Tja, jeder wie er möchte.
Beiträge von Stefooon1967
-
-
Sorry für die blöde Frage, aber wieso sollten da Allwetter die beste Wahl sein? Ich meine, wenn Du eh wenig im Winter und nie im Schnee fährst, wieso dann nicht einfach Sommerreifen kaufen? Wenn im Winter kein Schnee liegt und die Temps knapp oder über 2-stellig sind dann sind Sommerreifen noch immer top. Und selbst bei schneefreien 0° sollten die immer noch passen.
Ich fahre lieber an wenigen Tagen im Winter bei kalten Temperaturen mit nicht-idealen Sommerreifen, als den kompletten Sommer mit nicht-idealen Allwetterreifen
Da hast du schon ein wenig recht. Allerdings ist es ja so das ich schon ab und an im Winter fahre. Sollte es dann schneien und ich baue einen Unfall seh ich alt aus.
-
Ich glaube ich würde an deiner Stelle den BMW Händler nochmal folgendes (etwas spezifischer) fragen:
- Dass Du für vorne und hinten welche gefunden hast (Typ und Marke angeben, sollten natürlich gleich sein) und ob man diese bei ihm bestellen kann?
- Ob er die Allwetterreifen welche du gefunden hast jeweils als Paar (also2x 225/40 und 2x255/35) einzeln bestellen kann und ob diese dann so als Mischbereifung gefahren werden dürfen und wenn nein, warum nicht?
- Falls er sie nicht besorgen kann, warum er diese nicht anbietet/führt, z.B. weil er diese für nicht zertifiziert hält (weil z.B. ohne Stern) oder nur weil er diese halt nicht im Sortiment hat?
- Alternativ würde ich einfach mal bei einem Reifenhändler direkt fragen (Premio oder was es alles gibt), was die dazu meinen.
Ich muss mich zwangsweise vor dem nächsten Winter auch noch mit dem Thema beschäftigen, da ich im Winter auch 225/40 und 255/35 fahren will und diese dann ggf. auch einfach drauf lassen will.
Habe selbst halt noch das Zusatzproblem mit dem Stern wegen Allrad, aber mal schauen. Wichtig wäre mir dann auch noch, dass das Abrollgeräusch nicht all zu extrem ist, das kann auch nerven
Viele Grüße
Christoph
Hab ich schon. Er sagte das sie in ihrem Haus nicht angeboten werden und ich sie wenn dann privat kaufen muss. Bei Reifenhändlern gibt es welche in Mischbereifung. Aber wie gesagt vielleicht steig ich auch um auf Nicht Mischbereifung und andere Felgen.
-
Also hier werden Allwetterreifen 225 /40 R19 93H M+S mit Stern angeboten, aber halt keine Mischbereifung:
https://www.reifenshop-landshu…jahresreifen-19-zoll-9069
Danke aber die gefallen mir nicht.
-
Ich habe gelernt, das es BMW Reifen mit einem Stern gibt. Allerdings keine Allwetter. Das man bei bei einem x Drive wohl besser sterngekennzeichnete kaufen sollte. Da ich keinen x Drive habe kann ich mir bei einem Reifenhändler Allwetterreifen mit Mischbereifumg kaufen. Zu meiner Situation: ich bin weder Raser noch Nordschleifendauerkarteninhaber. Ich fahre max 10000Km im Jahr, davon nie auf Schnee und wenig im Winter(Bahn). Also sind wohl Allwetterreifen für mich die beste Wahl. Kann aber gut sein das ich im Herbst die jetzigen komplett schwarzen Felgen verkaufe und mir neue 19 Zoll Felgen(schwarz/Silber) ohne Mischbereifung( aber trotzdem Allwetter) gönne. Das könnte das Ganze vereinfachen. vielen Dank auf jeden Fall für euer Feedback.
-
Das Thema war ja auch nicht. Allwetterreifen, ja oder nein. Sondern warum mein BMW Händler sagt das es in besagter Größe keine gibt.
-
Da wusste ich noch nicht das es ein eigenes Sternzeichen von BMW gibt. Dachte er meint die Schneeflocke!
-
Zu den beiden anderen unnötigen Kommentaren. Ich habe keine Frage gestellt die ich bereits weiß. Ich sagte lediglich das ich weiß das Allwetterreifen nicht die beste Lösung ist.
-
Danke Michael, das wusste ich nicht. Dachte das bezieht sich auf die Schneeflocke die ja ähnlich aussieht wie ein Stern. Jetzt weiß ich Bescheid.
-
Es geht nicht um das Schneeflockensymbol sondern die Sternmarkierung von BMW.
Das ist eine Markierung die Reifenhersteller nur für von BMW freigegebene Reifen aufbringen dürfen.
Diese Reifen haben eine speziell für BMW abgestimmte Mischung und teilweise unterscheidet sich diese vom gleichnamigen Modell ohne Sternmarkierung.
Die Sternmarkierung ist besondersn bei Fahrzeugen mit xDrive relevant, da BMW hier sehr knappe Vorgaben für den Abrollumfang der Räder gibt.
Ohne diese Sternmarkierung gibt es keine Kulanz von BMW, sobald ein Schaden an den Komponenten nach dem Getriebe auftritt.
Bitte nicht verwechseln mit Gewährleistung...