Beiträge von BoomerM340i

    BoomerM340i

    Es sieht wirklich grenzwertig aus … hast du versucht zu verschränken und ob es da immer noch Platz ist.


    Du kannst ja auf der Gegenseite vorne hochpumpen und dann testen. Es müsste um 3mm bis 6mm sein sonst macht TUV Stress

    Jetzt habe ich vorne hoch gehoben bis vorne keine Boden berührung und hinte fast auch.

    Finger haben noch reingepasst

    Das lässt sich auf Bildern fast nicht erkennen. Besser wäre ein Video indem man sich bewegt im Winkel. Dann wird es deutlich. Je nachdem aus welchem Winkel man das Bild macht kann eine viel zu breite Spur ok aussehen. Bei Bewegtbildern sieht man es eher.

    Gesagt getan 😁

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bei mir wurde auch wegen Steinschlag die Scheibe getauscht, dann habe ich die besagten Ringe entdeckt wenn die Scheibe beschlagen hat worauf ich es Reklamiert hatte, dann habe ich wegen Verfügbarkeit Probleme ungefähr 3 Monate auf Neue Scheibe gewartet, jetzt wurde die vor einer Woche getauscht und dabei haben die beide A Säule Verkleidungen versaut durch abschürfungen, jetzt warte ich auf mein Service Berater der erkrankt ist und wahrscheinlich nächste Woche wieder da ist, dann gibt's höchstwahrscheinlich 2 Neue !


    Viel Erfolg das du die Scheibe schnell erhält und ohne Ringe, und das die nicht noch mehr Kaputt machen !

    Ich kann dir nur meine Erfahrung mitteilen.


    Ich wollte auch die Lippe die den Original look hat, mir war persönlich wichtig mit ABE

    Hier hast du dann entweder von DM mit ABE, die ich auch Bestellt hatte aber für schlecht befunden habe wegen der pass Genauigkeit, es war so als wäre die zu kurz in der breite, und auch in sich verdreht, habe ich dann zurück geschickt, und würde jedem Empfehlen was die Lippe angeht die Finger von DM zu lassen, Seitenschweller ist was anderes, die waren von der Passgenauigkeit Super, nur von der Verarbeitung nicht so Optimal, darum gingen die auch zurück, habe die aber danach Kontaktiert und gesagt wenn die welche haben ohne Macken Bestelle ich wieder, gestern ist eine Bestellung rausgegangen und bin gespannt wie die dann sind. Muss dazu Sagen was sowas angeht bin ich irgendwo ein Korinthenkacker :D


    Oder du hast jede menge bei Ebay und co. wo keine ABE dabei ist, ob die Qualität und Passgenauigkeit besser wie von DM ist, wage ich zu bezweifeln, und dann hast du noch höchstens ein Materialgutachten wo die Eintragung problematisch wird, oder sehr Teuer.

    Ohne Eintragung ist halt ein Glücksspiel welchen Tüv Prüfer du da erwischst, der eine wird sagen ist dezent und sieht Original aus, der andere wird ein Korinthenkacker sein und dann stehst du da.

    Da die Lippe verklebt werden sollte, würde ich von einer die keine ABE hat absehen.


    Nach der Lippe von DM habe ich mir selber gesagt jetzt nur noch Original, aber da die in Verbindung mit dem Carbon Spoiler verbaut werden muss, habe ich mich jetzt doch dagegen entschieden, Maxton und Rieger gefehlt mir persönlich Optisch nicht, darum bin ich weiterhin auf der suche nach was passendem.

    Hab ich schon verstanden und ich meinte man muss nicht hinter die Verkleidung um den Stecker zu lösen. Die Nummer 8 meine ich.

    Asoo ok verstehe, ja hast du recht, ich wollte den aber nicht anfassen, hab lieber 4 oder 5 schrauben von Radhausverkleidung abgemacht und leicht weg gebogen damit ich an stecker kam

    Jetzt steht er so, wie er vom Werk aus kommen sollte

    Ja da sagst du was ! :thumbup:

    der ist doch mit einer Schraube an der Radnabe fixiert und man braucht nicht hinter die Radabdeckung

    Ich meinte damit wie das Kabel verläuft und wie der fixiert ist, hatte nicht drauf geachtet und der lag hinter dem Federbein, der verläuft aber unter und dann über dem haltebügel und dann einmal um das Ferderbein.

    Sooooo gestern endlich dazu gekommen das Kit zu verbauen.


    Hat auch nach dem gleichen Prinzip funktioniert wie hier gezeigt:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich hatte ja befürchtet das die vorderen Antriebswellen es nicht zulassen, weit genug runter zu drücken um das Federbein raus zu holen, ging aber dann doch.


    Ein kleiner tipp am Rande um den Fehler zu vermeiden der mir passiert ist, achtet auf die Führung des ABS Kabels bevor man das Federbein wieder reinsetzt, hatte bei der ersten Seite es versäumt, und ist erst aufgefallen wo schon alles fest war, musste dann den Stecker trennen der hinter der Radhausverkleidung sitzt um nicht wieder alles lose zu machen um das Kabel richtig zu verlegen.




    Habe das bei mir in der Halle auf einer Hebebühne gemacht, ohne Hebebühne ist es aber trotzdem machbar, ist halt unbequemer.

    Ein zweiter man sollte dabei sein denn es erleichtert dann die Arbeit um einiges, zur not geht es aber auch alleine.


    Jetzt grade wieder in der Halle und ausmessen was da an Distanzscheiben drauf kann 😁