Die FTP finde ich nicht im Sortiment nei Exhaust Performance, hast du evtl ein Link ?
Würde mal gerne den Preis wissen.
Die FTP finde ich nicht im Sortiment nei Exhaust Performance, hast du evtl ein Link ?
Würde mal gerne den Preis wissen.
Die habe ich auch bereits im Auge, das was mich bei FTP stört, ist der Label der da zimlich offensichtlich plaziert ist und grade so nach Tuning schreit.
Habe da Bedenken wegen Rennleitung !
Die Schellen vom 55parts sehen deutlich stabiler aus.
Das ist mir auch direkt ausgefallen.
Ich frage mich auch ob der von 55parts Pulverbeschichtet ist ? Irgendwie sieht das wie Lackiert aus, kann natürlich teuschen.
Frage mich nur wegen der 90€ Preisunterschied ob es auch gerechtfertigt ist ?
Weiß jemand ob es hier ein Unterschied gibt zwischen den beiden Charge Pipes, und falls ja welchen ?
Alles anzeigenDeswegen ja eine Community…
Dort teilt man seine Nummer nicht.
Bitte überlasst die Organisation auch den Mitgliedern die das Treffen organisieren, danke.
Ebenso ist es wenig sinnvoll den Link öffentlich zu teilen…
Die Gruppe ist nicht dafür gedacht irgendwas zu Organisieren, sondern sich über bestimmte Sachen auszutauschen.
Wenn der Link hier nicht gewünscht ist dann wird nur per PN anfrage zur Verfügung gestellt !
Das mit einer WhatsApp Gruppe ist gar keine schlechte Idee !
Einige möchten Natürlich nicht unbedingt ihre Telefonnummer teilen, darum ist Telegramm eine Alternative, da kann man auch ohne die Tel. Nummer preiszugeben Teilnehmen.
Ich war so frei und habe mal eine Generiert, wer da Lust drauf hat einfach über den Link beitreten:
Ja das
Sieht sehr gut aus, aber auch brutal tief für den Alltag der Frontspoilerlippe, oder?
VG,
Christoph
Ja das stimmt, der hat auch schon den ersten leichten aufsetzer gehabt, bei mir kommt die Lippe und seitenschwäler am Freitag drauf damit der für Samstag schick ist
Ich werde glaube ich genau so tief kommen wenn nicht noch tiefer
Ich habe hier im Forum schon mindestens 9 Usern die Clips gedruckt und mit Kleber zugeschickt, bis jetzt waren alle zufrieden, bzw kamm nix negatives zurück, ich habe bei mir genau so verbaut und hält gut.
Nach dem gleichen Prinzip habe ich einem User am Sonnteg den Rieger Diffusor genau so verbaut !
Das mit den Verformungen stimmt auch, habe mit einem User was erarbeitet was der umgesetzt hat und es funktioniert, mit kaltschweißmasse eine Brücke über die stelle zu kleben was dann ein durchhängen verhindert !
Lippe und Diffusor von Rieger am 330e
Cobra Federn, VA45 HA40 + 12mm DS rund rum.
Montage der Lippe problemlos, Diffusor etwas Kompliziert da der leicht verzogen war, Montageanleitung viel zu viel unnötiges Zeug, habe die Montage mit meinen Clips durchgeführt wie schon beim Maxton Diffusor, viel einfacher da Plug&Play
Ergebnis Top !
Dann aber die H&R wählen da die eine ABE haben, die Eibach haben nur ein Teilegutachten und müssen Eingetragen werden !