hat, genau das hat dem Prüfer nicht gefallen, entweder Reifenschutz auf die Kante oder 5mm weniger.
Ich habe mal nach Reifenschutz gesucht aber nicht wirklich was vernünftiges gefunden, dachte für die Abnahme drauf, dann wieder ab !
-
Aber nochmal du hast jetzt an der HA 8,5 x 19 ET30 mit 255/35 und willst auf ET20 gehen?
Hier wird ja immer gesagt an der HA ist mit ET22 schon schwer und deswegen nehmen viele ET25 (15mm DS an originalen Alus)
Versuchen kostet halt Nix

Was mir aber wichtiger ist , das wenn ich an der HA 5mm weniger mache, das ich dann nicht noch 10mm vorne runter gehen muss, am Liebsten würde ich vorne bei 15mm bleiben wollen, zur Not halt auf 10mm.
Suche grade Aktiv nach einem Prüfer der für mich ist

-
Ich werde auf jeden fall mal anderen Prüfer aufsuchen und es mit ihm nochmal Besprechen !
Hier habe ich übrigens tatsächlich ein Fehler bei der Berechnung gemacht den ich gern Korrigiert hätte, nur kann ich es nicht mehr Bearbeiten, also hier nur als Zitat
Alles anzeigenDie Geometrie hat sich schon mit den Neuen Felgen durch andere ET geändert
Mit meiner Wahl der DS soll die wieder näher ran gebracht werden

Hier mal meine Berechnung.
Orig. Felgen VA ET27 / HA ET40
Orig. VA Spur1583mm HA Spur 1567mm macht die VA 16mm breiter als HA
Meine Felgen VA ET30 / HA ET30 ( beide Achsen 8,5x19 )
Ohne DS macht es die VA
12mmbreiter wie die HA ( sind 2mm )Mit 15mm DS an der VA und 10mm an der HA macht die VA
17mmbreiter wie die HA ( sind 12mm )Also ist hier eine Abweichung von
1mmzu Orig. ( sind 4mm )Ist jetzt natürlich nicht Laservermessen, sondern mit Hilfe dem Reifenrechner berechnet.
Denke aber Trotzdem das es sehr nah ran kommt !
Bitte korrigiert mich wenn ich ich ein Denkfehler hab !
-
Wurde hier schon mehrfach erwähnt

Sorry wenn ich das hier überlesen hatte werde ich noch mal alles durchgehen müssen !
10mm pro Rad sind ihm hinten zu viel?
Ich habe problemlos 15mm eingetragen bekommen.
Eigentlich nicht, eher 20mm, da die Alus ET30 haben stehen die schon 10mm weiter raus