Beiträge von alcantara
-
-
danke dir.
Welche Zollgröße hat er?
Ich habe mir als Dienstfahrzeug auch den 320e mit M Paket auf 19 Zoll bestellt.
Einzig was ich jetzt schon irgendwie bedauere ist, dass der weiße mit den schwarzen Elementen echt gut aussieht (hab den in Saphirschwarz bestellt).
Polizei? Beruhigt etwas, bei leerer Batterie kommen die Ordnungshüter nicht nach.
(Spaß)
das sind 18 Zoll Felgen.
-
Der ist doch Dank einstellbarer Tacho Warnung gar nicht nötig
Als such hier keine Ausreden zum schnell fahren
Stimmt. Das gab es beim E90 noch nicht. 😅
-
nur mit dem Spatel voneinander zu trennen, eher nicht von Hand möglich. Kleinere Klettstreifen (also keine durchgängige Fläche) sind nicht erlaubt, genauso wie Magnete.
Oder mit dem Schraubenzieher…
-
Glaube fahren hier doch einige vor allem wegen der Geschwindigkeit aber es ist ja dir überlassen. War am Ende ein Bsp. leicht, schnell und um 2.000€
Auf Conti mit H-Reifen hätte ich auch nicht so Bock. Allein schon wegen dem nötigen Aufkleber in der Frontscheibe. Da kommen nur dumme Kommentare.
-
Die bekommst du auch nicht, hab ja Zubehör und keiner sagt was.
Auch kannst du drauf reifen mit * Fahren und es wird alles was Fahrwerk angeht übernommen.
Vredestein habe ich nur wegen Y Index genommen
Dann ist ja gut. Vredestein für den Winter? Hatte jetzt eher an Conti, Goodyear, Pirelli und Hankook gedacht.
-
Ja, weil es für Memory benötigt wird.
Da wird mm-genau die Position des Sitzes (genauer der Spindeltriebe) erfasst und gespeichert, damit du sie wieder abrufen kannst. Die gehen auch in die Cloud in dein Profil.
ach ja, der gläserne Mensch.
(Hätte ich es doch nicht nehmen sollen..
)
-
Mit elektrischem Sitz sieht’s anders aus, da ist ein Sitzsteuergerät unterm Sitz und prüft jeden Mist, auch ob du schief drauf hockst und erzählt das dem BodyController.
interessant, noch nie gehört. Ist dieses Sitz-Steuergerät auch verbaut, wenn nur elektrische Sitzverstellung vorhanden ist?
-
Was macht denn mehr Sinn, die Folie oder eine Keramikversiegelung?
Sind beides neues Themen für mich, aber wäre natürlich bei Individuallack schön, ihn irgendwie zu schützen.
Am besten die Kombination aus Folie und Keramikversiegelung.
Ein Folierer wird dir die Komplettfolierung des Autos empfehlen. Das halte ich aber für übertrieben. Preislich liegt das dann bei ca. 4000-4500€.
-