Da muss man wirklich Gefühl haben und ist nicht so wie auf lackierten Metall
Ja klar, habe bereits auf Lackierten Kunststoff gemacht, musste danach zwar mit 3000 leicht anschleifen und Polieren aber auch nur weil es auf der sichtbaren stelle war.
Das wird ja die Klebefläche sein, da kann man auch leichte Kratzer in kauf nehmen, trotzdem sollte man da nicht volle pulle drüber radieren.
Ich habe die Erfahrung gemacht das man mit langsamer Drehzahl effektiver ist wie mit einer höheren, material wird nicht heiß und man hat keine Schmierereien wie mit einer Lösung zum abtragen der Kleberückstände.
Habe erst vorgestern bei einer Verkleidung am Range Rover eine Dichtung runter radiert damit man beim Folieren die Folie umlegen kann, ging wunderbar, vorher aber mit Speziellen Flüssigkeit zu klebereste entferner probiert, war echt eine Schmiererei, das wird dann wie hartnäckige Popeln die man nicht los wird ![]()